Dies ist der ultimative Leitfaden für den Verkauf und die Statistik von Elektroautos für 2023.
Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch … und es gibt sicher kein Zurück!
Die Hersteller von Elektroautos haben große Pläne.
Tatsächlich wächst die Branche der Elektrofahrzeuge (EV) mit atemberaubender Geschwindigkeit.
Lass uns anfangen!
Inhaltsverzeichnis
- Fakten über Elektroautos
- Arten von Elektrofahrzeugen
- Vorteile von Elektrofahrzeugen
- EV-Revolution
- Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Anzahl Ladestationen
- Tesla-Effekt
- Tesla-Rivalen
- Anzahl Elektrofahrzeuge
- Verkauf von Elektroautos in China
- Marktanteil von Elektroautos in China
- Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa
- Elektroautos in Norwegen
- Marktanteil von Elektroautos in Europa
- Verkauf von Elektroautos in den USA
- Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den USA
- Meistverkauftes Elektroauto
- Hersteller von Elektroautos
- Verkauf von BMW Elektroautos
- WELT des Verkaufs
- GM Bolt-Verkauf
- NIO du gehst raus
- Nissan LEAF-Verkäufe
- Verkauf Renault ZOE
- Verkauf von Tesla-Fahrzeugen
- Verkauf von Elektroautos von Volkswagen
- Die Zukunft der Elektroautos
Fakten über Elektroautos
- Das erste Elektroauto wurde 1890 von William Morrison in den USA entwickelt.
- 1996 brachte General Motors den EV1 auf den Markt, ein Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von 100 Meilen.
- Das Interesse an Elektrofahrzeugen begann zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu wachsen.
- Im Jahr 2008 brachte Tesla Motors sein erstes vollständig elektrisches Auto auf den Markt – den Roadster.
- Seit 2009 hat Tesla insgesamt 1,91 Millionen Elektrofahrzeuge hergestellt.
- Im Jahr 2021 erreichte der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen über 6,5 Millionen Einheiten.
- 55 % aller Neuwagenverkäufe in Europa werden bis 2030 vollständig elektrifiziert sein.
Arten von Elektrofahrzeugen
Wenn es um Arten von Elektrofahrzeugen (EVs) geht, gibt es mehrere Optionen, aus denen die Menschen wählen können.
Es gibt fünf Arten von Elektrofahrzeugen:
- Standard-Elektrofahrzeug (EV),
- batteriebetriebenes Elektrofahrzeug (BEV),
- Plug-in-Elektrofahrzeug (PEV),
- Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV),
- Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV).
Begriff | Abkürzung | Erläuterung |
---|---|---|
Elektrisches Fahrzeug | EV | Ein Fahrzeug, das mindestens einen Elektromotor zum Antrieb verwendet. Der Begriff EV umfasst Vollelektrofahrzeuge und Hybridelektrofahrzeuge. |
Batterie EV | BEV | Ein vollelektrisches Fahrzeug mit einem Elektromotor in Kombination mit einer Batterie und ohne Verbrennungsmotor. |
Plug-in-EV | PEV | Ein Plug-in-Elektrofahrzeug, das aufgeladen werden kann. Umfasst vollelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride. |
Hybrid-EV | HEV | Ein Fahrzeug, das von einem ICE in Kombination mit Elektromotoren angetrieben wird, die in Batterien gespeicherte Energie nutzen. Sie können nicht extern geladen werden, sondern werden kontinuierlich mit Strom aus dem ICE nachgeladen. |
Plug-in-Hybrid-EV | PHEV | Ein Fahrzeug, das entweder von einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor angetrieben werden kann. Im Gegensatz zu HEV können PHEVs extern geladen werden. |
Daher ist es wichtig, die Arten von Elektrofahrzeugen, ihre Eigenschaften und ihre Funktionsweise zu kennen.
Übrigens werden die oben genannten Abkürzungen fast die ganze Zeit in diesem Blog vorkommen.
Vorteile von Elektrofahrzeugen
Die Vorteile des Elektrofahrzeugs gegenüber ICE werden der Umweltfreundlichkeit und der Emissionsfreiheit, dem Kompaktwagen, den günstigeren Kosten und dem günstigeren „Treibstoff“ – Strom zugeschrieben.
