Die Mobilfunkanbieter in den USA haben einen soliden Anstieg der Postpaid-Nutzer im Jahr 2023 verzeichnet, wobei allein T-Mobile schätzungsweise mehr als 800.000 neue Postpaid-Nutzer.
Aber bedeutet das, dass Postpaid-Tarife die ideale Wahl für jeder? Nun, nicht ganz.
Sie müssen sich fragen, ob Sie mehr Kontrolle über Ihren Mobilfunktarif haben möchten, ohne sich vertraglich binden zu müssen, oder ob Sie einen vorhersehbaren Tarif bevorzugen, der auch Vergünstigungen wie Bonusdaten und Streaming-Dienste enthält.
Dies ist die vereinfachte Version dessen, was Sie wählen, wenn Sie sich zwischen einem Prepaid- und einem Postpaid-Handytarif entscheiden.
Beide Pläne haben ihre Vor- und Nachteile, und Sie müssen wissen, wie diese Pläne funktionieren, um die richtige Wahl für Ihre speziellen Bedürfnisse zu treffen.
Deshalb werden wir in diesem Blog einen detaillierten Blick darauf werfen, was Postpaid- und Prepaid-Tarife sind, wie sie funktionieren und worin sie sich unterscheiden.
Lassen Sie uns eintauchen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bei Prepaid-Tarifen müssen die Nutzer für die Mobilfunkdienste bezahlen, bevor sie sie tatsächlich nutzen, während bei Postpaid-Tarifen regelmäßig am Ende des Nutzungszeitraums eine bestimmte Menge an SMS, Anrufen und Daten abgerechnet wird.
- Prepaid-Mobilfunktarife sind am besten für Personen geeignet, die Flexibilität und Kontrolle über ihre Telefonkosten wünschen, ohne an langfristige Verträge gebunden zu sein. Sie eignen sich auch für Personen mit unbeständiger Kreditgeschichte oder geringer Handynutzung.
- Postpaid-Mobilfunktarife eignen sich am besten für Nutzer, die eine gleichbleibende monatliche Rechnung, umfangreiche Daten- und Gesprächsfunktionen bevorzugen und bereit sind, einen längerfristigen Vertrag für Premiumdienste abzuschließen.
- Die Wahl zwischen Prepaid- und Postpaid-Tarifen hängt von den individuellen Vorlieben und dem Nutzungsverhalten ab - es gibt keine 100% richtige Antwort.
Prepaid-Pläne
Was bedeutet Prepaid?
Prepaid bezieht sich einfach auf eine Abrechnungssystem bei denen Nutzer für Dienstleistungen im Voraus bezahlen, bevor sie sie tatsächlich nutzen.
Was ist ein Prepaid-Tarif?
Bei einem Prepaid-Tarif zahlen Sie im Voraus für mobile Dienste.
Das bedeutet, dass Prepaid-Tarife auf einer Pay-as-you-go-Basis funktionieren - die Nutzer müssen eine erste Zahlung für eine bestimmte Menge an Gesprächszeit, Textnachrichten und Daten leisten, bevor sie diese nutzen können.
Hier ein Beispiel von T-Mobile, einem der größten Telekommunikationsunternehmen der Branche, für das Angebot an Prepaid-Tarifen (dieses Beispiel bezieht sich auf 1-Anschluss).
Wie funktionieren die Prepaid-Tarife?
Hier finden Sie einen detaillierteren Überblick darüber, wie Prepaid-Tarife in der Regel funktionieren und was Sie erwarten können:
- Zahlung im Voraus: Die Nutzer erwerben einen Prepaid-Tarif, indem sie einen bestimmten Betrag im Voraus bezahlen. Diese Zahlung erfolgt in der Regel in Form einer Prepaid-Karte, eines Gutscheins oder einer Online-Zahlung.
- Eingeschränkte Nutzung: Der Prepaid-Betrag stellt ein bestimmtes Guthaben dar, das für Sprachanrufe, Textnachrichten, Datennutzung oder andere vom Telekommunikationsanbieter angebotene Dienste verwendet werden kann.
- Aktivierung des Dienstes: Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird der Prepaid-Datentarif aktiviert und der Nutzer erhält Zugriff auf die angegebene Menge an Diensten (gemäß den Bedingungen des Tarifs).
- Überwachung des Verbrauchs: Sie können Ihre Nutzung überwachen, um den Überblick über Ihr verbleibendes Guthaben für Anrufe, SMS und Daten zu behalten. Viele Anbieter senden Benachrichtigungen, um Sie über Ihr Restguthaben zu informieren.
