Open-Source-Projekte sind nichts Neues für Softwareentwicklung Entwickler und IT-Unternehmen. Ein beträchtlicher Teil der Sprachen, die in den meisten Projekten verwendet werden, ist quelloffen. Nehmen Sie zum Beispiel GitHub. Diese Plattform wird von mehr als 40 Millionen Entwicklern genutzt, um Codes zu schreiben und auszutauschen und um auf beruflicher oder persönlicher Ebene an Projekten zusammenzuarbeiten. Im vergangenen Jahr waren einige Programmiersprachen unter Programmierern weit verbreitet und wir sagen voraus, dass sie auch im Jahr 2022 in der Entwicklergemeinschaft sehr beliebt sein werden.
Um unsere Liste der 20 besten Programmiersprachen für 2022 zusammenzustellen, haben wir verschiedene Quellen sowie GitHub (das größte Entwicklerforum im Internet) konsultiert, um die von Entwicklern und IT-Unternehmen am häufigsten verwendeten Programme aufzuspüren. Doch bevor wir sie auflisten, ist es wichtig, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, worum es bei der Open-Source-Programmierung geht.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Open Source Programmierung?
Open-Source bezieht sich auf alles, was von Menschen leicht verändert werden kann, um es ihren Bedürfnissen anzupassen. Ein Open-Source-Programm wurde für die Allgemeinheit entwickelt und ist für die Nutzung zugänglich. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Softwareentwicklungsbranche und beschreibt Ansätze zur Erstellung von computerbasierten Programmen. Der Fachjargon kann eine ganze Reihe von Bedeutungen haben. Er kann ein Produkt, eine Initiative oder ein Programmierprinzip bezeichnen. Er kann sich auch auf Proto-Typing oder ein gemeinschaftsbasiertes Projekt beziehen. Damit ein Open-Source-Projekt funktionieren kann, braucht es Open-Source-Software.
Open-Source-Software
Wenn es um Open-Source-Projekte geht, verwenden sie Open-Source-Software, um Aufgaben auszuführen. Was also ist Open-Source-Software? Open-Source-Software ist einfach ein Quellcode, auf den jeder zugreifen, ihn verändern oder verbessern kann, um seine speziellen Bedürfnisse zu erfüllen. Der Quellcode einer Software ist ein Teil der Software, den der Benutzer nie zu sehen bekommt. Wenn Softwareentwickler jedoch Software manipulieren wollen, arbeiten sie an den Codes, um die Funktionsweise der Software oder Anwendung zu ändern. Das Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen ist eine Möglichkeit, den Code zu manipulieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einige der Funktionen zu ändern, um die Fähigkeiten der Software zu verbessern.
Da wir nun wissen, was Open-Source-Software ist und wie sie mit Open-Source-Projekten zusammenhängt, lassen Sie uns nun die 20 beliebtesten Programmiersprachen für 2022 betrachten. In der folgenden Liste ist jedes Programm vom unbeliebtesten zum beliebtesten Programm geordnet.
20. Erlang
Eine der neuesten Programmiersprachen, die in die Welt der Softwareentwicklung eingeführt wurde, ist Erlang. Erlang ist bereits auf dem Markt für Computersoftware auf dem Vormarsch und wurde für die Allzweckprogrammierung mit Laufzeit-, Distributions- und Hot-Swapping-Funktionen entwickelt.
19. Elixier
Ein weiteres Programm für Auslaufsprachen, das auf den zentralen Designprinzipien von Erlang aufbaut, ist Elixir. Elixir verfügt über hochentwickelte Funktionen, die die gleichen Laufzeitfunktionen (BEAM) wie Erlang verwenden. Es unterstützt erweiterte Funktionen wie Polymorphismus, Makros und Metaprogrammierung.
18. Haskell
Haskell ist ein relativ neuer Teilnehmer, aber aufgrund seiner zunehmenden Beliebtheit bei Softwareentwicklern hat es sich seinen Platz auf unserer Liste verdient. Benannt nach Haskell Curry, dem ursprünglichen Entwickler, basiert dieses Sprachprogramm auf der Funktionalität des lazy approach von Miranda. Haskell erlangte große Bekanntheit, nachdem Facebook seinen Anti-Spam-Mechanismus mit dieser Sprache entwickelt hatte.
17 Perle
Perl war in der Vergangenheit eines der beliebtesten Sprachprogramme, fiel aber in späteren Jahren hinter die Konkurrenz zurück; dennoch ist es allen Widrigkeiten zum Trotz relevant geblieben. Ursprünglich für die Allzweckprogrammierung zur Textmanipulation gedacht, wurde es von den Benutzern nach und nach für die Web- und Netzwerkentwicklung in Systemen eingesetzt.
