Wenn Sie Ihre Abrechnungsfunktionen über einen externen Dienst abwickeln möchten, haben Sie vor allem folgende Möglichkeiten Cloud-Abrechnung, verwaltete Cloud-Abrechnung und Abrechnung als Dienstleistung, besser bekannt als BaaS.
Während viele Menschen Cloud-Dienste nutzen, um ihre Daten zu speichern, und Unternehmen sie zur Bereitstellung von Inhalten, Diensten, Buchhaltungsprogrammen, sozialen Netzwerkdiensten und zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen verwenden, gibt es bei Kommunikations- und Digitaldienstleistern und sogar bei größeren Unternehmen viel Widerstand gegen die Idee der Abrechnung über Cloud-Dienste.
Es ist sicherlich nicht einfach, ein firmeninternes Altsystem zu ersetzen, das ein Unternehmen seit langem verwendet, und es ist unglaublich schwierig, von der sehr alten auf die moderne Cloud-Technologie umzusteigen, aber das hat die Menschen nicht davon abgehalten, die BaaS um Dienste anzubieten, die nicht mit ihren bestehenden Abrechnungsplattformen kompatibel sind.
Die Herausforderungen bei der Verwendung Cloud-Abrechnung sind die gleichen wie die Herausforderungen, denen man sich bei jedem Transformationsprojekt stellen muss. Der Wechsel zu einem BaaS-Abrechnungsmodus zwingt das Unternehmen jedoch dazu, seine Prozesse zu analysieren und sogar zu ändern, um sie zu optimieren und für die Cloud fit zu machen.
Da der Druck auf Unternehmen und Betreiber wächst, die mehr Einnahmen und Kosten senkenDa die Kunden immer mehr Optionen für Dienste und Preismodelle fordern, scheint die ultimative Strategie die cloudbasierte Abrechnung zu sein, die all diese Probleme und noch mehr lösen kann.
Es gibt zwar immer noch ein Interesse von Anbietern und Unternehmen, an alten Abrechnungssystemen festzuhalten, aber diese Unternehmen könnten in der Minderheit sein, wenn sich die Cloud-Abrechnung weiter ausbreitet und immer häufiger genutzt wird.
Erwarten Sie schwindelerregendes Wachstum
Markets and Markets schätzte den Markt für Cloud-Billing im Jahr 2013 auf etwa $2,4 Milliarden. Es wird vorhergesagt, dass diese Zahl bis zum Jahr 2018 auf $9,5 Milliarden ansteigen wird, was einem jährlichen Wachstum von 32% entsprechen würde.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Unternehmen an der Übernahme von BaaS, aber der wichtigste Grund ist wettbewerbsfähig bleiben in der modernen digitalen Welt. Wenn ein Dienst innerhalb weniger Tage statt Monate eingeführt werden muss, braucht das Unternehmen ein Abrechnungssystem, das mit diesen Anforderungen mithalten kann. Mit einem Service wie FlyBilling ist es möglich, die Implementierung in eine Frage von Tagen ohne dass Sie im Vorfeld viel Geld ausgeben müssen. Unternehmen können ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung intern mit einem "Bezahlen Sie, wie Sie wollen" Basis.
Die folgenden Personen werden besonders von der Verwendung profitieren BaaS:
- Ein etablierter Dienstleistungsanbieter, der von einem Altsystem auf eine Cloud-basierte Lösung umsteigen möchte, um die Komplexität seiner Systeme zu reduzieren, die Kosten zu senken und den Kundenservice insgesamt zu verbessern;
- Dienstanbieter, die ihre alte Plattform nicht aufrüsten wollen oder können, um sie mit einem neuen Dienst zu nutzen;
- Ein neues Unternehmen, das noch nicht über eine interne Abrechnungslösung verfügt und daher auf Managed Services zur Abwicklung der Abrechnung zurückgreift;
- Unternehmen, die eine Abonnementabrechnung Dienste, die eine dynamische Preisgestaltung benötigen und Daten zur Abrechnung benötigen;
- Personen, die eine Vereinbarung über die Aufteilung der Einnahmen oder einen Partnervergleich abwickeln möchten;
- Eine Reihe komplexer Dienste, einschließlich kurzfristig eingeführter Dienste