- Aufladen oder nachladen: Wenn das Prepaid-Guthaben zur Neige geht, müssen Sie Ihr Konto aufladen, indem Sie zusätzliches Guthaben kaufen. Dies ist in der Regel über verschiedene Kanäle wie Online-Plattformen, mobile Apps, physische Aufladekarten oder autorisierte Einzelhändler möglich.
- Keine Vertragsbindung: Bei Prepaid-Tarifen gibt es keine Verträge. Die Nutzer können den Dienst ohne Vorfälligkeitsentschädigung beenden.
- Verfallsdatum: Prepaid-Guthaben haben in der Regel eine Verfallsfrist. Wenn der Nutzer die Dienste nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums in Anspruch nimmt, kann das Restguthaben verfallen.
Für wen sind Prepaid-Handytarife am besten geeignet?
Prepaid-Mobilfunktarife sind am besten für Personen geeignet, die Flexibilität und Kontrolle über ihre Ausgaben bevorzugen und sich nicht an langfristige Verträge binden möchten.
Aber lassen Sie uns ein wenig genauer werden.
Für den Anfang sind Prepaid-Tarife ideal für budgetbewusste Benutzer. Da Prepaid-Tarife es den Nutzern ermöglichen, die Dienste im Voraus zu bezahlen, müssen sie keine unerwarteten Kosten in Kauf nehmen und können ihre Ausgaben kontrollieren.
Temporäre Benutzer sind auch eine Zielgruppe - wenn Sie Ihr Telefon nicht häufig benutzen oder es nur für bestimmte Situationen benötigen, können Sie mit einem Prepaid-Tarif für das bezahlen, was Sie brauchen, ohne an einen monatlichen Vertrag gebunden zu sein.
Prepaid-Tarife erfordern auch keine Bonitätsprüfung, was sie zugänglich macht für Benutzer mit eingeschränkter oder keiner Kredithistorie. Sie sind auch eine beliebte Wahl für Eltern die mehr Kontrolle über die Telefonnutzung ihrer Kinder haben möchten. Eltern können Grenzen setzen, und es gibt keine überraschenden Gebühren.
Postpaid-Tarife
Was bedeutet Postpaid?
Postpaid ist ein Begriff aus der Rechnungslegung, der bedeutet, dass der Nutzer die Dienste am Ende eines bestimmten Zyklus bezahlt, nachdem er sie bereits genutzt hat.
Was ist ein Postpaid-Tarif?
Bei einem Postpaid-Mobilfunktarif werden die Kosten für Anrufe, Textnachrichten und Daten am Ende eines bestimmten Abrechnungszeitraums in Rechnung gestellt. Dieser Abrechnungszeitraum ist in der Regel ein monatlicher.
Monetarisierung von 5G: Sein volles Potenzial ausschöpfen
Bei vielen Postpaid-Tarifen muss der Kunde einen Vertrag für eine bestimmte Zeit abschließen, in der Regel für ein Jahr. Wenn Sie den Vertrag nicht einhalten, fallen Strafen und Vorfälligkeitsentschädigungen an.
Im letzten Abschnitt haben wir gesehen, was T-Mobile für Prepaid-Tarife anbietet - jetzt wollen wir uns die Postpaid-Angebote des Unternehmens ansehen:
Wie funktionieren die Postpaid-Tarife?
Postpaid-Mobilfunktarife sind Abonnement-basiert Handytarife, bei denen den Kunden die Dienste am Ende eines bestimmten Zyklus in Rechnung gestellt werden.
Um sie besser zu verstehen, finden Sie hier eine genauere Analyse der Funktionsweise von Postpaid-Tarifen:
- Abonnement: Kunden schließen einen Postpaid-Tarif bei einem Mobilfunkanbieter ab. Sie wählen einen Tarif auf der Grundlage von Faktoren wie Datenvolumen, Gesprächszeit, Messaging und ähnlichen Funktionen. In vielen Fällen führen Mobilfunkanbieter eine Bonitätsprüfung durch, um die Kreditwürdigkeit des Kunden und seine Fähigkeit, die Rechnung zu bezahlen, zu beurteilen, bevor sie den Vertrag abschließen.
- Vertragsbedingungen: Postpaid-Tarife sind oft mit einer vertraglichen Vereinbarung verbunden. In diesem Vertrag werden die Bedingungen für den Dienst festgelegt, einschließlich der Vertragsdauer, der Gebühren für eine vorzeitige Kündigung und anderer relevanter Details.