Elektrofahrzeuge sind attraktiver und haben folgende Vorteile:
- Elektrofahrzeuge fahren sehr leise,
- niedrigerer Verbrauch und niedrigere Transportkosten (das Laden ist an einigen Orten noch kostenlos),
- eine kurze Warteschlange beim Aufladen eines Autos (vorerst),
- Elektroautos bieten ihren Nutzern viel Komfort beim Fahren,
- Elektroautos belasten die Umwelt nicht,
- Elektroautos können beim Autokauf subventioniert werden.
Es überrascht nicht, dass EVs mehr Potenzial haben, Verbrennungsmotoren zu übertreffen.
Aus diesem Grund sehen immer mehr Menschen einen erheblichen Vorteil in der Nutzung von Elektroautos.
EV-Revolution
Die Revolution der Elektrofahrzeuge (EV) konzentriert sich auf die massiven Veränderungen in der Automobilindustrie in Richtung Elektrifizierung.
Darüber hinaus zeigen die Prognosen der EV-Branche, dass wir mit der EV-Revolution gerade erst begonnen haben.
Der Markt für Elektroautos boomt aufgrund einer Kombination aus Folgendem:
- Verbesserungen in der Batterietechnologie,
- mehr Ladeinfrastruktur,
- intelligente Ladestationen,
- geteilte Mobilität,
- neue überzeugende Modelle von Autoherstellern.
Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Um den kompletten Umstieg von Benzin- auf Elektroautos vollziehen zu können, müssen Elektroauto-Besitzer ihr Fahrzeug bequem und schnell aufladen können.
Um diesen Wandel zu ermöglichen, braucht die Welt eine effiziente Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Darüber hinaus nimmt die Zahl der verfügbaren öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu.
Nachfolgend stellen wir die Anzahl der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge weltweit dar.

Jahr | Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge |
---|---|
2016 | 301 |
2017 | 390 |
2018 | 481 |
2019 | 805 |
2020 | 1180 |
2021 | 1617 |
Die mit Abstand größte Anzahl an Ladestationen befindet sich nach wie vor in China.
Die Daten zeigen auch, dass Europa fair in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investiert.
Wahrscheinlich wird es in Zukunft mit Sicherheit immer mehr Ladestationen geben.
Anzahl Ladestationen
Folglich investieren technologisch entwickelte Länder mehr in die Infrastruktur von Elektroautos.
Was Sinn macht…
Diese Grafik und die folgenden Daten zeigen die Ladestationen pro 100 km Fahrbahn im Jahr 2021.




Land | Ladestationen pro 100 km |
---|---|
Südkorea | 75.2 |
Niederlande | 21.9 |
Norwegen | 13.6 |
China | 9.8 |
Belgien | 5.6 |
Schweden | 5.2 |
Vereinigtes Königreich | 4.7 |
Deutschland | 2.7 |
Vereinigte Arabische Emirate | 2.7 |
Singapur | 2.6 |
Israel | 2.3 |
Daten zeigen, dass Südkorea ein Land mit 75,2 Ladestationen pro 100 km ist.
Das ist fast 3x mehr als die zweitplatzierten Niederlande.
Quellen : IEA
Tesla-Effekt
Tesla mit Elon Musk hat eine Schlüsselrolle in der öffentlichen Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen gespielt, indem es innovative Technologie und Design mit der höchsten Forschungs- und Entwicklungsintensität (F&E) in der Elektrofahrzeugindustrie verwendet hat.




Jahr | Umsatz (Millionen US-Dollar) |
---|---|
2008 | fünfzehn |
2009 | 112 |
2010 | 117 |
2011 | 204 |
2012 | 413 |
2013 | 2.014 |
2014 | 3.198 |
2015 | 4.046 |
2016 | 7.000 |
2017 | 11.759 |
2018 | 21.461 |
2019 | 24.578 |
2020 | 31.536 |
2021 | 53.823 |
2022 | 57.144 |
Aufgrund seines Rufs und seiner Anerkennung ist es kein Wunder, dass Teslas Einnahmen ständig wachsen.
Der Umsatz hat sich von 2020 – 2021 fast verdoppelt.
Übrigens hat unser Team hart daran gearbeitet, vergangene und zukünftige Erkenntnisse über diesen Hersteller zu gewinnen. Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden: Tesla-Verkaufsstatistik für 2023.
Quelle : Statista
Tesla-Rivalen
Es gibt auch einige EV-Marken, die mit Tesla konkurrieren können oder das Potenzial haben, mit ihnen zu konkurrieren.
