Wir haben uns entschlossen, mit Ihnen die Erfahrungen zu teilen, die wir bei der Migration von Oracle BRM 7.5 auf Oracle BRM 12 Cloud-natives Gebühren- und Umsatzmanagement für das Digital- und Kommunikationsgeschäft für eines unserer Telekommunikationsunternehmen. Zunächst einmal: Warum haben wir das Upgrade der Oracle BRM Abrechnungssystem? Es gibt hauptsächlich zwei Gründe, warum wir uns dazu entschlossen haben, dies zu tun. Der erste Grund ist die Modernisierung der aktuellen Gesamtarchitektur, und der zweite Grund ist die Einhaltung der Oracle-Lizenzen in den kommenden Jahren.
Die aktuelle Hochverfügbarkeitsarchitektur (HA) besteht aus den folgenden Komponenten:
- Diameter und MBI AAA-Gateway.
- Oracle Kommunikationsabrechnungs- und Einnahmenverwaltungssystem - Oracle BRM 7.5.
- Client-Anwendungen (Kundencenter, Preiscenter, Entwicklercenter, Berechtigungscenter, usw.).

Inhaltsverzeichnis
Neue moderne Oracle BRM-Architektur
Die Komponenten der neuesten, modernisierten Oracle BRM 12 Architektur sind wie folgt:
- Elastic Charging Engine (ECE) 11.3.
- NoSQL 12.
- Oracle BRM 12.
- Datenbank 12c.
- Weblogic 12c.
- Preisgestaltungszentrum (Oracle PDC) 12.
- Oracle BRM Abrechnungspflege 12.
- Business Operations Center

Die wichtigsten Vorteile der neuen Oracle BRM 12 Architektur
Durch das Hinzufügen neuer Komponenten wie Oracle Weblogic, ECE und PDC gewinnen wir in mehreren Bereichen.
Oracle ECE trägt zur allgemeinen Skalierbarkeit bei. Mit der Einführung von 5G nimmt die Zahl der Anfragen von verschiedenen IoT-Geräten ständig zu. Aus diesem Grund brauchen wir eine schnelle, zuverlässige und latenzarme Bewertungsmaschine, die skalierbar ist.
Ein weiterer kritischer Bereich ist die Übermittlung von Benachrichtigungen, die innerhalb des Abrechnungssystems erfolgen, an externe Systeme. Das bestehende Oracle BRM-Benachrichtigungssystem stützt sich auf Oracle AQ. Das von Oracle ECE bereitgestellte Benachrichtigungssystem verwendet jedoch JMS-Warteschlangen. Mit Hilfe von Weblogic JMS können wir nun die bestehende Oracle AQ-Warteschlange überbrücken und nur JMS-Nachrichten nutzen.
Oracle BRM 12 PDC ist jetzt eine webbasierte Anwendung, auf die von überall aus zugegriffen werden kann und die nicht lokal installiert werden muss. Das Gleiche gilt für Billing Care und Business Operations Center.
Oracle BRM 12 Schlüsselkomponenten
- Oracle BRM 12 - ist eine Komplettlösung zum Erfassen, Generieren, Sammeln und Analysieren von Einnahmen. Das System ist in hohem Maße anpassbar und kann für so gut wie jede Branche eingesetzt werden.
- Elastic Charging Engine - ist die primäre Rating-Engine für Online- und Offline-Abrechnungen für das BRM-System. ECE ist hochgradig skalierbar, da sie Oracle Coherence, eine In-Memory-Datengrid-Lösung, nutzt. Sie kann bis zu einigen Tausend Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Außerdem verfügt es über eine integrierte Durchmesser-Gateway-Komponente, die Anfragen aus dem Netzwerk verarbeiten kann.
- Oracle BRM 12 Business Operations Center - ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung Ihrer Rechnungen, Zahlungen, Fakturierung, Hauptbuchberichte und zur Verfolgung von Geschäftstrends...
- Weblogic - ist ein Anwendungsserver für die Erstellung und Bereitstellung von Java EE-Anwendungen wie Pricing Design Center und Billing Care.
- Pricing Design Center - ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung Ihres Preiskatalogs. Mit PDC können wir die Preise für alle Dienstleistungen und Produkte, die ein Unternehmen anbietet, einrichten. PDC verfügt über ein eigenes Datenbankschema, das mit ECE und Oracle BRM synchronisiert wird.
- Oracle BRM 12 Billing Care - ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung Ihres Kundenstamms. Sie gibt uns die Möglichkeit, neue Kunden anzulegen und neue Dienstleistungen zuzuweisen. Billing Care verfügt über ein SDK, mit dessen Hilfe wir die Anwendung an die Anforderungen eines Unternehmens anpassen können.
Fazit
In diesem Artikel haben wir einen kurzen Überblick darüber gegeben, wie wir die Modernisierung von Oracle BRM 7.5 durchgeführt haben und welche Komponenten verwendet werden. Darüber hinaus werden wir in zukünftigen Artikeln auf die einzelnen Komponenten näher eingehen und beschreiben, wie Sie sie einrichten und die wichtigsten Funktionen von Oracle BRM 12 beschreiben.