- Abrechnungszyklus: Die meisten Postpaid-Tarife funktionieren auf Basis eines monatliche Rechnungsstellung Zyklus. Der Abrechnungszyklus beginnt an einem bestimmten Datum und dauert einen Monat.
- Nutzung nachverfolgen: Der Mobilfunkanbieter zeichnet die Nutzung des Kunden während des Abrechnungszeitraums auf. Dazu gehören die Anzahl der Gesprächsminuten, die Anzahl der gesendeten Textnachrichten und die Menge der für den Internetzugang genutzten Daten.
- Monatliche Rechnung und Zahlung: Am Ende des vordefinierten Abrechnungszyklus erstellt der Mobilfunkanbieter eine Rechnung für den Kunden. Diese Rechnung enthält die Gebühren für den Grundtarif, zusätzliche Dienste oder Add-Ons und jede zusätzliche Nutzung, die über die Tarifgrenzen hinausgeht (z. B. Auslandsgespräche). Der Kunde muss den in Rechnung gestellten Betrag innerhalb eines bestimmten Fälligkeitsdatums bezahlen.
Für wen sind Postpaid-Mobilfunktarife am besten geeignet?
Postpaid-Mobilfunktarife eignen sich gut für Nutzer mit einem konstanten und vorhersehbaren Nutzungsverhalten.
Ein Beispiel ist Vielnutzer von Daten die häufig Videos streamen, soziale Medien geschäftlich nutzen oder Zugang zu arbeitsbezogenen Apps benötigen. Diese Nutzer benötigen höhere Datenkapazitäten, die Prepaid-Tarife nicht bieten.
Geschäftsleute entscheiden sich auch oft für Postpaid-Tarife, weil sie ein höheres Serviceniveau bieten und weil sie sich Funktionen wie eine detaillierte Abrechnung, mehrere Leitungen und die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von Daten durch Mitarbeiter sichern können.
Außerdem, Benutzer, die Wert auf eine konsistente Budgetierung legen finden einen Postpaid-Sim-Tarif wegen der festen monatlichen Abrechnung vorteilhaft.
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Vorteile wie mobile Hotspot-Funktionen, Vorrang für den Netzzugang bei Überlastung und einen speziellen Kundendienst, der für manche Kunden ein entscheidender Faktor sein kann.
Was ist besser: Prepaid vs. Postpaid-Tarife
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort.
Die Wahl zwischen Prepaid- und Postpaid-Tarifen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren finanziellen Überlegungen ab.
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, so dass Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre spezifischen Umstände berücksichtigen müssen.
Prepaid oder Postpaid (Vor- und Nachteile)
Prepaid-Plan | Postpaid Plan | |
---|---|---|
Definition | Ein Prepaid-Mobilfunkvertrag ist ein Abonnement für einen Mobilfunkdienst, bei dem der Nutzer im Voraus für eine bestimmte Menge an Gesprächen, Textnachrichten und Datennutzung bezahlt, in der Regel ohne Vertrag. | Ein Postpaid-Mobilfunktarif ist ein Abonnement für einen Mobilfunkdienst, bei dem den Nutzern am Ende jedes Abrechnungszeitraums die Menge an Gesprächen, Textnachrichten und Daten, die sie in diesem Zeitraum genutzt haben, in Rechnung gestellt wird, oft mit einem Vertrag und monatlichen Gebühren. |
Beispiele | - Boost Mobile - Minze Mobil - Verizon Prepaid - Metro von T-Mobile - Google Fi Drahtlos | - Verizon - Consumer Cellular - AT & T Mobilität - Lycamobil - T-Mobile |
Profis | - Kein langfristiger Vertrag - Benutzer können ein Budget festlegen und unerwartete Überschreitungen vermeiden - Zugänglich für Menschen mit unterschiedlichen Kreditgeschichten - Benutzer zahlen im Voraus, so dass es keine Überraschungen bei der monatlichen Abrechnung gibt. | - Sie bieten Funktionen wie unbegrenzte Gesprächs- und Textdauer und sind damit auch für Vielnutzer geeignet. - Zugang zu den neuesten Smartphones mit erschwinglichen Ratenzahlungen - Gemeinsame Tarife können für mehrere Nutzer auf einem einzigen Konto Geld sparen - Postpaid-Tarife bieten oft bessere internationale Anruf- und Datenoptionen |
Nachteile | - Begrenzte Anzahl von Funktionen - Einige Prepaid-Tarife haben Datenobergrenzen und eine langsamere Geschwindigkeit nach Erreichen eines bestimmten Nutzungslimits - Anrufe können im Minutentakt teurer werden - Die Benutzer müssen daran denken, ihren Plan regelmäßig aufzuladen, um den Service aufrechtzuerhalten. | - Vertragliche Bindung und langfristige Vereinbarungen - Für die Genehmigung eines Postpaid-Tarifs ist in der Regel eine Bonitätsprüfung erforderlich - Es können unerwartete Kosten für die Überschreitung von Tarifgrenzen oder die Nutzung zusätzlicher Dienste anfallen. - Postpaid-Tarife sind in der Regel teurer |
Die Sache ist die: Wenn Ihr Datenverbrauch jeden Monat unterschiedlich ist, wenn es Ihnen nichts ausmacht, einen Vertrag zu unterschreiben, und wenn Sie die zusätzlichen Vorteile brauchen, die damit verbunden sind, ist ein Postpaid-Tarif wahrscheinlich die bessere Lösung.