Tatsächlich war Tesla das erste Unternehmen, das ein Elektrofahrzeug mit großer Reichweite, Luxus und hoher Leistung auf den Markt brachte.
In der Tat haben sie ein hervorragendes Markenimage geschaffen.
Dennoch haben einige Elektrofahrzeuge auch eine ziemlich beeindruckende Fahrdynamik und können problemlos auf dem EV-Markt mithalten.
Unternehmen | Hauptquartier | Auswahl an EV-Modellen | Merkmale/Eigenschaften |
---|---|---|---|
BMW | München, Deutschland | • BMW i3, i8 • BMW Mini elektrisch | • Nachhaltiges Interieur • Spezielle Leasing-/Mietangebote |
BYD | Xian, Shanxi, China | • WELT e5, e6 • WELT Qin, Tang | • Fokus auf den Inlandsmarkt • Niedrigere Preise |
General Motors | Michigan, USA | • Bolzen EV • E100/200 | • Futuristische Projekte • Niedrigerer Preis im Vergleich zu Tesla bei >200 Meilen besserer Reichweite |
NIE | Shanghai, China | • eT5 und eT7 • ec6 • es6 und es8 | • Battery-as-a-Service • Verfügbarkeit von Rettungsdosen mit integrierten Ladegeräten |
Nissan | Yokohama, Japan | • Nissan Leaf • Nissan E-NV200 | • Fortschrittliche dedizierte IT-Systeme |
Renault | Boulogne-Billancourt, Frankreich | • Kangoo ZE • Megane E-Tech • Twizy • ZOE | • Perfektes Fahrzeug für Carsharing |
Tesla | Kalifornien, USA | • Tesla-Modell S • Tesla-Modell 3 • Tesla-Modell X, Y | • Supercharger -Infrastruktur • Kostenlose Aufladung • Over-the-Air-Software-Updates |
Volkswagen | Wolfsburg, Deutschland | • E-up! • E-Golf • ID.3 | • 100 Milliarden US-Dollar für Elektrofahrzeuge bis 2026. • Zuverlässige Lieferketten für Batterien |
Während Tesla die bekannteste Marke für Elektrofahrzeuge ist, holen auch andere Unternehmen mit ihren Features auf.
Anzahl Elektrofahrzeuge
Zwischen 2012 und 2021 wurden weltweit rund 17 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft (einschließlich reiner Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge zusammen).
Es wird erwartet, dass bis 2030 145 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein werden (darunter Elektroautos, Busse, Transporter und schwere Lkw).
In den vergangenen Jahren haben wir ein exponentielles Wachstum beim Verkauf von Elektroautos erlebt.
Der Absatz von Elektroautos ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich.
Die Gründe dafür sind:
- unterschiedliche Benutzeranforderungen,
- Markt Preise,
- Ladeinfrastrukturen,
- staatliche Beschränkungen.
China ist nach wie vor führend beim Verkauf von Elektroautos in Asien und weltweit.
In diesem Jahr wurde ein Viertel aller Neuwagen in China verkauft (Vollelektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride).
Verkauf von Elektroautos in China
Chinas Autoindustrie zeigt Anzeichen einer Erholung von Lieferketten- und Lockdown-Herausforderungen, wobei Autohersteller die Produktion beschleunigen.
Außerdem bietet die chinesische Regierung Steuervorteile für die Nutzung von Elektroautos an.
Tatsache ist, dass China auch in der Lage ist, ein sicheres Auto zu bauen.
Der Spielwechsler.
Diese Elektroautos sind zwar winzig, aber angesichts des Preises und Werts ist es verständlich, dass die Leute sie kaufen.
Mit dieser Dynamik und der starken Verbrauchernachfrage sollte der Elektroabsatz bis Ende dieses Jahres die 5-Millionen -Marke überschreiten.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 336 |
2017 | 579 |
2018 | 1081 |
2019 | 1060 |
2020 | 1159 |
2021 | 3334 |
*Umsatz in Tausend
China hat im Jahr 2021 über 3,3 Millionen Elektroautos verkauft.
Der Absatz von Elektroautos in China hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und ist jetzt mit einem jährlichen Wachstum von 118 % der mit Abstand größte Markt für Elektrofahrzeuge.
57 % aller weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen wurden in China getätigt.
Und es kommen immer mehr Marken und Modelle auf den Markt.
