Wussten Sie schon, dass 48% von Unternehmen, die auf Abonnements basieren, mit Problemen bei der Buchhaltung und Berichterstattung kämpfen?

Nun, wenn man bedenkt, dass ein wiederkehrendes Geschäft eine komplexe Umsatzerfassung, eine automatisierte Rechnungsstellung, ein Mahnwesen, den Umgang mit Abwanderung und Stornierungen und verschiedene Integrationen von Drittanbietern erfordert... ist das wirklich eine Überraschung?
Glücklicherweise gibt es eine Technologie, die dieses komplexe Abrechnungsmodell vereinfachen kann - Software für wiederkehrende Rechnungen.
Aber was genau ist eine Software für wiederkehrende Rechnungen und wie funktioniert sie? Was sind ihre Merkmale und welche Vorteile bringt sie?
In diesem Artikel erfahren Sie all dies und mehr.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise
- Software für wiederkehrende Rechnungen ist ein Werkzeug, das den Prozess der regelmäßigen Abrechnung mit Kunden in vorher festgelegten Intervallen automatisiert.
- Die Software für wiederkehrende Rechnungen plant und automatisiert die wiederholte Belastung von Kunden in bestimmten Intervallen und gewährleistet so eine nahtlose Verarbeitung wiederkehrender Zahlungen.
- Zu den wichtigsten Funktionen der Software für wiederkehrende Rechnungen gehören die Gestaltung von Angeboten, die Kundenverwaltung, die Finanzverwaltung, die Abrechnung und Rechnungsstellung, Berichte und Analysen sowie Integrationsfunktionen.
- Zu den größten Vorteilen der Software für wiederkehrende Rechnungen gehören die automatisierte Zahlungsabwicklung, ein verbessertes Cashflow-Management, eine bessere Kundenerfahrung, Zeit- und Ressourceneffizienz und der Zugang zu Echtzeit-Analysen.
- Einige der besten Anbieter von Software für wiederkehrende Rechnungen auf dem Markt sind Tridens, Chargebee, Recurly, Maxio und OneBill.
Was ist Software für wiederkehrende Rechnungen?
Software für wiederkehrende Rechnungen ist eine Technologie, die den Prozess der regelmäßigen Abrechnung von Produkten oder Dienstleistungen mit Kunden automatisiert.
Es erleichtert Transaktionen, indem es Kunden automatisch in festgelegten Intervallen, z.B. monatlich oder jährlich, Rechnungen stellt.
Abonnementbasierte Unternehmen, Mitgliedschaftsdienste und SaaS-Anbieter nutzen diese Software, um ihre Abrechnungsvorgänge zu rationalisieren.
Die wichtigsten Funktionen der Software für wiederkehrende Rechnungen sind die Einrichtung und Verwaltung von Abonnementplänen, die sichere Verarbeitung von Zahlungen und die Abwicklung von Abrechnungszyklen.
Durch die Automatisierung der Abrechnungsverfahren spart die Software für wiederkehrende Rechnungen nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die mit manuellen Abrechnungsverfahren verbundenen Fehler.
Und obwohl die manuelle Verwaltung Ihres Abrechnungsprozesses für einige machbar ist, gibt es einfach zu viele Vorteile, die der Einsatz von Software bietet, um sie zu ignorieren.
Das ist ein wichtiger Grund, warum der Markt für Software für wiederkehrende Rechnungen stetig wächst - er wird schätzungsweise ein Volumen von $10,8 Millionen bis 2028, mit einer CAGR von 13%.
Wie funktioniert die wiederkehrende Rechnungsstellung?
Wiederkehrende Rechnungsstellung (auch bekannt als Abonnementabrechnung) funktioniert als automatisierter Zahlungsprozess, bei dem die Kredit- oder Debitkarte eines Kunden in festgelegten Abständen für ein Abonnement oder eine Dienstleistung belastet wird.
Hier finden Sie einen detaillierten, schrittweisen Überblick darüber, wie die wiederkehrende Rechnungsstellung normalerweise funktioniert:

- Kunden melden sich für das Produkt an und erklären sich bereit, in regelmäßigen Abständen (z.B. monatlich oder jährlich) eine wiederkehrende Gebühr zu zahlen. Bei diesem Vorgang geben sie auch ihre Zahlungsinformationen an.
- Das automatisierte Abrechnungssystem führt die Gebühren auf der Grundlage des vereinbarten Zeitplans aus und verwendet ein Zahlungs-Gateway, um die Transaktion zwischen dem Kundenkonto und Ihrem Unternehmen zu sichern.
- Die Kunden erhalten vor jeder geplanten Zahlung ein Update über die Ausgaben und nach der Transaktion eine Bestätigungs-E-Mail, in der der belastete Betrag, das Datum und andere relevante Informationen aufgeführt sind.
- Die Abrechnungssoftware erstellt automatisch eine Rechnung, die alle relevanten Details enthält, und sendet sie per E-Mail oder über ein Online-Portal an die Kunden.
Wenn man bedenkt, dass die Gewinnung eines neuen Kunden fünfmal teurer als einen bestehenden zu behalten, ist es umso wichtiger, dass Sie über eine robuste Lösung für wiederkehrende Rechnungen verfügen.
Software für wiederkehrende Rechnungen Hauptmerkmale
Jetzt wissen wir, was Software für wiederkehrende Rechnungen ist und wie sie funktioniert - Zeit, sich die wichtigsten Funktionen dieser Technologie anzusehen.
Hier sind die wichtigsten Funktionen, die eine Software für wiederkehrende Rechnungen in der Regel enthält:

- Design anbieten: Die Software sollte es Ihnen ermöglichen, attraktive Pakete für Ihre Kunden zu erstellen, indem Sie spezielle Angebote mit Rabatten und Bündeln zusammenstellen. Sobald Sie ein Angebot entworfen haben, können Sie die Preise für einmalige Käufe, regelmäßige Abonnements oder verbrauchsabhängige Abrechnung Gebühren.
- Kundenmanagement: Die Verwaltung von Kunden geht über die bloße Anwerbung von Kunden hinaus. Es geht darum, sie zu unterstützen und ihre Interaktionen mit Ihrem Unternehmen ständig im Auge zu behalten. Mit einer Software für wiederkehrende Rechnungen sollten Sie in der Lage sein, in Echtzeit auf den Kontostand und die Berechtigungen Ihrer Kunden zuzugreifen, so dass Sie einen individuellen Ansatz für ihre Bedürfnisse entwickeln können.
- Fakturierung und Rechnungsstellung: Die Software für Abonnementabrechnungen rationalisiert Finanzprozesse, indem sie wiederkehrende Abrechnungszyklen automatisiert und die rechtzeitige Erstellung und Zustellung von Rechnungen gewährleistet. Das System lässt sich mit verschiedenen Zahlungsgateways integrieren, um sichere und nahtlose Transaktionen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Änderungen an Abonnements in der Mitte des Zyklus durch eine effiziente Handhabung von Abschlagszahlungen berücksichtigt, so dass Gebührenanpassungen oder Rückerstattungen möglich sind, wenn Kunden ihre Abonnements aufwerten, herabstufen oder kündigen.
- Finanzverwaltung: Die Verwaltung der Finanzen ist mehr als nur die Kontrolle der Einnahmen. Es geht darum, die verschiedenen Phasen des Geldverdienens zu erkennen, Inkasso effektiv zu betreiben und Konten auf verschiedenen Komplexitätsstufen zu verwalten.
- Berichte und Analysen: Die Software stellt Unternehmen Berichts- und Analysetools zur Verfügung, die tiefe Einblicke in wichtige Abonnementmetriken bieten. Von der Verfolgung Abwanderungsrate und den Customer Lifetime Value bis hin zur Überwachung des monatlich wiederkehrenden Umsatzes (MRR) können Unternehmen die Berichte an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Einfach ausgedrückt: Die Software sollte Ihnen detaillierte Berichte liefern, die Sie analysieren können, um mehr Einblick in das Nutzerverhalten zu erhalten.
Vorteile der Software für wiederkehrende Rechnungen
Wenn es um Software für wiederkehrende Rechnungen geht, gibt es keinen Mangel an Vorteilen.
Hier sind die größten davon:
Software & Saas: Das volle Potenzial ausschöpfen


