Der Aufbau eines Ladenetzwerks ist relativ einfach, aber die Zuverlässigkeit und hervorragende Wartung von Ladenetzwerken lässt sich nur mit einem geeigneten Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen Stationsverwaltungssystem. Ein Betriebssystem zum Laden von Elektrofahrzeugen muss die Überwachung und Verwaltung der Ladestationen unterstützen. Außerdem muss es Probleme schnell melden und dabei helfen, nicht betriebsbereite Stationen so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.
Jede Ladestation, die nicht in Betrieb ist, bringt kein Geld für EV CPOs und EMSPs und frustriert die Benutzer.
Alle sind sich einig, dass ein gutes Kundenerlebnis der Schlüssel zu einer allgemeinen Anpassung von Elektrofahrzeugen ist.
Inhaltsverzeichnis
EV Charging Station Management System - Das Herzstück der E-Mobilität
Da die E-Mobilität in letzter Zeit ein heißes Thema ist, zeigt sie einige erhebliche Hindernisse für eine breitere Anpassung von Elektroautos auf.
Die EVs werden immer besser, aber die meisten potenziellen Nutzer leiden immer noch unter den sogenannten Reichweitenangst.
Die Autohersteller können mit besseren Batterien und technischen Verbesserungen nur einen Teil der Arbeit erledigen.
Doch solange die Ladestationen für Elektrofahrzeuge nicht praktisch verfügbar sind, wird die E-Mobilität keinen wirklichen Aufschwung erfahren.
Aus diesem Grund ergreifen die Regierungen Initiativen, um mehr Ladestationen zu bauen. So plant Präsident Joe Biden den Bau von einer halben Million Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Vereinigten Staaten.
Die USA werden 7,5 Milliarden Dollar für ein EV-Infrastrukturgesetz ausgeben, um dies zu ermöglichen.
Und auch in Großbritannien haben sie zugelegt. Sie werden obligatorische EV-Ladestationen in neuen Häusern und Gebäuden.
Es gibt viele verschiedene Ansätze in der Welt.
Regierungen und Fachkreise sind sich jedoch einig, dass die Verfügbarkeit und Stabilität von Ladestationen entscheidend für die Zufriedenheit der E-Fahrer ist.
Daher sind mehr Ladestationen entscheidend für eine breitere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.
Neue Benzin- und Dieselfahrzeuge werden in den meisten Ländern irgendwann ab 2030 oder 2035 verboten sein.
Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um ein Netz von Ladestationen aufzubauen, die diesen etwas radikalen Schritt unterstützen.

Haftungsausschluss:
Tridens EV Charge ist ein All-in-One EV-Ladesoftware Lösung für Betreiber von Ladestationen (EV CPO) und Anbieter von E-Mobilitätsdienstleistungen (EMSP).
Die Software verwendet das OCPP-Protokoll, so dass sich jede OCPP-kompatible Station unabhängig von Hersteller oder Modell mit dem System verbinden kann.
Tridens EV charge kann alle Attribute der Station überwachen, verwalten, Fehler beheben und konfigurieren. Dementsprechend kann es für die Wartung und die Analyse des Kundenverhaltens verwendet werden, um umfangreiche Preisoptionen einzuführen.
In diesem Artikel wird erklärt, wie die Echtzeitüberwachung und -wartung im Tridens-Managementsystem für Ladestationen für Elektrofahrzeuge funktioniert.
Wie funktioniert das EV Charging Station Management System?
Um die Besitzer von Elektrofahrzeugen, die Betreiber von Ladestationen und die Anbieter von Elektromobilitätsdiensten zufriedenzustellen, müssen die Ladestationen in Betrieb gehalten und flexible und intelligente Ladestrategien entwickelt werden.
Smart EV Charging: Das volle Potenzial ausschöpfen


Daher müssen die Anbieter über eine einfache Möglichkeit verfügen, eine unbegrenzte Anzahl von Ladestationen mit einem einzigen Betriebssystem und einer über einen Webbrowser oder eine Cloud-Anwendung zugänglichen Schnittstelle zu überwachen, zu verwalten und Fehler zu beheben.
Überwachung
Um eine 24/7-Überwachung zu ermöglichen, verwendet der Tridens EV Charge das Open Charge Point Protocol (OCPP).
Es ermöglicht CPOs, sich über das Internet direkt mit jeder Ladestation oder Gruppe zu verbinden.
Die Ladeüberwachung ist das Herzstück des EV-Ladestationsmanagementsystems zur Überwachung einzelner Ladestationen und des gesamten EV-Ladeplattform als eine Gruppe.