16. Scala
Dank der innovativen Funktionen von Scala sowohl für die funktionale als auch für die objektive Programmierung reduziert Scala Systemfehler bei der Systemgestaltung und -entwicklung. Scala ist zwar nicht so populär wie die Pythons und Javas der Software-Welt, aber es hält sich immer noch auf der Liste der Top-Sprachprogramme, die heute verwendet werden.
15. Kotlin
Kotlin wird von vielen als perfekter Ersatz für Java angesehen und hat seit seiner Veröffentlichung eine große Anhängerschaft. Es wurde von JetBrains entwickelt und verwendet ein ähnliches Paradigma wie Java, nämlich die Java Virtual Machine (JVM). Es kann auch in Java-Code übersetzt werden.
14. Rost
Rust wurde als Allzwecksprache für die Entwicklung von Systemanwendungen konzipiert. Die Sprache wird von Mozilla gesponsert und ist ein Programm, auf das sich Open-Source-Entwickler verlassen, wenn es darum geht, Sicherheitsmängel in Systemen zu beheben. Zu den prominenten Nutzern von Rust gehören Azure, Firefox, Tor.S, Microsoft und Holochain.
13. SQL
SQL ist eines der ältesten Open-Source-Sprachprogramme auf unserer Liste und wird auch heute noch häufig verwendet. Entwickler traditioneller Software werden SQL als praktikabel empfinden, da es viele Daten verarbeiten kann, die von einem großen Teil der modernen Anwendungen genutzt werden.
12. Rubin
Ruby wurde von einem Japaner namens Yukihiro Matsumoto entwickelt und 1995 veröffentlicht. Der Entwickler schuf eine Mischung aus einigen seiner Lieblingssprachen, an der sich die Benutzer erfreuen können. RUBY ist sehr benutzerfreundlich und aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit auch recht effizient. Seit seiner Veröffentlichung ist es in der Softwareentwicklung relevant geblieben und immer noch sehr begehrt, da Entwickler das Programm problemlos an ihre Bedürfnisse anpassen können.
11. R Programmiersprache
Ein weiteres Programm auf unserer Liste der Sprachprogramme für Open-Source-Sprachen ist R. Dieses Sprachprogramm steht nach wie vor hoch im Kurs für seine Effizienz bei der Analyse großer Daten und der Entwicklung von Ad-hoc-Problemen. R kann auch für Mining-Projekte verwendet werden.
10. C
Entwickelt im Jahr 1972 von Dennis Ritchie, ist es immer noch ein Wunder, dass dieses Programm auch nach all den Jahren noch so beliebt ist. Angesichts der zahlreichen Open-Source-Programme, die jedes Jahr veröffentlicht werden, hätte man meinen können, dass C an Bedeutung verloren hat, aber das ist nicht der Fall. C wurde ursprünglich als Allzwecksprache für Computerprogramme und Hardware entwickelt. Im Laufe der Jahre wurde es jedoch zu einem Wurzelprogramm für mehrere beliebte Sprachen, die heute bekannt sind. Einige Sprachen, die ihre Wurzeln in C haben, sind PHP, Java und JavaScript.
9. TypeScript
Eine weitere von Entwicklern häufig verwendete Open-Source-Sprache ist TypeScript. Dieses Sprachprogramm wurde von Microsoft entwickelt und wird von ihr gepflegt. TypeScript ist heute auch eine der am schnellsten wachsenden Sprachen, da viele beginnen, ihre Codes in dieser Sprache zu schreiben oder zu ändern. Im Vergleich zu JavaScript hat sie eine ähnliche Semantik und Syntax, aber der Unterschied ist, dass TypeScript mit sehr starken Funktionen für umfangreiche Anwendungen ausgestattet ist. Zum Sprachprogramm gehört der Visual Studio Code (ein kostenloser Code-Editor von Microsoft). Auch wenn einige Entwickler TypeScript für unternehmensbasierte Projekte nicht allzu hoch einschätzen, steht es für die Entwicklung von Open-Source-Software hoch im Kurs.
8. Schnell
Keine Liste wäre vollständig ohne Apples Swift für iOS-basierte Open-Source-Projekte. Swift bietet Komfort bei der Entwicklung fortschrittlicher Open-Source-Anwendungen und ist speziell für iOS-Anwendungen konzipiert. Obwohl Swift noch relativ neu ist, gibt es keine Anzeichen dafür, dass seine Popularität in nächster Zeit nachlässt.
