EV-Ladestationsanbieter, die für die Installation von EV-Ladestationen zuständig sind, sind sehr gefragt, da die Zahl der Elektrofahrzeuge täglich steigt.
Die derzeitige Nachfrage ist jedoch nichts im Vergleich zu der Nachfrage, die wir in den kommenden Jahren sehen werden, denn es müssen noch unglaublich viele Ladestationen gebaut werden, um die kommende Revolution der Elektromobilität zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind EV-Ladestationen-Vertragspartner?
- Sind Anbieter von EV-Ladestationen gefragt?
- Arten von Elektrofahrzeug-Versorgungseinrichtungen (EVSE)
- Installation und Wartung von EV-Ladestationen
- Support & Wartung
- Wie wird man Vertragspartner für EV-Ladestationen?
- Wie wählt man die Anbieter von EV-Ladestationen aus?
- Wie kann Tridens EV Charge Software helfen?
Was sind EV-Ladestationen-Vertragspartner?
EV-Ladestationsanbieter sind kompetente und lizenzierte Unternehmen, die eine EV-Ladestation installieren und mit Strom versorgen können.
Sie können eine Lizenz für einen oder mehrere Hersteller von Ladestationen haben, um dies zu tun.
Insgesamt haben die Anbieter von Ladestationen Aufgaben, die sich um die Entwicklung, Planung und den Bau von Ladestationen drehen.
Darüber hinaus können sie auch Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen, wenn dies später erforderlich ist.
Sind Anbieter von EV-Ladestationen gefragt?
Wie wir bereits in unserem Blog über EV-Ladeinfrastruktur Herausforderungen benötigen wir allein in der EU bis 2035 bis zu 65 Millionen neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge (privat und öffentlich).

Fast 7 Millionen davon werden öffentliche Ladepunkte sein.
Außerdem ist laut der Brattle-Gruppebenötigen die USA bis 2030 6-10 Millionen Ladegeräte für zu Hause und fast 2 Millionen öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Allein in Europa und den USA müssen jedes Jahr einige Millionen Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert werden.
Die jüngste Verkaufsstatistiken für Elektroautoseinschließlich der Statistiken über das Wachstum der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, bestätigen diesen Trend.
Die Antwort lautet also: Ja, der Markt wird viele Unternehmen brauchen, die in der Lage sind, Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu installieren, da dies allgemein als eine schnell wachsende Branche gilt.
Arten von Elektrofahrzeug-Versorgungseinrichtungen (EVSE)
Electric Vehicle Supply Equipment (EVSE) ist der Begriff, der alle Geräte beschreibt, die benötigt werden, um elektrische Energie von der Quelle zum Elektrofahrzeug zu liefern.
EVSE liefert den Strom und kommuniziert über die EV-Ladesoftware zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug, um sicherzustellen, dass der Ladevorgang korrekt und sicher durchgeführt wird.

Je nach Leistung und Ladegeschwindigkeit gibt es drei allgemeine Stufen von EVSE.
Level 1 Ladegeräte
Level 1 ist das Aufladen des Elektrofahrzeugs direkt an der 120-V-Standardsteckdose, die hauptsächlich in Nord- und Südamerika verwendet wird.
Das ist die langsamste Art des Aufladens.
Die meisten Besitzer eines Elektroautos werden ihn daher nur im Notfall nutzen, denn es kann mehr als 20 Stunden dauern (4 Meilen pro Stunde), um eine Batterie auf 100 Meilen Reichweite aufzuladen.
Das Aufladen erfolgt mit einem Ladekabel, das in der Regel vom Hersteller des Fahrzeugs geliefert wird, und erfordert keine Installation einer EVSE.
Selbst an einer 220-230-V-Steckdose ist das Aufladen über Kabel langsam, so dass das Aufladen direkt an der Steckdose keine wirkliche Option für EV-Nutzer ist, die das Fahrzeug täglich benutzen.
Smart EV Charging: Das volle Potenzial ausschöpfen