Marktanteil von Elektroautos in China
Chinas boomende Elektroautoindustrie ist größer als nur Nio und Xpeng .
Es gibt viele andere Modelle auf dem chinesischen Markt (wie in der Grafik gezeigt).




Modell | Umsatzanteil |
---|---|
Wuling Hong Guang MINI EV | 13% |
Tesla-Modell Y | 5% |
Tesla-Modell 3 | 5% |
Li Xiang Ein EREV | 3% |
GEBOT Qin Plus PHEV | 3% |
Andere | 71% |
Wuling Hongguang MINI EV (buchstäblich ein sehr kleines Elektroauto) ist mit einem Marktanteil von 13 % das beliebteste chinesische Elektrofahrzeugmodell.
Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa
Der Trend in Europa geht zu BEV und wird sich voraussichtlich fortsetzen.
In Europa hat sich der Absatz von Elektrofahrzeugen leicht verlangsamt.
Nun, das liegt wahrscheinlich an der Energiekrise.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 209 |
2017 | 295 |
2018 | 381 |
2019 | 567 |
2020 | 1371 |
2021 | 2284 |
*Umsatz in Tausend
Mit einigen Rückgängen auf dem Gesamtmarkt für Elektro-Pkw auf dem gesamten Kontinent erzielten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2022 ein Wachstum von 9 % gegenüber dem Vorjahr.
Deutschland ist das führende europäische Land mit 1,38 Millionen zugelassenen Plug-in-Autos seit 2010.
In Wirklichkeit gibt es in Europa keine billigen Elektrofahrzeuge.
Deutsche Autohersteller ( VW , Audi , BMW , Mercedes ) liegen mit jeweils 10 % Umsatzanteil ziemlich dahinter.
Vielleicht liegt das an der Liebe zu diesel- und benzinbetriebenen Fahrzeugen.
Die Niederlande haben die höchste Dichte an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa.
Fast jeder Parkplatz in einer Großstadt hat eine Ladestation. Tatsächlich gibt es viele Ladegeräte.
Und wenn es keine gibt, können die Niederländer es von ihrer Gemeinde verlangen.
Elektroautos in Norwegen
Norwegen , auch bekannt als die EV-Hauptstadt der Welt, hat die höchste Marktdurchdringung pro Kopf. Es hat auch den weltweit größten Marktanteil im Plug-in-Segment am Neuwagenabsatz, der 2021 bei 86,2 % liegt.




Elektroautos liegen in Norwegen voll im Trend – 28 % aller Personenkraftwagen auf norwegischen Straßen im Jahr 2022 sind elektrisch.
Marktanteil von Elektroautos in Europa
Die Tradition der europäischen Fahrzeughersteller ist in Europa noch stark präsent.




Modell | Umsatzanteil |
---|---|
Volkswagen Konzern | 19% |
Stellar | 17% |
Hyundai-Kia | 12% |
BMW-Gruppe | 11% |
Mercedes-Benz-Gruppe | 9% |
Andere | 31% |
Volkswagen ist mit 19 % der meistverkaufte in Europa , gefolgt von Stellantis mit 17 %.
Stellantis vereint die folgenden Marken:
- Alfa Romeo,
- Chrysler,
- Citroën,
- Fiat,
- Jeep,
- Lancia,
- Maserati,
- Opel,
- Peugeot,
- andere weniger bekannte Marken.
Verkauf von Elektroautos in den USA
Der Absatz von Elektroautos in den USA profitierte vor allem von der Markteinführung und den ersten Auslieferungen von Elektro-Pick-up-Trucks im Jahr 2022.
Aber sie interessieren sich zunehmend für Elektrofahrzeuge, hauptsächlich für SUVs oder Elektro-Lkw.
Außerdem wird die US-Ladeinfrastruktur schnell ausgebaut und Tesla öffnet das Supercharger-Netzwerk.
Erwähnenswert ist, dass Präsident Biden ein leidenschaftlicher Unterstützer der Elektrofahrzeugbranche ist.
Die Einführung von Elektroautos in den USA vollzieht sich schneller als vorhergesagt. Kalifornien hat mit 1 Million verkauften Plug-in-Elektroautos die höchste Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 160 |
2017 | 198 |
2018 | 361 |
2019 | 327 |
2020 | 295 |
2021 | 631 |
*Umsatz in Tausend
Im Jahr 2021 wuchs der Absatz von Elektroautos in den USA gegenüber dem Vorjahr um mehr als das Doppelte.