7. Muschel
Nicht viele kennen Shell, wenn sie noch nie oder nur selten an Open-Source-Projekten gearbeitet haben, aber dieses Sprachprogramm ist bei IT-Unternehmen sehr beliebt. Shell ist eine äußerst einfallsreiche Sprache, die es dem Entwickler ermöglicht, direkt Codes zu schreiben, die dem Computersystem vorschreiben, was es zu tun hat. Einige Aktionen, für die Shell verwendet werden kann, sind das Kopieren von Dateien, die Datensicherung, die Installation und Deinstallation von Programmen direkt oder aus der Ferne.
6. C++
Die Sprache C++ wurde bereits 1979 von Bjarne Stroustrup für seine Doktorarbeit entwickelt. Dieses Sprachprogramm wurde mit C als Hintergrundprogramm entwickelt. Da C ein Open-Source-Programm ist, fügte er einfach neue Funktionen hinzu, um C++ zu schaffen. Einige Programme, die heute C++ verwenden, sind Computerspiele, Webbrowser und Betriebssysteme.
5. C#
Ausgesprochen als C-Sharp, wurde C# von einem Team unter der Leitung von Anders Hejlsberg für Microsoft entwickelt. Mit deutlichen Ähnlichkeiten zu Java wird C# in Unternehmenssoftware, Spielen und allgemeinen mobilen Anwendungen eingesetzt.
4. PHP
Dieses Open-Source-Programm ist für die Erstellung von interaktiven Webseiten und für die allgemeine Webentwicklung gedacht. Große Konzerne wie Yahoo und Facebook verwenden es auch zum Betrieb ihrer Datenbanken. Ursprünglich Hypertext Preprocessor genannt, ist PHP nicht frei von Kritik, aber es ist nach wie vor relevant und wird sowohl von freiberuflichen Entwicklern als auch von großen Unternehmen eingesetzt.
Software & Saas: Das volle Potenzial ausschöpfen

3. Java
Es war klar, dass Java es nicht in die Top-Ten-Liste schaffen würde, denn es ist heute eines der beliebtesten Sprachprogramme der Welt. Java, das heute Oracle gehört, wurde ursprünglich 1995 von Sun Microsystems entwickelt. Heute wird es von einigen der größten Unternehmen verwendet, die Sie sich vorstellen können, wie Netflix und Twitter, um nur einige zu nennen. In der Tat ist Java zu einem Standard-Sprachprogramm für große Organisationen geworden, die mit großen Plattformen arbeiten, die eine Menge Daten verarbeiten. Mit Java können Sie Datenbanksoftware, Webanwendungen und mobile Anwendungen erstellen. Ein weiterer Punkt, der Java zu einem dynamischen Programm macht, ist die Tatsache, dass Sie jederzeit von C# zu C++-Sprachen wechseln können, da es auf der Grundlage von C als Ausgangsprogramm entwickelt wurde.
2. Python
Python gilt als eines der populärsten Sprachprogramme der Welt und Sie werden kaum eine Liste finden, auf der Python nicht zu finden ist. Python hat eine sehr große Entwicklergemeinschaft, in der Entwickler Codes und Ideen austauschen. Es ist auch die beliebteste Programmiersprache für Data Science und Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Analysten zufolge ist einer der Gründe für die anhaltende Relevanz von Python, dass es sehr einfach zu verwenden und hochgradig anpassungsfähig ist.
1. JavaScript
Die Programmiersprache Nummer eins auf unserer Liste für Open-Source-Projekte ist JavaScript. Javascript wird zur Erstellung von Webseiten verwendet und sorgt dafür, dass Websites in hohem Maße interaktiv sind. Es ist flexibel und dennoch leistungsstark, um die Interaktion zwischen einzelnen oder mehreren Benutzern zu verbessern. Das heißt aber nicht, dass JavaScript nur für Webseiten verwendet wird. Entwickler verwenden es auch für die Entwicklung von Spielen.
Die Programmiersprachen auf unserer Liste sind die Top 20 der meistgenutzten Programmiersprachen für 2022, und wir gehen davon aus, dass die meisten, wenn nicht alle, im nächsten Jahr ein Comeback feiern werden, auch wenn wir wissen, dass es noch andere beliebte Open-Source-Programmiersprachen gibt. Sind Sie mit unserer Liste einverstanden oder sind Sie der Meinung, dass wir ein oder mehrere Programme ausgelassen haben, die es in die Liste hätten schaffen sollen? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens Monetization für Software & SaaS florieren kann.
Termin für eine Demo