Level 2 Ladegeräte
Level 2 ist die gängigste Art der Aufladung.
Daher sind oder werden die meisten Ladestationen zu Hause, am Arbeitsplatz, im Fuhrpark oder im öffentlichen Bereich Level 2 sein.
Je nach Größe des Akkus können sie einen EV-Akku in 6-12 Stunden vollständig aufladen.
Dieser Lademodus erfordert jedoch den Kauf und die Installation von Level 2 EVSE, und hier werden die Anbieter von EV-Ladestationen in den kommenden Jahren am meisten zu tun haben.
EVSE der Stufe 2 verwenden einen 240-V-Stromanschluss für Wohngebäude oder 208 V für gewerbliche Anwendungen mit einem eigenen Stromkreis von 20 bis 80 Ampere (A), je nach den Anforderungen der EVSE.
Natürlich müssen diese Anlagen für einen sicheren Betrieb fest verdrahtet sein und können nur von einem Fachmann installiert werden.
Die meisten Wohnungen und Büros verfügen bereits über einen Stromanschluss, der für Level 2-Ladegeräte geeignet ist. Aber eine freie Garagensteckdose bedeutet nicht, dass Sie einfach ein Ladegerät an die Wand montieren und in die Steckdose stecken können.
Offensichtlich ist in den meisten Fällen eine Aufrüstung der elektrischen Versorgung erforderlich.
Eine neue Verkabelung und die Modifizierung des elektrischen Systems machen die Installation komplexer.
Vor der Installation von Level 2 Ev Ladestationen ist eine Standortbewertung erforderlich.
Eine Lastberechnung muss durchgeführt werden, da in jedem Haus oder Büro auch viele andere Strom verbrauchende Geräte vorhanden sind.
Im besten Fall berät sich der Kunde mit Anbietern von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, bevor er die Ausrüstung für die Versorgung von Elektrofahrzeugen kauft.
Wenn wir uns ansehen, was die Zukunft Trends in der EV-Ladeindustrie vorhersagen, sollte jeder, der ein E-Ladegerät installiert, die Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen Stationen.
Sie sollten insbesondere die Fernverwaltung und intelligente Energieverwaltungs- und Zeitplanungsfunktionen wie EV Charging Lastausgleich und dynamisches EV Charging Lastmanagement.
Level 3 DC-Schnellladegeräte
DCFC oder DC-Schnelllade-EVSE ermöglichen Schnellladungen mit 50 kW bis 150 kW oder sogar 350 kW.
Im Allgemeinen können Schnellladegeräte ein Elektrofahrzeug in 15 bis 30 Minuten auf 80% Batteriekapazität aufladen.

Sie sind die perfekte Lösung für Autobahnen oder überall dort, wo die Benutzer schnell aufladen und die Reise fortsetzen möchten.
Schnellladegeräte sind teuer und müssen von hochqualifizierten und zertifizierten Anbietern von Ladestationen installiert werden.
Jeder, der diese relativ kostspielige Investition in Erwägung zieht, wird sicherlich die Extrameile gehen, um ein geeignetes Unternehmen zu finden, das das Projekt von der Planung bis zur endgültigen Einrichtung betreut.
Weitere Informationen über Ladeleistung und Anschlüsse finden Sie in unserem Lösungen für EV-Ladestationen Blog.
Installation und Wartung von EV-Ladestationen
EVSE-Installationen können von relativ einfachen bis hin zu sehr komplexen Aufgaben reichen, und erfahrene EV-Ladestationsanbieter sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu erfüllen.

Beratung
Die Anbieter von Ladestationen müssen den Kunden zu allen Aspekten der benötigten EVSE beraten, einschließlich:
- Spezifikation von EV-Ladegeräten und EVSE erforderlich
- Anforderungen der Verteilungsnetzbetreiber (DNO) für die Installation
- Elektrischer Bedarf und Sicherheitsanforderungen
- Charge Point Management System (CPMS)
Projektleitung
Die Vertragspartner für die Ladestationen müssen sicherstellen, dass das Projekt reibungslos abläuft und alles gemäß den Anforderungen der Stromversorgungsunternehmen und der verschiedenen staatlichen Vorschriften durchgeführt wird, d.h. sie müssen sich um Folgendes kümmern:
- Planung und Entwurf der Elektroinstallation
- DNO Anwendungen
- Beantragen und erhalten Sie die Genehmigung für eine Genehmigung
- Kauf der notwendigen Ausrüstung (EVSE, Verkabelung, Unterbrecher, Schalttafeln, etc.)
- Beschaffung von Zahlungs- und Verwaltungssystemen
- Ergänzungen zum nationalen Stromzählerregister oder anderen erforderlichen Registern
Installation
Die Anbieter von Ladestationen sollten alle Installationsdienste anbieten, einschließlich:
- Koordinieren Sie die Arbeit vor Ort
- Vollständige Service-Upgrades
- Elektroinstallationsarbeiten von der Stromquelle bis zum Standort der Station
- Kabelverlegung
- Lösungen für die Erdung
- Erdarbeiten zur Montage des Ladegeräts
- Montieren Sie die Versorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge
- Installieren Sie Aufprallschutzvorrichtungen (Poller, Radstopper, etc.)
- Beschilderung und Linienmarkierung
- Prüfung, Inbetriebnahme und Zertifizierung
- Endkontrolle durchführen
Support & Wartung
Anbieter von Ladestationen können zusätzliche Dienstleistungen anbieten, die von regelmäßiger Wartung und Inspektion (monatlich, jährlich) bis zu 24-Stunden-Support vor Ort reichen.