Auf die USA entfallen mittlerweile 10 % der weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen.
Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den USA
Tesla hat mit Abstand den größten Marktanteil bei Elektrofahrzeugen in den USA.
General Motors hat seine Pläne bekannt gegeben, zwischen 2020 und 2025 über 35 Milliarden US -Dollar für seine Elektro- und automatisierten Fahrzeugprogramme auszugeben.
Auch Rivian, ein relativ neuer Player, dringt in den EV-Markt ein und konzentriert sich auf Pickups und SUVs mit unverwechselbarem Design.




Modell | Marktanteil |
---|---|
Tesla-Modell Y | 29% |
Tesla-Modell 3 | 23% |
Ford Mustang Mach-E | 4% |
Chevy Bolt EV/EUV | 4% |
Volkswagen ID.4 | 3% |
Andere | 37% |
Beliebte Automarken in den USA sind auch:
- Ford,
- Jeep,
- Nissan,
- Toyota.
Je früher diese Änderungen, desto besser, und der US-EV-Anteil wird wachsen.
Die massive Nachfrage wird die Autohersteller auch dazu bringen, in mehr Fabriken zu investieren, was für die Angebotsseite noch besser sein wird.
Meistverkauftes Elektroauto
Hier sind die 5 meistverkauften Elektromodelle im Jahr 2021 aufgelistet:
- Tesla-Modell 3
- Wuling Hong Guang Mini EV
- Tesla-Modell Y
- Volkswagen ID.4
- GEBOT Qin Plus PHEV




Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla-Modell 3 | 501 |
Wuling Hong Guang Mini EV | 424 |
Tesla-Modell Y | 411 |
Volkswagen ID.4 | 122 |
GEBOT Qin Plus PHEV | 112 |
*Verkauf in Tausend Einheiten
Die Zahlen zeigen die extreme Beliebtheit von Tesla-Modellen. An der Spitze der Liste der verkauften Elektroautomodelle steht das Model 3 von Tesla mit rund 501.000 verkauften Exemplaren im Jahr 2021.
Der Absatz von Model 3 und Model Y belief sich auf insgesamt 911.208 Einheiten und belegt die ersten drei Plätze.
Aktuelle Daten für die Elektroautomodelle 2022 kommen im nächsten Quartal.
Wir glauben jedoch, dass diese Modelle auch in diesem Jahr die Spitze schneiden werden.
Hersteller von Elektroautos
Derzeit vollelektrische Hersteller:
- Tesla,
- klar,
- (Aptera, Rivian, Rimac – im Produktionszustand),
- BYD,
- NIE,
- Xpeng.
Mittelfristig (~ 5 – 10 Jahre ) voll elektrisch gehen:
- VW Automotive Group (VW, Porsche, Skoda),
- Geeley (Volvo).
Nachfolgend sind größere Hersteller von Elektroautos aufgeführt, die eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Elektroautos spielen.
Diese Hersteller von Elektroautos haben eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und erzielen hohe Verkaufszahlen für Elektroautos.




Hersteller | Verkauf |
---|---|
Tesla | 936.172 |
BYD | 593.878 |
SGMW | 456.123 |
Volkswagen | 319.735 |
BMW | 276.037 |
Mercedes | 228.968 |
SAIK | 226.037 |
Volvo | 189.115 |
Audi | 171.371 |
Hyundai | 159.343 |
Wir konzentrieren uns auf:
- EV-Modell,
- Typ (BEV, PEV, PHEV),
- Batteriereichweite,
- Batterieleistung.
