Oracle Fakturierung und Einnahmeverwaltung (Oracle BRM) ist ein End-to-End-Revenue-Management-System, das von vielen Anbietern von Kommunikations-, IoT-, SaaS- und Mediendiensten genutzt wird. Oracle BRM ist eine vielseitige Lösung für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Einnahmen. Sie bietet leistungsstarke Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten. Diese Fähigkeiten machen es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind und unterschiedliche Dienstleistungen anbieten.
In einigen früheren Artikeln haben wir bereits über steuerliche Herausforderungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, berichtet ("Arbeiten mit U.S.-Steuern in Tridens Monetization - Teil 2"). In diesem Artikel werden wir jedoch einen Blick darauf werfen, wie wir mit solchen Herausforderungen umgehen können, wenn wir Oracle BRM verwenden.
Mehrere mögliche Ansätze zur Einbeziehung der Besteuerung
Wir haben mehrere mögliche Ansätze, um die Besteuerung in Oracle BRM zu integrieren:
- BRM Tax Codes Datei verwenden
- Am besten geeignet für die Anwendung einfacher Pauschalsteuern, bietet aber nicht viel Vielseitigkeit
- Maßgeschneiderte Besteuerung durch Änderung der BRM-Policy-Opcodes
- BRM Taxation policy opcodes können verwendet werden, um eigene Steuern zu implementieren. Mit anderen Worten: Sie benötigen nicht die volle Leistungsfähigkeit von Steueranbietern.
- Offline, Steuersoftware Vertex Sales / Communications Tax Q Series
- Ermöglicht eine komplexe Besteuerung mit mehreren Gerichtsbarkeiten, erfordert aber mehr Wartung
- Online-Dienste von Drittanbietern für Steuern durch Änderung der Opcodes für die BRM-Steuerpolitik
- Dieser innovative Ansatz ist dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten von Oracle BRM möglich und erlaubt eine Online-Integration mit Steueranbietern wie Avalara, Suretax, Vertex oder Thomson Reuters Onesoft.
Integration eines Drittanbieters von Steuerdienstleistungen mit Oracle BRM
Wir werden uns auf den Ansatz konzentrieren, der Online-Steuerberechnungsdienste in Kombination mit Oracle BRM verwendet. Wir haben eine Proof-of-Concept-Implementierung dieser Lösung vorgenommen, die im Diagramm "Verwendung von Online-Steuerberechnungsdiensten von Drittanbietern mit Oracle BRM" dargestellt ist.
Zu Beginn ist es notwendig, ein Rating-Produkt in Oracle BRM richtig zu konfigurieren. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, das Steuerkennzeichen für das Produkt richtig einzustellen. Das Steuerkennzeichen muss alle notwendigen Informationen enthalten, wie z.B. die Angabe des Drittanbieters, die Steuerart, die Steuerkategorie und die Art der Steuerleistung. Wir haben hier bei Tridens eine Anpassung des BRM-Richtlinien-Opcodes PCM_OP_CUST_POL_TAX_CALC entwickelt. Diese Anpassung verwendet Steuerdaten, um eine Anfrage für die Tridens Steuer-Gateway (über die wir in unserem Artikel "Arbeiten mit U.S.-Steuern in Tridens Monetization - Teil 2″.). Das Tax Gateway gibt dann die vom Anbieter der Online-Steuerberechnung bereitgestellten Daten in einem einheitlichen Format zurück. Unsere Anpassung in Oracle BRM analysiert dann die empfangenen Informationen und füllt alle erforderlichen Daten in die internen Datenstrukturen von Oracle BRM ein. Dieser Vorgang ermöglicht es BRM, die Besteuerung eines bewerteten Ereignisses korrekt durchzuführen.
Fazit
Unsere Proof-of-Concept-Implementierung hat im Vergleich zu Offline-Software von Drittanbietern folgende Vorteile:
- Niedrigere Kosten
- Ist immer auf dem neuesten Stand mit den neuesten Änderungen der Steuervorschriften in bestimmten Staaten (keine Software-Updates erforderlich)
- Bei Bedarf können Sie verschiedene Online-Steuerberechnungen für unterschiedliche Produkte verwenden.
Wir müssen jedoch auch einen Nachteil in Betracht ziehen, der sich aus der Nutzung der Online-Lösungen zur Steuerberechnung ergibt:
- Eine solche Lösung eignet sich möglicherweise nicht für große Anwendungen mit einer hohen Anzahl von Anfragen pro Sekunde oder für Anwendungen, bei denen niedrige Latenzzeiten eine Voraussetzung sind
Wenn Sie mehr über die Verwendung von Online-Steuerberechnungen von Drittanbietern mit Oracle BRM erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren!