Die Kunden von heute wollen Optionen, wie sie für Produkte und Dienstleistungen bezahlen können. Daher müssen Unternehmen verschiedene Zahlungsmethoden einbeziehen, wenn sie ihren Kunden wirklich ein hervorragendes Erlebnis bieten wollen.
Dies ist besonders wichtig, wenn es um Online-Zahlungsmethoden geht, da dies der einzige Ort ist, an dem Nutzer schnell zur Konkurrenz werden können.
Die Zahlungsmethode kann den Unterschied zwischen einem zufriedenen Kunden und einem Kunden ausmachen, der beim letzten Schritt aufgibt.
Ein kurzer Blick auf die Google-Suchanfragen zeigt jedoch, dass die Nutzer viele Probleme mit den Zahlungsmitteln haben.
Probleme, die nicht von den Anbietern von Zahlungsmitteln herrühren, sondern von der Art und Weise, wie Unternehmen diese in ihre Abrechnungssysteme.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Zahlungsmethoden es gibt, wie Sie die richtigen auswählen und wie Sie Probleme vermeiden können, die Nutzer hassen.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Zahlungsmethoden gibt es?
- Die Bedeutung und die Probleme von Zahlungsmitteln
- Verschiedene Arten und Methoden der Bezahlung
- Online-Zahlungsmethoden
- Anbieter von Online-Zahlungsdiensten
- Google Meistgesucht: OnlyFans Zahlungsarten
- Wie setzen Unternehmen Zahlungsmethoden ein?
- Wie unterstützt Tridens Zahlungsarten?
Wir alle haben schon einmal erlebt, dass wir einen Kauf nicht tätigen konnten, weil das Geschäft unsere Art von Kreditkarte oder die Online-Zahlungsmethode nicht unterstützt hat.
Die Realität ist jedoch, dass es so viele Zahlungsmethoden gibt, dass es unmöglich ist, sie alle einzubeziehen.
Darüber hinaus hängt die Auswahl der Zahlungsmittel stark vom Geschäftsmodell ab.
Nicht alle Methoden sind für alle Unternehmen und Kunden geeignet, so dass eine Auswahl für den Erfolg notwendig ist Monetarisierung von Produkten und Dienstleistungen.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Zahlungsarten sind die Art und Weise, wie Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung bezahlen.
Kunden können eine Zahlungsoption aus der Liste der unterstützten Zahlungsmethoden des Unternehmens auswählen.
Ein Unternehmen muss die Zahlungsoptionen angeben, die es akzeptiert, und der Kunde muss eine bevorzugte Methode wählen.
Bei Online-Geschäften legt das Unternehmen die Methoden in den Zahlungseinstellungen fest, bevor es die Zahlungsarten für die Kundenkonten einrichtet.
Die Bedeutung und die Probleme von Zahlungsmitteln
Mehrere Zahlungsoptionen können für das Unternehmen und die Kunden von großem Nutzen sein.
Forschung von Baymard-Institut hat gezeigt, dass rund 68% der Kunden ihren Einkaufswagen aufgeben, und ein erheblicher Teil davon, weil der Zahlungsvorgang zu kompliziert ist.
Ungefähr 42% von Kunden schließen Sie die Transaktion nicht ab, wenn das Geschäft die Zahlungsmethode Ihrer Wahl nicht anbietet.
Mehr Zahlungsmöglichkeiten bedeuten mehr Kunden, aber nur, wenn sie funktionieren.
Nichts ist frustrierender, als beim letzten Schritt des Kaufs zu scheitern, bei der Bezahlung.
Was ist mit den Zahlungsmethoden, die Benutzer online suchen?
Ein kurzer Blick auf die meistgesuchten Begriffe bei Google zeigt, dass die Nutzer viel Zeit damit verbringen, zu recherchieren, welche Zahlungsmethoden in Bezug auf Sicherheit, Komfort und allgemeine Akzeptanz am besten sind.
Sie suchen auch, welche Art von Zahlungen Unternehmen wie Google, Amazon, Spotify oder Cosco akzeptieren.
Es mag Sie überraschen oder auch nicht, aber einer der am häufigsten gegoogelten Begriffe ist "OnlyFans Zahlungsmethoden", da die Website die meisten der wichtigsten Online-Zahlungssysteme nicht unterstützt.
Wir werden später in diesem Artikel zeigen, warum.
Welche Probleme haben die Benutzer?
Wenn wir uns die Google-Suchen ansehen, sehen wir sofort die großen Probleme, die die Nutzer mit den Zahlungsmethoden haben.
- Wie kann ich meine Zahlungsmethode ändern?
- Wie kann ich meine Zahlungsmethode löschen?
- Warum wird meine Zahlung nicht akzeptiert?
Diese und ähnliche Fragen haben ungefähr die gleiche Anzahl von Suchanfragen wie allgemeine Suchanfragen zum Thema.
Dies zeigt, dass Unternehmen zwar verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, die Benutzer jedoch Schwierigkeiten haben, diese in Webshops, Kundenportalen oder mobilen Anwendungen zu verwalten.
Wenn es etwas gibt, was Benutzer hassen, dann ist es, einen Webshop oder eine App wegen Problemen mit den Zahlungsmethoden nicht nutzen zu können.
Auf die Wünsche der Kunden einzugehen und viele Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, ist also sinnlos, wenn Sie nicht über moderne Abrechnungssoftware die ihre Integration und ihren Betrieb unterstützen können.
Auf dieses wichtige Thema werden wir gleich zu sprechen kommen.
Verschiedene Arten und Methoden der Bezahlung
Die Zahlungsmethoden lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen - Bargeld und bargeldlose Zahlungen.
Kunden können wählen, ob sie mit physischem Geld oder mit bargeldlosen Zahlungsmitteln wie Krediten, Schecks, Kreditkarten usw. bezahlen möchten.
Eine andere Kategorisierung unterteilt die Zahlungsmethoden in physisch und digital.
Der Bedarf an physischen Bargeldtransfers änderte sich, als die Welt zu digitalisieren begann.
Jedes Unternehmen, insbesondere Online-Plattformen, musste mehrere bargeldlose digitale Zahlungsmethoden anbieten.
Die fünf gängigsten Zahlungsarten
Bargeld
Bei der Definition der Kategorie Bargeld werden nur Münzen und Papiergeld berücksichtigt.
Bargeld ist nicht die sicherste Zahlungsmethode, da es leicht verloren gehen oder zerstört werden kann.
Bargeld wird hauptsächlich im stationären Handel verwendet.
Manchmal kann Bargeld im Online-Geschäft als "Nachnahme"-Service verwendet werden.
Prüfen Sie
Schecks sind eine etwas veraltete Zahlungsmethode.
Sie werden in Papierform angeboten, wobei der Käufer Informationen ausfüllt und diese dem Verkäufer übergibt.
Um eine Zahlung vom Bankkonto vorzunehmen, muss ein Unternehmen oder ein Käufer einen Geldbetrag auf einen Scheck schreiben, diesen unterschreiben und adressieren.
Der Scheck beweist der Bank, dass der Käufer der Zahlung des genannten Betrags zugestimmt hat.
Die Bank bearbeitet die Transaktion, nachdem sie sie vom Verkäufer erhalten hat.
Debitkarte
Bei einer Debitkarte wird das Konto des Käufers sofort belastet.
Das Geld geht direkt vom Konto des Käufers auf das Konto des Verkäufers.
Eine Debitkarte wird auch als Bankkarte bezeichnet.
Kreditkarte
Debit- und Kreditkarten sind ähnlich, aber nicht dasselbe.
Mit einer Kreditkarte verzögert ein Käufer die Zahlung, indem er sich Geld von der Bank "leiht", anstatt direkt über ein Bankkonto zu bezahlen.
Die Bank gewährt dem Nutzer jeden Monat einen Kredit.
Der Käufer zahlt den Betrag später an die Bank zurück.
Online-Zahlungsdienste
Online-Zahlungsdienste sind die am schnellsten wachsende Zahlungsmethode, da sie benutzerfreundliche, schnelle und sichere Möglichkeiten zum Bezahlen bieten.
Sie können mit Kreditkartenanbietern oder Banken zusammenarbeiten und gespeicherte Zahlungsmethoden und die Verarbeitung durch Dritte nutzen, um den Checkout-Prozess zu beschleunigen.
