Möchten Sie mehr über die Verkäufe von Elektroautos und deren Statistiken erfahren? Dieser Blog taucht tief in die neuesten Daten von Q3 2023 ein und bietet eine detaillierte Analyse des Marktes für Elektrofahrzeuge.
Inhaltsverzeichnis
- Wie viele Elektroautos wurden im Jahr 2022 verkauft
- Überblick über den Markt für Elektrofahrzeuge
- Elektroauto-Verkäufe nach Jahr
- Was ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt?
- Absatz von Elektrofahrzeugen nach Hersteller
- EV-Verkäufe nach Ländern (China, Europa, USA)
- Absatz von Elektroautos in China
- Elektroauto-Verkauf Europa
- Verkäufe von Elektroautos in den USA
In einer Welt, in der Technologie und Umweltbewusstsein zusammenwirken, beschleunigt sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln und erschwinglicherem "Kraftstoff" - Strom - wie nie zuvor.
"Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch... und es gibt sicher kein Zurück mehr!
Mit dem Beginn eines neuen Zeitalters der nachhaltigen Mobilität erobern Elektroautos dank verbesserter Technologie und gestiegenem Umweltbewusstsein die Herzen und Köpfe der Verbraucher weltweit.
Wir glauben, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr neue Höhen erreichen wird.
Lassen Sie uns in die EV-Verkaufsstatistiken eintauchen!
Wie viele Elektroautos wurden im Jahr 2022 verkauft
Im Jahr 2022, 10,5 Millionen Elektroautos verkauft wurden.
Im Jahr 2022 werden insgesamt 73,8 Millionen Fahrzeuge verkauft, davon 14,2% Elektroautos.

Nur eines von 70 verkauften Autos im Jahr 2017 war ein Elektroauto. Heute, einer von 7 verkauften Autos ist ein Elektrofahrzeug.

Bei diesem Tempo werden Elektroautos im Jahr 2023 weltweit 18% der Autoverkäufe ausmachen.
Überblick über den Markt für Elektrofahrzeuge
Laut Vantagehatte der globale Markt für Elektrofahrzeuge im Jahr 2022 einen Wert von 193,55 Milliarden USD.
Es wird prognostiziert, dass der Markt für Elektrofahrzeuge bis 2030 auf atemberaubende 693,70 Milliarden USD anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,3% entspricht.

Die Preise für Elektrofahrzeuge sind Anfang 2023 stark gesunken, was zu einem massiven Anstieg der Verkaufszahlen rund um den Globus geführt hat.
China, die USA und die EU dominieren den globalen Markt für Elektrofahrzeuge - sie treiben weiterhin Innovationen voran, setzen Trends und gestalten die Zukunft der Einführung von Elektrofahrzeugen weltweit.
Allerdings ist die Notwendigkeit der Aufladung EV-Ladeinfrastruktur ist ein Hindernis für das Wachstum.
Dennoch nimmt die Zahl der öffentlichen Ladestationen zu, was die Zugänglichkeit für die Nutzer verbessert.
Elektroauto-Verkäufe nach Jahr
Das Interesse an Elektrofahrzeugen wuchs zu Beginn des 21. Jahrhunderts, im Jahr 2008, als Tesla sein erstes vollelektrisches Auto - den Roadster - auf den Markt brachte.
Seitdem hat die Popularität von Elektrofahrzeugen stetig zugenommen, und sie sind auf unseren Straßen immer häufiger zu sehen.
Wir zeigen den weltweiten Absatz von Elektroautos von 2013 bis 2022:

Jahr | Verkauf |
---|---|
2013 | 206,000 |
2014 | 320,000 |
2015 | 543,000 |
2016 | 791,000 |
2017 | 1.262,000 |
2018 | 2.082,000 |
2019 | 2.276,000 |
2020 | 3.244,000 |
2021 | 6.768,000 |
2022 | 10.522,000 |
Es ist durchaus glaubhaft, dass bis Ende 2030 145 Millionen Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sein werden, darunter Autos, Busse, Lieferwagen und schwere Lastwagen.
Smart EV Charging: Das volle Potenzial ausschöpfen

