Wie das Aufladen von Elektroautos ist auch die Abrechnung einfach, oder? Das Auto lädt eine bestimmte Menge Strom auf, und der Besitzer bekommt die Rechnung!
Nun, so einfach ist es nicht, wenn Sie es richtig machen wollen, und mit richtig meinen wir clever.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Abrechnung von EV-Ladungen?
- Intelligentes Laden und EV-Abrechnung
- Intelligente Ladesoftware für intelligentes EV-Abrechnungsmanagement
- Wer ist CPI, CPO, eMSP,...?
- Vier grundlegende Geschäftsmodelle für das Laden von Elektrofahrzeugen
- Wie kann man das Laden von Elektroautos durch Abrechnung monetarisieren?
- EV-Abrechnung mit intelligenter EV-Ladesoftware
Was ist die Abrechnung von EV-Ladungen?
EV-Ladeabrechnungen sind alle Abrechnungen, die direkt aus dem Laden eines Elektrofahrzeugs resultieren.
Die meisten gängigen Geschäftsmodelle berechnen dem Nutzer entweder die verbrauchten kWh oder die Ladezeit (Minuten, Stunden) oder eine Kombination daraus.
Fortschrittliche Geschäftsmodelle für das Laden von Elektroautos umfassen auch unterschiedliche Tarife für das Laden zu Randzeiten und zu Spitzenzeiten, Roaming, unterschiedliche Preismodelle, Abonnements, Bonuspunkte, Treueprogramme und Gruppen.

Die Abrechnung von EV-Ladungen ist die Grundlage für die Monetarisierung von EVs, d.h. die Erzielung von Einnahmen aus dem Laden von EVs.
Laut den jüngsten Verkaufsstatistiken für ElektroautosDie Zahl der Elektrofahrzeuge und der Ladestationen für Elektrofahrzeuge steigt rapide an.
Doch laut der neuesten Europäischer Masterplan für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge allein in der EU werden bis zum Jahr 2030 bis zu 6,8 Millionen öffentliche Ladepunkte benötigt, und Die Projekte der Brattle Group dass die USA bis 2030 fast 2 Millionen öffentliche Ladestationen benötigen werden.
Lesen Sie unseren Blog auf EV-Ladeinfrastruktur Herausforderungen für weitere Informationen zur Marktentwicklung.
Angesichts der prognostizierten mehr als 120 Millionen Elektrofahrzeuge allein auf den Straßen der USA und Europas bis zum Jahr 2035 würde eine große Nachfrage nach EV-Abrechnungen entstehen.
Intelligentes Laden und EV-Abrechnung
Die Abrechnung ist einfach, wenn Sie ein Elektroauto anschließen und zu einem festen Preis aufladen. Das ist jedoch nicht das, was Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen geht es um.
Wenn eine intelligente Ladesoftware übernimmt und regelt, wann, wie schnell und zu welchem Preis geladen wird, wird die Abrechnung von Elektroautos immer komplexer.
Die Abrechnung wird noch komplizierter, wenn Sie weitere Marketinginstrumente in die Geschäftsmodelle einbeziehen wollen, aber dazu kommen wir etwas später.
Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen, zusammen mit verschiedenen Preismodellen, ist ein wesentlicher Trend in der EV-Ladeindustrie die die Zukunft prägen werden.
Intelligente Ladesoftware für intelligentes EV-Abrechnungsmanagement
Die Software, die die Ladestation steuert, heißt Charge Point Management System (CPMS) und verfügt in der Regel nur über eine einfache Abrechnungsfunktion.
Wie wir später bei modernen EV-Geschäftsmodellen sehen werden, muss das CPMS für eine effiziente Abrechnung von EVs mit einer intelligenten Abrechnungssoftware und einem Kundenverwaltungssystem kombiniert werden, um eine vollständige Monetarisierung von EVs zu ermöglichen.
Wer ist CPI, CPO, eMSP,...?
Beim Laden von Elektrofahrzeugen gibt es viele verschiedene Rollen, je nachdem, welche Funktion oder welchen Service sie bieten.
Hier finden Sie eine Liste der gebräuchlichsten Begriffe, aber denken Sie daran, dass die Rollen kombiniert werden können.
Ein Unternehmen kann z.B. Eigentümer des Grundstücks und der Ladestationen, Betreiber und Anbieter von E-Ladestationen sein, während das zweite Unternehmen nur ein Anbieter von Ladestationen ist, aber die Ladestationen weder besitzt noch betreibt.
Für weitere Informationen über die Rolle von EV Charging, lesen Sie unseren Blog EV CPO vs. EMSP - Was ist der Unterschied?
Eigentümer der Website
Der Eigentümer des Grundstücks oder eines Standorts, z. B. eines Parkplatzes, auf dem die Ladegeräte installiert werden.
Installateur von Ladestationen (CPI)
Installateure von Ladestationen (CPI) verkaufen, installieren und warten manchmal die Hardware von einem oder mehreren Herstellern.
Smart EV Charging: Das volle Potenzial ausschöpfen

Sie beschäftigen Vertragspartner für EV-Ladestationen und haben eine Vielzahl von Kunden, von Hausbesitzern, CPOs und EMSPs bis hin zu Unternehmen direkt.
Betreiber von Ladestationen (EV CPO)
Betreiber von Ladestationen verwalten Ladestationen. Sie bieten ihre Dienste Elektromobilitätsdienstleistern an, oder sie können auch zwei Rollen einnehmen und EV CPO und EMSP sein.
Sie bieten Diagnose, Wartung und andere Mehrwertdienste für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb.
Betreiber von Ladestationen können Eigentümer der Ladeinfrastruktur sein und/oder Eigentümern von Ladestationen den Anschluss zur Verfügung stellen.
Anbieter von Elektromobilitätsdiensten (EMSP)
Elektromobilitätsdienstleister (EMSP) bieten Endkunden - Nutzern von Elektrofahrzeugen - das Aufladen von Elektrofahrzeugen an.
In der Regel betreiben sie die Abrechnungssoftware unter ihrer Marke und verwalten Kunden und Rechnungen.
Sie können sich auch E-Roaming-Knotenpunkten anschließen und ihr E-Ladenetz für E-Fahrer anderer Anbieter öffnen.
Umgekehrt können die EMSP-Kunden auch in anderen E-Ladenetzwerken als Teil der EV Charging Roaming Konzept.
Vier grundlegende Geschäftsmodelle für das Laden von Elektrofahrzeugen
Wie in unserem Blog über die Auswahl des geeigneten EV Charging Geschäftsmodell für Investitionen in Ladestationen für Elektrofahrzeuge gibt es unterschiedliche Motive für die Entscheidung, Ladestationen zu bauen.
Daher lassen sich je nach Geschäftsziel vier grundlegende Geschäftsmodelle unterscheiden:
Modell 1: Verlustführer-Modell
Dieses Modell bietet kostenloses Laden von Elektroautos, um Kunden anzuziehen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Kundenbindung.
Das Laden von Elektroautos ist nur ein Instrument zur Steigerung der Einnahmen aus dem bestehenden Hauptgeschäft und wird nicht in Rechnung gestellt, so dass ein einfaches CPMS ausreichend ist.
Die besten Beispiele sind Einkaufszentren oder Hotels, in denen ein längerer Aufenthalt geplant ist.
Modell 2: Vollständig gegründetes Modell
Ein Geschäftsinhaber kann einen CPO oder EMSP beauftragen, die Ladestationen auf seine Kosten zu installieren, sie zu warten und die Preise festzulegen.
Zwar kann der Betrieb von Ladestationen profitieren, doch bei einem vollständig finanzierten Modell verliert der Unternehmer die Kontrolle über die Preisgestaltung, was sich negativ auf die Kundenzufriedenheit auswirken kann, wenn die Preise zu hoch sind.
Modell 3: Kostendeckungsmodell
Das Kostendeckungsmodell legt einen Ladepreis fest, der die Betriebskosten und die Stromkosten deckt oder, im Falle des Gesamtkostendeckungsmodells, auch die Kosten für die Investition in Ladestationen.
Dieses Modell deckt zwar die Kosten, bringt aber keinen direkten Gewinn. Die Idee ist also nach wie vor, mit dem Laden von Elektroautos Kunden mit billigeren Tarifen anzulocken und gleichzeitig Einnahmen mit anderen Dienstleistungen und Produkten zu erzielen.
Dieses Modell kann von Restaurants, Friseursalons und anderen Geschäften genutzt werden, in denen Kunden ihre Autos parken.