Online-Zahlungsmethoden
Viele Online-Unternehmen wie AliExpress, Amazon, eBay oder Booking haben den Vorteil erkannt, Kunden mit Online-Zahlungsmethoden bezahlen zu lassen.

Heutzutage sollte jedes Online-Geschäft zumindest eine Option für Kreditkartenzahlungen (Debit-, Kredit- und Prepaid-Karten), elektronische Banküberweisungen und Online-Zahlungsdienste bieten.
Verfügbare Online-Zahlungsmethoden:
- Debit-, Kredit-, Prepaid- und Geschenkkarten
- Online-Zahlungsdienste (PayPal, Stripe,...)
- Mobiler Zahlungsverkehr
- Elektronische Banküberweisungen
- Digitale Geldbörsen
- Jetzt kaufen, später bezahlen (Bargeld, Schecks, Karten)
- Zahlungen mit Kryptowährungen
Neben der Zahlung mit einer Kreditkarte sind Online-Zahlungsdienste wegen ihrer Einfachheit und Sicherheit am beliebtesten.
Anbieter von Online-Zahlungsdiensten
Zahlungsdienste wie PayPal, Stripe, Apple Pay, Google Pay oder Venmo können mehrere Zahlungsarten an einem Ort speichern.
Diese Dienste, oft auch Zahlungssysteme oder Plattformen genannt, bieten Sicherheit, Komfort und Einfachheit.
Wenn ein Benutzer eine solche Plattform nutzt, verbindet er sein Konto mit seinem Bankkonto oder seiner Kreditkarte.
Seine Zahlungsmittel sind zusammen mit den persönlichen Daten im System gespeichert.
Wann immer er eine Online-Zahlung vornehmen möchte, wird er den Zahlungsservice nutzen, anstatt bei jedem Kauf seine Kartendaten und persönlichen Informationen anzugeben.
Diese Dienste bieten auch einen besseren Schutz für den Benutzer als andere Zahlungen wie Kreditkarten.
Sie verwenden Datenverschlüsselung, Echtzeit-Transaktionsüberwachung und Käuferschutzrichtlinien, um ein Höchstmaß an Sicherheit bei Online-Zahlungen zu gewährleisten.
Wie funktioniert die Zahlungssicherheit in der Praxis?
Eine der größten Bedrohungen bei Online-Zahlungen ist der Kartendiebstahl oder die Kontoübernahme (ATO).
Beides passiert, wenn Benutzer ihre Kreditkarten- oder Kontodaten (Benutzername, Passwort) auf falschen Websites eingeben oder Opfer verschiedener Betrügereien wie Phishing werden.
Diese Betrügereien sind für normale Benutzer oft schwer zu erkennen und sind besonders erfolgreich in Form von falschen Webshops mit aufregenden Preisangeboten.
Wenn ein Benutzer erst einmal dazu gebracht wurde, seine sensiblen Daten preiszugeben, ist der Schaden bereits angerichtet, und in der Regel ist er nicht unerheblich.
Bei den Zahlungsdiensten geben die Nutzer ihre Informationen zur Zahlungsmethode direkt an, so dass ihre Daten sicher sind.
Die Zahlungsplattform wird in den meisten Fällen einen Betrugsversuch erkennen und den Benutzer warnen oder die Transaktion verweigern.
Die meisten Plattformen erstatten dem Nutzer das Geld zurück und gehen im Falle eines Betrugs gegen die Betrüger vor.
Die Zahlungsdienste verwenden außerdem eine Multi-Faktor-Authentifizierung, Benachrichtigungen und Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung, was eine Kontoübernahme weniger wahrscheinlich macht.
Diese Dienstanbieter verdienen Geld, indem sie für jeden Nutzer oder jede Transaktion Abonnement- oder Transaktionsgebühren erheben.
Obwohl diese Plattformen über standardisierte Zahlungsmethoden verfügen, müssen sie ihr System immer noch auf eine gute Beziehung zu Banken und Kreditkartenunternehmen stützen, um die Zahlungen der Kunden zu sichern und zu verarbeiten.