Quellen : Statista
Verkauf von BMW Elektroautos
Laut BMW ist MINI Electric das volumenstärkste Modell der MINI Familie und war im Jahr 2021 mit einem weltweiten Wachstum von 98,2 % eine treibende Kraft für die Marke.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
BMW iX | PEV | 354 Meilen ≈ 570 km | 76,6 kWh Lithium-Ionen |
BMW iX M60 | PEV | 357 Meilen ≈ 575 km | 102,2 kWh Lithium-Ionen |
BMW i3 | PEV | 208 Meilen ≈ 335 km | 42,2 kWh Lithium-Ionen |
BMW i4 | PEV | 324 Meilen ≈ 520 km | 80,7 kWh Lithium-Ionen |
BMW ix3 | PEV | 286 Meilen ≈ 460 km | 80 kWh Lithium-Ionen |
BMW 330e | PHEV | 35 Meilen ≈ 56 km | 11,15 kWh Lithium-Ionen |
BMW 530e | PHEV | 34 Meilen ≈ 55 km | 12,5 kWh Lithium-Ionen |
MBW xDrive 25e | PHEV | 34 Meilen ≈ 54 km | 10 kWh Lithium-Ionen |
BMW 745e | PHEV | 32 Meilen ≈ 52 km | 11,15 kWh Lithium-Ionen |
BMW X3 xDrive30e | PHEV | 34 Meilen ≈ 54 km | 12 kWh Lithium-Ionen |
BMW X5 xDrive 45e | PHEV | 50 Meilen ≈ 80 km | 24 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | BMW iPerformance (PHEV-Modelle) | BMW (PEV-Modelle) | Mini-Modelle |
---|---|---|---|
2016 | 224.314 | 29.280 | / |
2017 | 63.605 | 33.676 | 5.799 |
2018 | 91.759 | 37.347 | 13.279 |
2019 | 86.947 | 42.249 | 16.964 |
2020 | 146.919 | 28.162 | 17.580 |
2021 | 146.919 | 69.149 | 34.851 |
*Die Daten zeigen die Verkäufe nach Modell von 2016 bis 2021
Im Jahr 2021 wurden 224.314 BMW iPerformance Modelle verkauft. Laut BMW Group verdoppelt sich der BEV-Absatz im Jahr 2021 auf 103.855 mit einem Gesamtabsatz von 2.521.525 Fahrzeugen.
WELT des Verkaufs
BYD ist einer der größten Hersteller von Elektrofahrzeugen und dominiert den chinesischen Markt mit sechs der 10 meistverkauften EV-Modelle (eine Kombination aus BEV- und PHEV-Modellen). Darüber hinaus ist der Fokus auf internationale Märkte begrenzt.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
e5 WELT | PEV | 137 Meilen ≈ 220 km | 65Ah Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) |
WELT e6 | PEV | 186 Meilen ≈ 300 km | 102,2 kWh LiFePO4 |
DIE WELT VON F3DM | PHEV | 37 Meilen ≈ 60 km | 42,2 kWh LiFePO4 |
WELT Lied | PHEV | 44 Meilen ≈ 70 km | 80,7 kWh LiFePO4 |
BIETEN Zange | PHEV | 50 Meilen ≈ 80 km | 80 kWh LiFePO4 |
DIE WELT VON Qin | PHEV | 43 Meilen ≈ 69 km | 11,15 kWh LiFePO4 |
BYD Qin EV300 | PEV | 190 Meilen ≈ 305 km | 12,5 kWh LiFePO4 |
BYD EA1/Dolphin | PEV | PEV 252 Meilen ≈ 405 km | 10 kWh LiFePO4 |




Modell | Verkauf |
---|---|
Er | 87.189 |
Yuan | 41.402 |
e2 | 34.265 |
Qin | 19.779 |
Seetang | 5.062 |
Han war 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeug von BYD.
Die meisten Hans wurden im September 2021 verkauft – 31.497 Einheiten.
GM Bolt-Verkauf
General Motors beabsichtigt, bis 2035 ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten und die Produktion seiner Autos, Lastwagen und SUVs mit Verbrennungsmotoren einzustellen. Der Hersteller aus Detroit plant, seine globalen Produkte und Prozesse bis 2040 klimaneutral zu stellen.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Chevrolet Bolt-EUV | PEV | 247 Meilen ≈ 400 km | 65 kWh Lithium-Ionen |
Chevrolet Silverado | PEV | 400 Meilen ≈ 643 km | 200 kWh Lithium-Ionen |
Chevrolet Bolt EV | PEV | 260 Meilen ≈ 420 km | 65 kWh Lithium-Ionen |
Cadillac LYRIQ | PEV | 300 Meilen ≈ 482 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
GMC Hummer-Truck | PEV | 330 Meilen ≈ 530 km | 200 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Verkauf |
---|---|
2017 | 23.297 |
2018 | 18.019 |
2019 | 16.418 |
2020 | 20.754 |
2021 | 22.081 |
Interessanterweise verkaufte der Bolt EV 2017 die meisten Elektromodelle, danach gingen die Bolt-Verkäufe von GM leicht zurück, stiegen aber Anfang 2020 wieder an.