Was ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt?
Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt im ersten Quartal 2023.
Da der Wettbewerb auf dem Markt für Elektrofahrzeuge zunimmt, sind die Preise zu Beginn des Jahres 2023 deutlich gesunken.
Meistverkaufte Elektroautos im Jahr 2022
In den letzten Jahren wurde das Tesla Model 3 von seinem Geschwistermodell Tesla Model Y überholt.
Im Jahr 2022 war das Tesla Model Y das mit Abstand meistverkaufte Elektroauto.
Tesla hatte zwei der meistverkauften Elektrofahrzeuge, aber asiatische Marken, insbesondere BYD hat ihnen harte Konkurrenz gemacht.
Dies sind die meistverkauften Elektromodelle im Jahr 2022:

Meistverkaufte elektrische Modelle | Verkauf |
---|---|
Tesla Model Y | 771,300 |
BYD Song Plus (BEV + PHEV) | 477,090 |
Tesla Model 3 | 476,340 |
Wuling Hong Guang MINI EV | 424,030 |
BYD Qin Plus (BEV + PHEV) | 315,240 |
BYD Han (BEV + PHEV) | 273,320 |
BYD Delphin | 205,240 |
BYD Yuan Plus (alias Atto 3) | 201,740 |
Volkswagen ID.4 | 174,090 |
BYD Tang (BEV + PHEV) | 151,150 |
Unter den zehn meistverkauften Modellen war nur der Volkswagen ID.4 ein Vertreter der europäischen Autohersteller.
Absatz von Elektrofahrzeugen nach Hersteller
Da der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) weiterhin floriert, werden die Hersteller von EVs zweifellos viel investieren, um fortschrittliche EVs mit größeren Reichweiten, kürzeren Ladezeiten und besserer Gesamtleistung herzustellen.
Allerdings können die Vorlieben für Elektrofahrzeuge sehr unterschiedlich sein...

Tesla-Verkäufe stiegen um 4% im Jahr 2023 und festigte seine Position als weltweit führender Fahrzeughersteller.
Im 1. Quartal 2023 hatte Tesla den größten Absatz von Elektrofahrzeugen mit einem Wert von 422.000 verkaufte Fahrzeuge.
Meistverkaufte Hersteller von Elektroautos
Tesla steht an der Spitze der meistverkauften Elektroautohersteller.
Aber es gibt einen ernsthaften Kampf zwischen Tesla und BYD auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Wir zeigen die Top 10 der umsatzstärksten BEV-Hersteller im Jahr 2022:

Hersteller von Elektroautos | Verkauf |
---|---|
Tesla | 1.314,000 |
BYD | 912,000 |
Volkswagen | 572,000 |
SGMW | 455,000 |
Geely | 384,000 |
Hyundai | 318,000 |
Stellantis | 288,000 |
Chery | 233,000 |
GAC | 217,000 |
BMW | 246,000 |
In der Zwischenzeit machen sich mehrere neue Akteure in der EV-Branche bemerkbar.
Einige davon sind einzigartige, hochtechnische und erschwingliche Elektrofahrzeuge.
NIO, das chinesische EV-Startup, hat bereits 10.378 Elektroautos in Q1 2023, das sind 3,9% mehr als vor einem Jahr.
Rivian, ein aufstrebender amerikanischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, macht sich ebenfalls einen Namen in der EV-Branche. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Pickup-Trucks und SUVs mit individuellem Design.
All diese neuen Anbieter bringen neue Innovationen und wettbewerbsfähige Preise auf den Tisch, was letztendlich den Fahrern von Elektrofahrzeugen zugute kommen wird.
EV-Verkäufe nach Ländern (China, Europa, USA)
Die Verkäufe von Elektroautos stiegen in allen Regionen aufgrund der gestiegenen Produktion, höherer Benzinpreise und gezielter politischer Maßnahmen zur Förderung ihrer Marktpräsenz.
China, die EU und die USA sind die Regionen, die den globalen Markt für Elektroautos dominieren und im Jahr 2022 etwa 95% der weltweiten Verkäufe von Elektroautos verzeichnen werden.
Ihr Erfolg lässt sich auf Faktoren wie folgende zurückführen
- Progressive staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge
- Erhebliche Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Starker Impuls für nachhaltigen Transport
Absatz von Elektroautos in China
In Q1 2023 führte China den Markt mit 4,269 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft.
Tatsächlich erreichte der Anteil der inländischen EV-Verkäufe fast 20%.
Die EV-Initiativen der chinesischen Regierung konzentrieren sich auf die Entwicklung von kleinen und erschwinglichen Elektrofahrzeugmodellen, die in dem Land große Popularität erlangt haben. Mit einem Preis von unter $10.000 sprechen diese Fahrzeuge ein breiteres Publikum an, da sie erschwinglich sind.