Da das Laden von Elektroautos in der Regel zusammen mit anderen Produkten abgerechnet wird, ist eine gute Software für die Abrechnung von Elektroautos erforderlich.
Das Kostendeckungsmodell braucht auch gute Analysen, um die Kosten und die Preisgestaltung zu verfolgen und festzustellen, ob das Modell funktioniert.
Modell 4: Gewinnbringendes Modell
Das gewinnbringende Modell wird das am weitesten verbreitete Modell für das Laden von Elektrofahrzeugen sein, und es dreht sich alles um Monetarisierung - einen Gewinn zu erzielen.
Alles in allem ist es ein richtiges Geschäftsmodell, mit Preisgestaltung, Marketing, Kundenbetreuung, Werbung, komplexen Analysen und einem Auge auf die Kosten.

Wie kann man das Laden von Elektroautos durch Abrechnung monetarisieren?
Wie bereits gesagt, ist das Gewinnmodell das richtige Geschäftsmodell für die Vermarktung von E-Ladestationen.
Es handelt sich also um ein Modell, das das Laden von Elektroautos wie jedes andere Geschäft betrachtet und versucht, den Kunden verschiedene Optionen und Preise anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen und den Umsatz maximieren.
Ein gutes Beispiel für ein solch komplexes und gut durchdachtes Geschäftsmodell ist die Telekommunikation mit all ihren Optionen, Produkten und Preisen, die sie anbieten.
Wie in der Telekommunikation wird die Rechnungsstellung auch im modernen EV-Ladegeschäft entscheidend und komplex sein.
Ohne ein modernes, cloudbasiertes EV-Abrechnungssystem, das Teil des gesamten Systems ist, ist dies unmöglich. EV-Ladesoftware Paket.
Kundenzahlungs- und EV-Abrechnungsoptionen
Zahlungsart | Beschreibung |
---|---|
Bezahlen - Jetzt | Der Benutzer verfügt über ein Kontoguthaben, das für Aufladevorgänge verbraucht wird und mit einer Kreditkarte, einer Kaution oder einem Gutschein aufgeladen werden kann. |
Vorausbezahlt | Der Nutzer erhält eine Rechnung für die Nutzung, in der Regel monatlich, basierend auf einem vereinbarten Abrechnungszyklus. |
Postpaid | Der Nutzer erhält eine Rechnung für die Nutzung, in der Regel monatlich, basierend auf einem vereinbarten Abrechnungszyklus |
Preisgestaltung auf Basis von Zeitrahmen und Ladeleistung
Das Prinzip des intelligenten Ladens besteht darin, die Energiebedarfskurve abzuflachen und die Kosteneffizienz des Ladens zu optimieren.
Auch die Preisgestaltung im modernen EV-Charging-Geschäft folgt diesen Richtlinien.
Die Anbieter von Ladestationen für Elektroautos werden versuchen, die Preise so zu gestalten, dass die Nutzer eher motiviert sind, zu niedrigen Preisen zu laden und, wenn möglich, langsam zu laden, um eine Überlastung des Netzes zu vermeiden.
Mit der intelligenten Software für das Laden von Elektrofahrzeugen und der Software für die Abrechnung von Elektrofahrzeugen kann der Benutzer die Abfahrtszeit festlegen und das System den besten Zeitpunkt für das Laden und die Ladeleistung bestimmen lassen.
Folglich wird eine solche Preisgestaltung das Aufladen in die Randzeiten (18.00 bis 8.00 Uhr und am Wochenende) verlegen und versuchen, keine hohen Tarife zu verlangen, wenn es nicht dringend ist.
Abonnements, Pakete und Preispläne
Heute dreht sich alles um Abonnements!
Schließlich sind Abonnements ein hervorragendes Instrument zur Kundenbindung und -treue.
Seit kurzem können Sie ein Elektroauto abonnieren, warum also nicht auch das EV Charging?
Ein Abonnement kann die Grundlage für einen Preisplan sein, der mit nutzungsabhängigen Preisen und verschiedenen Strategien zur Steigerung der Umsatzerlöse kombiniert wird.