Beliebte Zahlungsdienste:
- PayPal
- Streifen
- Amazon Pay
- Google Pay
- Apple Pay
- Venmo
- Square (Cash App Pay)
PayPal
PayPal gilt heute als eine der sichersten Zahlungsformen.
Es verfügt über das sicherste und günstigste Zahlungssystem, das es seinen Nutzern ermöglicht, Zahlungen mit verschiedenen Methoden vorzunehmen:
- Bankkonto
- PayPal-Guthaben
- PayPal-Guthaben
- Debit- oder Kreditkarten
- Belohnungsbilanz
Streifen
Stripe ist ein Softwareunternehmen, das Zahlungstools für jede Art von Unternehmen verkauft, einschließlich Marktplätzen, Softwareplattformen, Abonnementdiensten sowie physischen und Online-Händlern.
Sie akzeptieren die folgenden Zahlungsarten:
- Karten
- Bankabbuchungen
- Bankweiterleitungen
- Banküberweisungen
- Jetzt kaufen, später bezahlen
- Zahlungen in Echtzeit
- Gutscheine
- Geldbörsen
Amazon Pay
Amazon ist ein weltweit bekannter Online-Marktplatz.
Da es sich um ein multinationales Unternehmen handelt, ermöglicht Amazon seinen Nutzern die Verwaltung von Zahlungsmethoden in ihren Konten auf Amazon.com oder über den Online-Zahlungsservice Amazon Pay.
Änderungen, die Sie bei Amazon.com vornehmen, werden automatisch in Amazon Pay übernommen.
Amazon Pay bietet zwar Kredit- und Debitkarten als Zahlungsoption an, akzeptiert aber keine Geschenkkarten.
Wenn Sie ein Konto bei Amazon haben, können Sie einige der folgenden Online-Zahlungsmethoden verwenden:
- Visa (einschließlich der Amazon Rewards Visa Signature Card)
- Amazon Store Card
- Amazon Secured Card
- MasterCard/Euro-Karte
- Netzwerk entdecken
- American Express
- Diner's Club (nur U.S. Rechnungsadressen)
- JCB
- NYCE
- STAR
- China UnionPay (nur mit Kreditkarte)
- Visa, MasterCard oder American Express Prepaid-Kredit
- Geschenkkarten
- Außerdem können Kunden bei Amazon mit bezahlen:
- Flexible Ausgaben-Konten
- Gesundheitssparkonten
- SNAP EBT-Karten
Google Pay
Google Pay ermöglicht es Nutzern, ihrem Google-Konto Zahlungsmethoden hinzuzufügen, um Aktivitäten über die Plattform zu erleichtern.
Sie können mit Debit- und Kreditkarten bezahlen.
Mit Google Pay können Nutzer ihre Debit- oder Kreditkarteninformationen in ihren Google-Geldbörsen speichern.
US-amerikanische und deutsche Nutzer können ihre PayPal-Konten auch mit Google One verbinden.
Apple Pay
Personen, die regelmäßig Apple-Produkte verwenden oder gerne online einkaufen, können eine der verfügbaren Zahlungsarten einrichten, um ein besseres Erlebnis zu haben.
Sie können mehrere Abonnements und Einkäufe auf allen Apple-Geräten verwalten, indem sie Apple Pay aktivieren, um sich ihre Zahlungsinformationen zu merken.
Mit Apple Pay können Sie in Geschäften, Restaurants, Tankstellen und überall dort, wo sich das Apple-Symbol befindet, bezahlen.
Die von Apple Pay unterstützten Zahlungsarten sind:
- Kredit- oder Debitkarte
- E-Wallet
- Handy-Rechnung
Venmo
Venmo ist eine relativ neue digitale Geldbörse, die in den USA verwendet wird.
Es ist die zweitbeliebteste Wahl für einen schnellen Geldtransfer nach PayPal in den USA.
Die Menschen bezahlen mit Venmo ihre Nebenkosten, Miete und Lebensmittel und schicken Geld an ihre Familie und Freunde.
Sie können sogar Krypto mit Venmo als Vermittler kaufen.
Dies sind einige der Zahlungsmethoden, die Venmo unterstützt:
- Venmo-Guthaben
- Bankkonto
- Debitkarte
- kreditkarte
Square (Cash App Pay)
Square oder Cash App ist eine in den USA verwendete mobile Anwendung, die Geld von einem Konto auf ein anderes überträgt.