Zahlreiche kleine Hersteller von Elektrofahrzeugen sind auf den Markt gekommen, was zu einem vielfältigen Angebot an Elektrofahrzeugen geführt hat, bei dem die Verbraucher aus fast 300 verschiedenen Modellen wählen können.
Meistverkaufte Elektroautos in China
BYD ist mit 224.729 reinen Elektrofahrzeugen die meistverkaufte Marke in China.
Tesla folgt dicht dahinter mit 137.429 verkauften Elektroautos in Q1 2023.
Auch der Wuling Mini EV, der unter 6500 USD kostet, hat sich gut verkauft.
Dies sind die meistverkauften EV-Marken in China in Q1 2023:

EV Marke | Verkauf |
---|---|
BYD | 224,729 |
Tesla | 137,429 |
Aion | 80,308 |
Wuling | 76,418 |
Changan | 52,849 |
Geely | 47,234 |
Nio | 31,041 |
Neta | 22,449 |
BMW | 18,733 |
XPeng | 18,230 |
Elektroauto-Verkauf Europa
Im ersten Quartal 2023 stiegen die Verkäufe von Elektroautos in Europa um rund 10% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Insgesamt 1.177.637 Elektrofahrzeuge wurden im ersten Quartal 2023 in ganz Europa verkauft.
Meistverkauftes Elektroauto in Europa
Im 1. Quartal 2023 war das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto in Europa.
Wir zeigen die Zahlen der meistverkauften EVs in Europa für Q1 2023:

EV-Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla Model Y | 71,683 |
Tesla Model 3 | 19,621 |
Volkswagen ID.3 | 17,316 |
Volkswagen ID.4 | 16,646 |
Dacia Frühling | 14,066 |
Volvo XC40 | 13,786 |
Fiat 500 | 13,543 |
Peugeot 208 | 13,266 |
MG4 | 12,720 |
Renault Megane | 10,876 |
Verkauf von Elektroautos in Deutschland
Deutschland ist mit 1,38 Millionen zugelassenen Plug-in-Autos seit 2010 das führende europäische Land.
Auch Deutschland, der größte Automarkt Europas, verkaufte 60.901 Elektrofahrzeuge im Q1 2023.
Obwohl Deutschland einige der größten EV-Fabriken Europas beherbergt, bleibt Tesla die beliebteste Marke mit den höchsten Verkaufszahlen in Q1 2023.

Hier sind die Top 5 der meistverkauften Elektroauto-Marken in Deutschland:

Elektroauto Marke | Verkauf |
---|---|
Tesla | 8,703 |
Volkswagen | 7,422 |
Mercedes | 7,342 |
Audi | 4,864 |
BMW | 4,284 |
Das Tesla Model Y war mit 15.851 verkauften Einheiten das meistverkaufte Elektroauto in diesem Zeitraum.
Der ID.4/ID.5 von Volkswagen belegte mit 6.782 verkauften Einheiten den zweiten Platz.
Norwegen Elektroautos Verkauf
In Q1 2023 verzeichnete Norwegen ein beeindruckendes 84.5% Marktanteil für Elektrofahrzeuge.
Norwegen hat die höchste Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen pro Kopf.

Die Begeisterung der Norweger für Elektroautos ist ungebrochen, und Tesla bleibt die bevorzugte Wahl.
In der Tat war Tesla im ersten Quartal 2023 die meistverkaufte Automarke in Norwegen.
Frankreich Elektroautos Verkauf
Im ersten Quartal 2023 stieg der Absatz von Elektrofahrzeugen in Frankreich um 12,1%, was einem Wachstum von 21,2% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht. 46.357 Plug-in-Pkw verkauft.
Das Tesla Model Y war im März 2023 mit 6.455 Neuzulassungen das meistverkaufte Modell.
Das sind die Bestseller in Frankreich:
Elektrofahrzeug-Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla Model Y | 6,455 |
Dacia Frühling | 3,481 |
Peugeot e-208 | 3,256 |
Fiat 500 Elektrisch | 2,021 |
Tesla Model 3 | 2,008 |
Renault Megane E-Tech | 1,885 |
Elektroauto Vertrieb UK
Bis Ende April 2023 werden über 760.000 vollelektrische Autos auf den Straßen Großbritanniens zu finden sein.
In Großbritannien stiegen die Neuwagenverkäufe auf 287.825 Einheiten insgesamt in Q1 2023, mit 46.626 verkauften Autos allein im März - der beste Monat für die Einführung von E-Fahrzeugen aller Zeiten.
Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Großbritannien haben ein Rekordhoch erreicht, angetrieben durch die Popularität des Tesla Model Y.
Dies waren die meistverkauften Modelle in Großbritannien im Jahr 2022:

EV-Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla Model Y | 35,551 |
Tesla Model 3 | 19,071 |
Kia e-Niro/Niro EV | 11,197 |
Volkswagen ID.3 | 9,832 |
Nissan Leaf | 9,178 |
Mini Elektrisch | 7,425 |
Polestar 2 | 7,345 |
MG 5 EV | 7,030 |
BMW i4 | 6,699 |
Audi Q4 e-tron | 6,594 |
Verkäufe von Elektroautos in den USA
Die Einführung von Elektroautos in den USA geht schneller vonstatten als vorhergesagt.
Die Ladeinfrastruktur in den USA wird schnell ausgebaut, und Tesla eröffnet das Supercharger-Netzwerk.
Der Absatz von Elektroautos in den USA hat im 1. Quartal 2023 ein Rekordhoch erreicht.
Über 320.000 Elektroautos wurden in diesem Zeitraum verkauft, was einem Anstieg von 60% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.

Tesla ist mit seiner unbestrittenen Dominanz auf dem US-Markt eindeutig der führende Hersteller von Elektroautos.
Jetzt hat Tesla einen massiven Anteil von 75% am US-EV-Markt.
Kalifornien hat die größte Nachfrage nach Elektroautos in den USA und verkauft massenhaft Plug-in-Elektroautos.
Meistverkauftes Elektroauto in den USA
Im Jahr 2022 waren dies die meistverkauften Elektroauto-Modelle in den USA:

Elektroauto-Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla Model Y | 243,834 |
Tesla Model 3 | 200,800 |
Mustang Mach-E | 39,458 |
Chevrolet Bolt | 38,120 |
Tesla Model X | 36,500 |
Tesla Model S | 28,924 |
Hyundai IONIQ 5 | 22,982 |
Volkswagen ID.4 | 20,511 |
Kia EV6 | 20,498 |
Rivian R1T | 20,332 |
Fazit
Auf der Grundlage dieser Forschung erwarten wir, dass der Anteil der Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen bis Ende 2025 auf etwa 25% ansteigen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft für Elektroautos rosig aussieht und für 2023 ein starker Absatz von Elektroautos erwartet wird.
Mit Sicherheit haben wir die EV-Revolution gerade erst begonnen!
Sind Sie einverstanden? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar 😊.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens EV Charge florieren kann.
Termin für eine Demo