Beispiel für Preispläne für das Laden von Elektrofahrzeugen
Plan oder Angebot | Beschreibung |
---|---|
Regelmäßiger Dienst | Regelmäßiger Service mit Gebührenplänen und Tarifen |
VIP-Service | Kunden, die ein VIP-Upgrade durchführen, erhalten bessere Preise und eine bevorzugte Abrechnung. |
Premium-Paket | Monatliche Gebühr, alle Ladevorgänge sind ermäßigt 50% |
Roaming-Paket | Beim Aufladen im Roaming fallen keine zusätzlichen Gebühren an. |
Bronze-Paket | Monatliche Gebühr + 50 kostenlose kWh |
Silber-Paket | Monatliche Gebühr + 120 kostenlose kWh |
Gold-Paket | Monatliche Gebühr + 240 kostenlose kWh |
Familie / Businessplan | Ein Eigentümer einer Gruppe ist für die Bezahlung anderer Mitglieder verantwortlich |
Aufstockungsgebühr | Die sofortige Gebühr für die Aufladung eines Prepaid-Kontos |
Promo Top Up | Die sofortige Gebühr zum Hinzufügen von Fonds, aber 25% mehr Fonds |
40 kWh Anzahlung | Einmalige Gebühr im Gegenzug für 40 kostenlose kWh |
Allgemeine, Loyalitäts- und Stufenrabatte
Rabatt | Beschreibung |
---|---|
Abonnement-Rabatt 1 | Ermäßigungen Monatliche Gebühr für sechs Monate |
Abonnement-Rabatt 2 | Ermäßigte monatliche Gebühr für zwei Jahre |
Ladungsrabatt | Ermäßigte Ladenutzung für 20 % |
Operator A - Rabatt | Ermäßigte Ladenutzung an Ladegeräten von Betreiber A für 20% |
Partnerschaftsdienst | Ermäßigung für die Inanspruchnahme eines Partnerservices - z.B. Restaurant, Hotel |
RFID-Karte | Keine Gebühr für RFID-Karten |
Treuerabatt - LVL 1 | Rabatte für Kunden mit Abonnements, die länger als ein Jahr laufen |
Treuerabatt - LVL 2 | Preisnachlässe für Kunden mit Abonnements, die länger als zwei Jahre laufen |
Treuerabatt - LVL 3 | Preisnachlässe für Kunden mit Abonnements, die länger als drei Jahre laufen |
Rechnungsrabatt | Ermäßigt einen Pauschalbetrag von der gesamten Monatsrechnung - z.B. 20€. |
Gestaffelter Mengenrabatt | Ermäßigungen in Prozent der Rechnung basierend auf dem Gesamtbetrag der Rechnung (Stufe 1, 2,3,...) |
Wie Sie komplexe Multi-Parameter-Tarife erstellen
Wie wir sehen können, beeinflussen viele Faktoren und Parameter den Preis und die Endabrechnung, die ein Kunde je nach Nutzung erhält.
Aber egal wie komplex, ein modernes EV Charging Billing System wird all diese Szenarien bewältigen und die Abrechnung mit einem hohen Automatisierungsgrad liefern.
Die folgende Tabelle zeigt wie Sie den Sitzungspreis berechnen kann betroffen sein durch eine beliebige Kombination der vier Kategorien.
Kunde | Ladegerät | Metrisch | Zeitrahmen |
---|---|---|---|
Zahlungsart | Eigentümer/Betreiber | Konfigurierbare Einheiten | Arbeitstage, Wochenenden |
Paket oder Plan | Typ (AC, DC) | Bewertung pro kWh | Feiertage |
Anwendbare Rabatte | Stecker Typ | Bewertung pro Zeit (Min., Stunde) | Hauptverkehrszeiten, Nebenverkehrszeiten |
Freie Ressourcen (kWh, min) | Standort & Kategorie | Kombination aus kWh und Zeit | Fröhliche Stunden |
EV-Abrechnung mit intelligenter EV-Ladesoftware
Alle gezeigten Beispiele für die Preisgestaltung und die Abrechnung von E-Ladestationen (und mehr) sind bereits implementiert und laufen in Tridens EV Charge.
Es handelt sich um eine intelligente, Cloud-basierte Smart EV Charging Management Software, die das Charge Point Management System (CPMS) mit einem intelligenten Abrechnungs- und Monetarisierungssystem kombiniert, um eine komplette White-Label-Lösung für EV-Charging-Unternehmen überall anzubieten.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens EV Charge florieren kann.
Termin für eine Demo