Bezahlen mit Bargeld App Pay ermöglicht es dem Benutzer, kontaktlose persönliche Transaktionen vorzunehmen.
Es gibt den Kunden eine weitere Möglichkeit, ihre Waren zu bezahlen, ohne dass sie mit Karten hantieren oder vor Ort anwesend sein müssen.
Einige der Optionen, die Sie mit Ihrem Cash App-Konto nutzen können:
- Debit- und Kreditkarten
- Die Geldkarte
- Digitale Geldbörsen
- Mobile App - QR-Scannen
- Blockchains - Krypto-Tausch und -Kauf
Google Meistgesucht: OnlyFans Zahlungsarten
Um ein Beispiel dafür zu zeigen, wie Unternehmen Zahlungsmethoden einbinden, haben wir uns die Online-Plattform von OnlyFans angesehen.
Diese Plattform unterscheidet sich von anderen, da hier das Geschäftsmodell einen großen Einfluss auf die Möglichkeiten der Zahlungsmethoden hat, die sie nutzen können.
Dieses Beispiel ist nicht nur interessant, weil die Google-Suche "OnlyFans-Zahlungsmethoden" ein unglaubliches Interesse an diesem Thema zeigt, sondern auch, weil es viele der regulären Zahlungsmethoden, die andere Online-Plattformen verwenden, nicht nutzen kann.
Die Plattform wird als eine Online-Plattform beworben, auf der Influencer, Prominente und normale Menschen Inhalte mit ihren zahlenden Fans teilen.
Onlyfans ist jedoch etwas umstritten, weil es Mitgliedern erlaubt, ihre nutzergenerierten expliziten Inhalte gegen Geld zu teilen.
Und um ehrlich zu sein, es ist dieser explizite Inhalt, der überwiegt.
Da die Plattform nach dem Prinzip "Verkaufen und Kaufen" funktioniert, wäre es in ihrem Interesse, so viele Zahlungsoptionen wie möglich anzubieten.
Außerdem sind Sicherheit und Datenschutz bei solchen Websites immer ein Thema, über das sich die Benutzer Gedanken machen.
Die meisten Nutzer möchten wahrscheinlich nicht, dass die "OnlyFans"-Belastung auf ihrer monatlichen Kreditkartenabrechnung erscheint.
Es wäre also nur logisch, die beliebtesten Zahlungsdienste einzubinden.
Das Fehlen der wichtigsten Zahlungsdienste
Überraschenderweise unterstützt OnlyFans keine Zahlungsdienste, nicht einmal PayPal, Stripe, Amazon Pay, Google Pay oder Apple Pay.
Nur PayPal hat sich öffentlich zu diesem Thema geäußert und erklärt, dass seine Richtlinien keine Zahlungen für "sexuell orientierte Produkte oder Dienstleistungen" zulassen.
Wir können nur vermuten, dass es bei anderen Anbietern genauso ist und dass sie sich entschieden haben, nicht aufgenommen zu werden.
Das wäre die einzige logische Erklärung, denn sie lassen sich ein riesiges Gewinnpotenzial entgehen.
Im Jahr 2020 belief sich der Wert der Transaktionen der Plattformnutzer auf 2,4 Milliarden USD, was eine Menge an potenziellen Zahlungsprovisionen bedeutet.
Da wir nicht alle gängigen Zahlungsmethoden anbieten können, akzeptiert OnlyFans Debit-, Kredit- und Prepaid-Karten von Visa oder Maestro.
Benutzer haben primäre Kredit- oder Debitkarten, die mit ihrem OnlyFans-Konto verbunden sind.
Sie können auch eine zweite Zahlungsmethode als Backup hinzufügen.
Die sekundäre Methode ist da, wenn die primäre Karte ausfällt.
Benutzer aus den Vereinigten Staaten können auch Discover-Karten verwenden oder eine OnlyFans-Brieftasche erstellen.
Diese Geldbörse funktioniert ähnlich wie PayPal.
Die Benutzer füllen ihre Geldbörsen mit Geld, indem sie es von ihren Kredit- oder Debitkarten senden.