- Automatisierte Zahlungsabwicklung: Die Software für wiederkehrende Rechnungen automatisiert den Zahlungseinzug, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die mit der manuellen Rechnungsstellung verbundenen Fehler minimiert werden.
- Verbessertes Cashflow-Management: Durch die Gewährleistung regelmäßiger und vorhersehbarer wiederkehrende Einnahmen von Abonnenten hilft die Software für wiederkehrende Rechnungen Unternehmen, einen stetigen Cashflow aufrechtzuerhalten, was eine bessere Finanzplanung und -verwaltung ermöglicht.
- Zeit- und Ressourceneffizienz: Automatisieren Abrechnungssysteme spart Zeit und Ressourcen, die sonst für die manuelle Rechnungsstellung und die Verwaltung aller finanziellen Aspekte aufgewendet werden müssten.
- Bessere Kundenerfahrung: Da die Software für wiederkehrende Rechnungen eine nahtlose und bequeme Zahlungserfahrung für Kunden bietet, verbessert sie direkt die Gesamtzufriedenheit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsproblemen.
- Zugang zu Echtzeit-Analysen: Der Zugriff auf Echtzeitdaten und Analysen ermöglicht es Unternehmen, wichtige Kennzahlen zu verfolgen, die Leistung zu überwachen und fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Abrechnungsstrategien zu treffen.
Vergleich von Softwareunternehmen für wiederkehrende Rechnungen
Jetzt sollten Sie wissen, was eine Software für wiederkehrende Rechnungen ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile und Funktionen sie bietet.
Lassen Sie uns also die letzte Frage im Menü behandeln - was ist die beste Software für wiederkehrende Rechnungen?
Name des Unternehmens | Profis | Nachteile | Hervorstechende Eigenschaft(en) |
---|---|---|---|
Tridens Monetization | Geeignet für jedes abonnementbasierte Geschäftsmodell Rationalisiert komplexe Abrechnungsvorgänge End-to-End-Lösung für die Umsatzverwaltung Großartige Kundenbetreuung Enthält sofort einsatzbereite Funktionen | Nicht geeignet für kleine Unternehmen und Start-ups | Flexible, robuste und zukunftssichere Funktionen, ideal für Unternehmen mit komplexer Preisgestaltung und Rechnungsstellung |
Chargebee | Ideal für Unternehmen, die sich schnell von einem Startup zu einem Unternehmen entwickeln Bietet einen Freemium-Plan an Großartige Skalierbarkeitsfunktionen | Teuer | Benutzer können aus über 450 Abrechnungsszenarien wählen |
Recurly | Erweiterte Personalisierungsfunktionen 100+ Rechnungsplan-Einstellungen Großer Ruf | Nicht-intuitive Benutzeroberfläche (besonders für Anfänger) | Technologie des maschinellen Lernens für das Mahnwesen |
Maxio | Eine der zuverlässigsten Lösungen für B2B-Unternehmen Vielfältige Funktionen zur Anpassung von Rechnungen Einsteigerfreundliche Schnittstelle | Verwirrende Organisation der Tools und Funktionen, die zu einer Überforderung führen kann | B2B-Personalisierungsfunktionen für die Erstellung neuer Angebote |
OneBill | Erschwingliche Lösung Einfach zu benutzen Hochgradige Automatisierungen | Mittelmäßige Berichtsfunktionen | Robuste Funktion zur Befähigung von Vertriebspartnern |
Tridens
Tridens Monetization ist eine erstklassige Software für wiederkehrende Rechnungen für jedes Unternehmen, das seine komplexen Rechnungsvorgänge ordnungsgemäß verwalten und rationalisieren möchte.