Jedes Unternehmen, das Wartung und Vor-Ort-Support anbietet, muss mit dem Charge Point Management System (CPMS) vertraut sein, das eine bestimmte Ladestation oder ein bestimmtes Netzwerk verwendet.
Dies ist notwendig, da der Charge-Point-Operator (EV CPO) liefert ihnen die für die Reparatur benötigten Daten.
Unser EV-Ladestationen-Management-System Blog ausführlicher beschrieben.
Wie wird man Vertragspartner für EV-Ladestationen?
Die Installation von EV-Ladestationen, EV-Ladeinfrastruktur oder der Aufbau eines EV-Ladenetzes erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten.
Aus diesem Grund handelt es sich bei den Anbietern von EV-Ladestationen hauptsächlich um Elektrounternehmen.
Bevor Sie mit der Installation von EVSEs beginnen, sollten potenzielle Lieferanten von EV-Ladestationen eine Schulung und Zertifizierung von einer zuverlässigen Organisation erhalten.
Daher haben mehrere Organisationen vor kurzem damit begonnen, Schulungen für Elektroinstallateure zu Projektierung und Installation von EVSE anzubieten.
Einige dieser Programme sind: Schulungsprogramm für die Infrastruktur von Elektrofahrzeugen (EVITP), Qmerit Certified Solutions Partner Programm, NICEIC Zugelassener Bauunternehmer,...
Nach Abschluss des Programms können die neu zertifizierten EV-Ladestationen-Partner mit einem oder mehreren Unternehmen zusammenarbeiten, die EVSE verkaufen, und deren lizenzierte Installateure werden oder selbständig Dienstleistungen anbieten.
Wie wählt man die Anbieter von EV-Ladestationen aus?
Je nach Art (Stufe) der gewünschten Ladestationen, die installiert werden müssen, benötigen die Anbieter von Ladestationen unterschiedliche Fachkenntnisse und Zertifikate, um die Installation durchzuführen.
Eine Möglichkeit, geeignete Anbieter von Ladestationen zu finden, besteht darin, zu prüfen, welche EVSE der EV-Hersteller empfiehlt.
Einige Hersteller von Ladelösungen haben sich mit Elektrofahrzeugherstellern zusammengeschlossen, um den Titel "bevorzugter EVSE-Anbieter" zu erhalten.
Eine Möglichkeit der Auswahl besteht darin, die Marke des Elektrofahrzeugs und die von ihr empfohlene EVSE zu betrachten.
Natürlich wird der gewählte EVSE-Anbieter über zertifizierte EV-Ladestationen-Vertragspartner verfügen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an den Energieversorger zu wenden, der auch eine Liste mit zertifizierten Vertragspartnern hat, oder zu recherchieren, welche unabhängigen EV-Ladestationen in Ihrer Gegend verfügbar sind.
Wie kann Tridens EV Charge Software helfen?
Tridens hat ein cloudbasiertes intelligentes EV-Ladesoftware die alle Anforderungen eines modernen Charge Point Management Systems übertrifft.
Zusätzlich zu den regulären intelligenten Ladefunktionen bietet es auch eine erweiterte Fernüberwachung, Verwaltung und Fehlerbehebung mit Echtzeitprotokollen und Analysen.
Diese Funktionen sind für die Betreiber von Ladestationen eine große Hilfe bei der Einrichtung der Ladestationen und später bei der Wartung und Problemlösung.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens EV Charge florieren kann.
Termin für eine Demo