Wenn sie über genügend Guthaben verfügen, wird das Guthaben der Brieftasche standardmäßig verwendet.
Wie setzen Unternehmen Zahlungsmethoden ein?
Die Gründung eines Unternehmens könnte so einfach sein wie der Kauf einer Registrierkasse und eines Verkaufsbuches aus Papier für traditionelle Ladengeschäfte.
Aber in der modernen digitalisierten Gesellschaft ist das nicht genug.
Wenn ein Unternehmen heutzutage florieren will, ist ein funktionierendes und modernes Zahlungssystem mit verschiedenen Zahlungsarten unerlässlich.
Es ist Sache des Geschäftsmodells, zu bestimmen, welche Zahlungsmethoden für seine Kunden am besten geeignet sind, da es nicht realistisch ist, alle zu implementieren.
Doch wenn ein Unternehmen Zahlungsmethoden einführt, muss dies richtig gemacht werden.
Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode der Kunde wählt, läuft der digitale Zahlungsvorgang in etwa so ab:
Verkäufer: Zahlung vorbereiten -> Zahlung anfordern
Käufer: Zahlung vorbereiten -> Zahlung veranlassen -> Zahlung autorisieren -> Zahlungsanweisungen/Informationen senden
Banken/Zahlungsdienste: Geld zwischen ihnen transferieren -> Benutzer über Transaktionen informieren (Verkäufer/Käufer)
Wie wir anhand der Google-Nutzer, die nach Lösungen für ihre Probleme suchen, sehen können, läuft bei vielen Unternehmen nicht alles reibungslos.
Einige Probleme können auf die nicht so benutzerfreundlichen Anwendungen zurückgeführt werden, aber einige sind definitiv auf Probleme mit veralteter oder überlasteter Abrechnungssoftware zurückzuführen.
Die Rechnungsstellung, Fakturierung und Zahlungsabwicklung müssen Hand in Hand gehen, vor allem, wenn es sich um weltweite Geschäfte handelt.

Wie unterstützt Tridens Zahlungsarten?
Jedes Unternehmen muss seinen Nutzern mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten.
Ein Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Markt, in dem sie präsent sind, denn nicht jede Zahlungsmethode unterstützt jedes Land.
Eines der wertvollsten Produkte von Tridens, Tridens Monetizationbietet Unternehmen ein Werkzeug zur leichteren Implementierung von Zahlungssystemen.
Die Monetarisierung ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen auf verschiedene Arten einzuziehen, aber es ist Sache des Unternehmens, zu entscheiden, welche davon es nutzen möchte.
Tridens unterstützt den Einzug von Zahlungen über mehrere Methoden, darunter:
- Integration mit Zahlungsanbietern wie Stripe, Braintree und Authorize.Net für Kredit-/Debitkartenzahlungen
- Exportieren und Importieren von SEPA-Lastschrift-XML-Dateien, die in das Banksystem hochgeladen werden, damit das Geld von den Bankkonten der Kunden eingezogen werden kann
- Importieren von Zahlungen Dritter über REST API oder CSV-Datei-Uploads für Zahlungen, die außerhalb des Systems abgewickelt werden (Bargeld, Schecks, etc.)
- Tridens Monetization stellt auch REST-APIs zur Verfügung, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre eigene lokale Integration von Zahlungsanbietern zu entwickeln.
Tridens bietet mehrere Möglichkeiten, Zahlungsvorgänge über sein System zu verwalten.
Die Kunden können sogar andere Zahlungsverarbeitungslösungen aus ihrer Region unterstützen, indem sie ihre eigenen Zahlungsverarbeitungskomponenten entwickeln, die mit den REST-APIs von Monetization kommunizieren.
Vereinfachte Schritte für die Zahlungsabwicklung mit Tridens' Monetization:
- Zahlungsmethode bestimmen
- Zahlungsanbieter bestimmen
- Transaktion anfordern
- Transaktionen verarbeiten und Status aktualisieren
Eine Zahlungsmethode kann einen entscheidenden Unterschied zwischen einem interessierten und einem zahlenden Kunden ausmachen.
Nur mit einer einfachen, sicheren Zahlungsmethode wird der interessierte Benutzer einen Kauf tätigen und ein zufriedener Kunde werden.