Sie können Tridens verwenden, um:
- Automatisieren Sie Ihre Abrechnungs- und Fakturierungsprozesse
- Verwalten Sie Preispläne
- Vereinfachen Sie die Verwaltung und Erkennung von Einnahmen
- Kümmern Sie sich um wiederkehrende Zahlung Sammlung und Verarbeitung
- Gewinnen Sie Einblicke in die Kundenanalytik
Und vieles mehr.
Ganz gleich, welche Art von Geschäftsmodell auf Abonnementbasis Sie haben, kann Tridens Ihnen helfen, es besser zu verwalten.
Ob es um die Finanzverwaltung, die Planung von Aufgaben oder detailliertere Berichtsfunktionen geht, unsere Software bietet alles, was Sie für die Funktionen Ihres Geschäftsbetriebs benötigen.
Sie können damit eine Vielzahl von Berichten erstellen - von der Planung und Kundennutzung bis hin zu Katalogen und allgemeinen Statistiken.
Chargebee
Chargebee ist eine der zuverlässigsten Lösungen für wiederkehrende Rechnungen für Unternehmen, die schnell skalieren und einen Partner brauchen, der sie beim Übergang von einem Startup zu einem Unternehmen unterstützt.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Chargebee gehören automatisierte Abrechnungsabläufe, Mahnung Verwaltung, Steuerverwaltung, Kassenanpassungen und verschiedene Tools zur Verwaltung von Upsells und Rabatten. Freemium-Plan für Unternehmen, die neue Produkte auf den Markt bringen, und sie können aus über 450 möglichen Abrechnungsszenarien wählen.
Recurly
Recurly bietet eine Vielzahl von fortschrittlichen Personalisierungsfunktionen, die es zu einer der flexibelsten Lösungen für wiederkehrende Rechnungen auf dem Markt machen.

Sie können aus mehr als 100 Abrechnungsplänen wählen und verfügen über Funktionen wie CRM-Integrationen, Kommunikationsabläufe, Finanzmanagement, Dashboard und Analysen sowie Planautomatisierung.
Eine der beliebtesten Funktionen ist jedoch die Technologie des maschinellen Lernens, die robuste Mahnfunktionen nutzt und Unternehmen bei der Verringerung der Kundenabwanderung sehr hilft.
Maxio
Maxio ist eine der besten B2B-spezifischen Softwarelösungen für wiederkehrende Rechnungen, die aus dem Zusammenschluss der Unternehmen SaaSOptics und Chargify hervorgegangen ist.

Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre wiederkehrenden Rechnungen effizient zu verwalten, einschließlich Automatisierung der Rechnungsstellung, Umsatzrealisierung, Tools zur Automatisierung der Rechnungsstellung, Steuerautomatisierung, Berichte zur Kundenanalyse und vieles mehr.
Der größte Vorteil von Maxio ist sein vielfältiges Personalisierungsangebot, das B2B-Unternehmen dabei hilft, Verpackung, Preisgestaltung und die Einführung neuer Produkte zu rationalisieren.
OneBill
OneBill ist auch eine beliebte Software für wiederkehrende Rechnungen, die Unternehmen bei der Automatisierung und Verwaltung ihrer komplexen Abläufe im Lebenszyklus ihrer Einnahmen unterstützt.

Es bietet alles von Angebot bis Kasse, Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung in einem System.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören Provisionierung, Umsatzverwaltung, Self-Service-Portal, AR-Prozesse, Unterstützung mehrerer Währungen, Rechnungserstellung, Zahlungsabwicklung und Mahnwesen.
Setzen Sie Ihre Rechnungsstellung auf Autopilot mit Tridens
Wenn Sie Ihre komplexen Abrechnungs- und Umsatzrealisierungsprozesse im Griff behalten und Ihr Abonnement-Geschäftsmodell richtig verwalten möchten, sollten Sie brauchen Software für wiederkehrende Rechnungen an Ihrer Seite.
Es hilft Ihnen nicht nur, Ihre Abrechnung zu automatisieren, sondern rationalisiert auch die Kundenverwaltung, die Berichterstattung und Analyse, das Finanzmanagement, die Rechnungsstellung und hilft Ihnen, neue Angebote zu erstellen.
FAQs
Automatisierte Abrechnungssoftware ist im Grunde dasselbe wie Abonnements und wiederkehrende Rechnungen - es handelt sich um eine Technologie, die den Abrechnungsprozess für Unternehmen rationalisieren und automatisieren soll.
Zu den größten Vorteilen der wiederkehrenden Abrechnung gehören ein vorhersehbarer Cashflow, genauere Umsatzprognosen, eine höhere Kundentreue, ein besserer Customer Lifetime Value (CLV) und ein höheres Engagement.
Bei der Auswahl von Software für wiederkehrende Rechnungen sollten Unternehmen Faktoren wie die einfache Integration in bestehende Systeme, die Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden, die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Skalierbarkeit für künftiges Wachstum berücksichtigen.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens Monetization für Software & SaaS florieren kann.
Termin für eine Demo