Dies ist in der Regel der Fall bei Geschäftsleuten, Vielnutzern von Daten, Streamern und Nutzern, die einen einheitlichen Vertrag wünschen.
Und da wir schon von starken Datennutzern gesprochen haben, hier noch eine interessante Statistik - 73% der Handynutzer in den USA haben unbegrenzt Datentarife. Dies zeigt, wie wichtig die Datennutzung für den durchschnittlichen US-Bürger ist.
Wenn Ihr Datenverbrauch jedoch einigermaßen vorhersehbar ist, Sie sich nicht an Verträge binden und mehr Kontrolle über Ihre mobilen Finanzen haben möchten, sollten Sie sich für einen Prepaid-Tarif entscheiden.
Zu den Nutzern, die diesen Tarif bevorzugen, gehören in der Regel Studenten, budgetbewusste Nutzer, Nutzer mit wechselndem Servicebedarf und Nutzer mit unzureichender Kreditwürdigkeit.
PRO TIPP: Möchten Sie wissen, was in der Telekommunikationsbranche als nächstes passieren wird? Wir haben kürzlich eine Studie durchgeführt und einige der wichtigsten Trends in der Telekommunikationsbranche für 2024, die Sie sich ansehen können.
Optimieren Sie Ihre Rechnungsstellung mit Tridens
Oberflächlich betrachtet scheinen Prepaid- und Postpaid-Tarife nahtlos zu funktionieren - aber es gibt eine komplexe Telekommunikationsabrechnung Prozess, der hinter den Bildschirmen abläuft.
Und wenn Sie Hilfe bei der Vereinfachung der Telekommunikationsabrechnung benötigen, dann ist das der richtige Ort Tridens kommt herein.
Tridens bietet ein robustes System zur Definition und Verwaltung verschiedener Arten von Tarifen, ob Postpaid oder Prepaid.
Wenn Sie also Ihre Telekommunikationsabrechnungen (endlich) vereinfachen möchten, kann die Softwarelösung Tridens den gesamten Prozess übernehmen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Rechnungserfahrung auf die nächste Stufe zu heben!
FAQs
Der größte Unterschied zwischen Prepaid- und Postpaid-Tarifen liegt in den Zahlungsfristen und der Flexibilität.
Bei Prepaid-Tarifen müssen die Nutzer die Dienste im Voraus bezahlen, was mehr Kontrolle über die Ausgaben und keine vertraglichen Verpflichtungen mit sich bringt.
Im Gegensatz dazu werden Postpaid-Tarife monatlich auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung abgerechnet und bieten oft zusätzliche Vorteile und Dienste, erfordern aber in der Regel einen längerfristigen Vertrag.
Im Allgemeinen werden Prepaid-Tarife oft als billiger empfunden als Postpaid-Tarife, da sie eine Vorauszahlung erfordern und weniger Funktionen enthalten.
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis hängt jedoch vom individuellen Nutzungsverhalten und den spezifischen Tarifangeboten der verschiedenen Anbieter ab.
Nein, die Geschwindigkeit von Prepaid- und Postpaid-Tarifen ist im Allgemeinen innerhalb eines bestimmten Netzes gleich.
Sind Sie bereit anzufangen?
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Tridens Monetization for Communications florieren kann.
Termin für eine Demo