Während die neueste Version, OCPP 2.0.1, bereits verfügbar ist, ist OCPP 1.6 immer noch die am weitesten verbreitete Version in EV-Lademanagementsystemen.
Überwachung des aktuellen Zustands der Stationen
Betreiber von Ladestationen (EV CPO) benötigen Echtzeit-Status-Updates über ihr gesamtes EV-Ladesystem.
Sie enthält Daten wie die Gesamtzahl der angeschlossenen Ladestationen, den aktuellen Status des Systems und wie viele davon online, offline oder ohne Kommunikation sind.
Überwachung des Verbrauchs an Bahnhöfen
Das Gleichgewicht zwischen dem aktuellen oder prognostizierten Strombedarf für das Laden an einer einzelnen Ladestation oder einer Gruppe und dem unterstützenden Stromnetz ist eine große Herausforderung für die Betreiber von Ladestationen.
Mit der zunehmenden Anzahl von Ladestationen steigt daher der Druck auf die Strom- und EV-Ladeinfrastruktur wird wachsen.
Ein gutes EV-Lademanagementsystem überwacht den Ladevorgang aller Fahrzeuge im System.
Es wird auch die Energieproduktion, den Lastausgleich, den lokalen Energieverbrauch und die elektrische Infrastruktur in Echtzeit überwachen.
Die Software für die Verwaltung von EV-Ladestationen ermöglicht die Überwachung von Stromverteilungsanlagen, eine bequeme und einheitliche Verwaltung und den Austausch von Daten.
Es kann die Gesamtleistung des Standorts, den Gesamtstrom, die Gesamtleistung, den Leistungsfaktor, den Haupttransformator, den Schaltzustand, die Blindleistungskompensation und die Überwachung und Steuerung von Oberschwingungsgeräten realisieren.
Wenn der CPO einige der fortschrittlicheren Lastausgleichsfunktionen benötigt, kann er sich auch für einzigartige Produkte von Drittanbietern entscheiden, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Produkte von Drittanbietern können nahtlos integriert werden, da die EV Charge-Lösung REST-APIs unterstützt.
Überwachung von Sitzungen (vergangene und offene)
Ein Charge Point Betreiber kann vergangene und offene Sitzungen überwachen und das Nutzerverhalten kennen und vorhersagen.
Mit täglichen oder bedarfsgesteuerten Ladeberichten kann ein CPO Folgendes sehen:
- wenn Benutzer es vorziehen zu laden
- wie schnell wollen sie aufladen
- wenn sie in Spitzenzeiten Gebührenbeschränkungen einführen müssen
- wie hoch ist die Anzahl der Ladevorgänge
- Gesamtumsatz
- API-Schnittstelle zu ERP-Systemen
- Schnittstellen zu eRoaming Plattformen
- Tarifmanagement
- andere relevante Daten
Das macht es einfach, das Kundenverhalten und die Leistung der Infrastruktur zu analysieren und vorherzusagen. Folglich können EMSPs verschiedene Gebühren- und Abonnementpläne für ihre Nutzer erstellen.
Verwaltung von EV-Ladestationen
Lastausgleich beim Laden von Elektrofahrzeugen bezieht sich auf die Stromverteilung zwischen mehreren Fahrzeugen und anderen Nutzern im gleichen Stromnetz.
Das bedeutet, dass es den Strombedarf in Echtzeit überwacht und die Ladeleistung jeder Ladestation dynamisch anpasst.

So kann ein leistungsstarkes Ladegerät seine verfügbare Energie auch an alle anderen besetzten Ladestationen in seiner Umgebung weitergeben.
Ein intelligentes EV-Ladestationsmanagementsystem ermöglicht auch anbietergesteuertes Laden (SMC), bei dem die Ladeanbieter die Ladeparameter entsprechend den verschiedenen Preisplänen oder Situationen anpassen können.
Das kann es:
- Begrenzung der Ladeleistung auf die einem Benutzer zugewiesene maximale Leistung
- konfiguriert verschiedene Stromtarife, um einem bestimmten Kunden bei der Abrechnung Priorität einzuräumen dynamisches EV-Lademanagement
- verteilt die verfügbare Ladeleistung zwischen den Fahrzeugen in Abhängigkeit von ihrem gewählten Tarifplan oder der Abfahrtszeit beim Aufladen der Flotte.
Stationen hinzufügen
Solange die neuen Geräte, die ein CPO dem EV-Ladenetz hinzufügen möchte, OCPP-konform sind und mit der Cloud verbunden werden können, ist das Hinzufügen einer oder mehrerer Stationen nicht der Rede wert.
Das Hinzufügen ist einfach und schnell.
Ändern der Parameter und Aktualisieren der Einstellungen der Ladestation
Das OCPP-Protokoll ermöglicht es dem Betreiber der Ladestation, alle Parameter der Ladestation zu ändern oder die Firmware des Ladegeräts zu aktualisieren.
Dies kann für eine einzelne Station oder eine Gruppe von Stationen als Stapelaktualisierung durchgeführt werden.
Erstellen von intelligenten Ladeprofilen
Intelligentes Laden von Fahrzeugen bedeutet, dass das zentrale Betriebssystem Lastprofile oder Ladebefehle an die Ladestationen senden kann.
Die Erstellung von Smart Chargin-Profilen wird vor allem für den Lastausgleich, die Spitzenlastreduzierung, kostenbasierte Optimierungen und ähnliches verwendet, um Lücken zwischen den Ladeplänen und dem tatsächlichen Stromverbrauch der Fahrzeuge zu vermeiden.
Ein intelligentes Energiemanagementsystem für das Laden von Elektrofahrzeugen mit intelligenten Ladeprofilen hilft der elektrischen Infrastruktur, die Kurve des Energiebedarfs abzuflachen.
Fehlersuche
Wie wir bereits zu Beginn und in unserem Blog über Trends in der EV-LadeindustrieNicht funktionierende Ladestationen werden immer mehr zu einem Problem.
Es ist eine Sache, sie zu bauen, aber sie richtig zu verwalten ist eine ganz andere Sache.
Die Fehlersuche ist die nächste Stufe der Überwachung.
Ein intelligentes EV-Ladestations-Management-System muss große Mengen an Echtzeitdaten von den Ladestationen verwalten und Probleme mit den Ladegeräten schnell erkennen.
Es muss alle problematischen Geräte melden und die automatische Fehlerbehebung einleiten.

Der CPO kann sofort alle Protokolle und Analysen überprüfen, und wenn möglich, kann der Fehler per Fernwartung behoben werden.
Wenn das Problem vor Ort gelöst werden muss, liefern die Protokolle der Systemüberwachung die richtigen Daten, um das Problem zu finden und zu lösen.
Wie wählt man das richtige EV-Ladestations-Management-System aus?
Bei der Auswahl des richtigen Systems für die Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge müssen Sie sicherstellen, dass das Betriebssystem offen und skalierbar ist und keine Herstellerbindung besteht.
Wichtig ist auch, dass es fortgeschrittene EV Charging Abrechnung um eine angemessene Monetarisierung Ihres Unternehmens zu ermöglichen.
Natürlich muss es die Cloud-Konnektivität und das OCPP-Protokoll unterstützen, und für noch mehr Flexibilität muss das System eine API-basierte externe Entwicklung unterstützen.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist die E-Mobilität auf dem Vormarsch.
Auch wenn ein Charge Point Betreiber klein anfängt, mit dem richtigen Geschäftsmodell zum Laden von Elektrofahrzeugen, wird sie wachsen.
Um dieses Wachstum zu unterstützen, benötigen Sie ein bewährtes und erprobtes System zur Verwaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um ein wachsendes Geschäft in jedem Markt der Welt, in dem Sie präsent sein wollen, zu unterstützen.
Das Tridens Smart EV-Ladestationsmanagementsystem ist eine bewährte und getestete White-Label-Lösung, die Ihr Unternehmen ohne Einschränkungen hinsichtlich Größe oder Standort unterstützt.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens EV Charge florieren kann.
Termin für eine Demo