NIO du gehst raus
Nio ist eine chinesische Luxusmarke und führender Hersteller von Luxus-Elektroautos in China.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
eT5 | PEV | 621 Meilen ≈ 999 km | 150 kWh Lithium-Ionen |
eT7 | PEV | 621 Meilen ≈ 999 km | 150 kWh Lithium-Ionen |
eC6 | PEV | 615 Meilen ≈ 990 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
eS8 | PEV | 360 Meilen ≈ 580 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
eS6 | PEV | 379 Meilen ≈ 610 km | 100 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | ES6 | EC6 | ES8 |
---|---|---|---|
2020 | 28.023 | 5.077 | 10.838 |
2021 | 41.474 | 29.905 | 20.050 |
*Daten zeigen Verkäufe nach Modell von 2020 und 2021
Im Vergleich zu seinen anderen Modellen war der NIO ES6 in den Jahren 2020 und 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeugmodell.
Nissan LEAF-Verkäufe
Das Nissan LEAF -Fahrzeug, seine Batterie und sein Motor sind solide. Eine bessere Batteriezusammensetzung und moderne Technologie wurden eingeführt, um das LEAF halbwegs wettbewerbsfähig zu halten.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Nissan Leaf | PEV | 225 Meilen ≈ 363 km | 40 kWh Lithium-Ionen |
Nissan Townstar Van | PEV | 175 Meilen ≈ 284 km | 44 kWh Lithium-Ionen |
Nissan tritt SUV an | PEV | 265 Meilen ≈ 426 km | 87 kWh Lithium-Ionen |




Im Vergleich zu 2019 gingen die Verkäufe von Nissan LEAF im Jahr 2020 um 20 % zurück.
Nissan will gemeinsam mit seinem Partner Renault zum weltweit führenden Autohersteller im Verkauf von Elektroautos werden.
Verkauf Renault ZOE
Mehr als 10.000 Elektrofahrzeuge von Renault stehen täglich in rund 20 europäischen Städten für Carsharing zur Verfügung.
Und ZOE ist eine von denen, die am häufigsten vorkommen.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Renault Kangoo ZE | PHEV | 124 Meilen ≈ 200 km | 33 kWh Lithium-Ionen |
Renault Megane E-Tech | PEV | 290 Meilen ≈ 470 km | 60 kWh Lithium-Ionen |
Renault Twizy | PEV | 56 Meilen ≈ 90 km | 6 kWh Lithium-Ionen |
Renault ZOE | PEV | 245 Meilen ≈ 395 km | 52 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 23.256 |
2017 | 32.151 |
2018 | 39.800 |
2019 | 47.148 |
2020 | 101.452 |
2021 | 71.157 |
Unter den Plug-in-Elektroautos in Europa rangiert der ZOE an der Spitze der Liste.
Im Jahr 2020 verkaufte Renault 101.452 ZOE-Einheiten in Europa.
Verkauf von Tesla-Fahrzeugen
Die Vereinigten Staaten sind der mit Abstand größte Absatzmarkt von Tesla.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Tesla-Modell S | BEV | 259 – 335 Meilen ≈ 415 – 540 km | 60 – 100 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell X | BEV | 295 Meilen ≈ 475 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell 3 | BEV | 220 – 310 Meilen ≈ 355 – 500 km | 50 – 70 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell Y | BEV | 250 Meilen ≈ 400 km | 72,5 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modelle haben auch aufgrund ihrer Autopilot-/Selbstfahrfunktionen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen.
Verkauf von Elektroautos von Volkswagen
Im Vergleich zu anderen Wettbewerbern ist Volkswagen mit über 260.000 verkauften Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 absoluter Champion.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
E-up! | PEV | 159 Meilen ≈ 255 km | 32,3 kWh Lithium-Ionen |
E-Golf | PEV | 144 Meilen ≈ 230 km | 35,8 kWh Lithium-Ionen |
ID.3 | PEV | 261 Meilen ≈ 420 km | 62 kWh Lithium-Ionen |
ID.4 | PEV | 260 Meilen ≈ 418 km | 82 kWh Lithium-Ionen |
Q4 e-tron | PEV | 323 Meilen ≈ 520 km | 77 kWh Lithium-Ionen |
Q4 e-tron Sportback | PEV | 309 Meilen ≈ 500 km | 77 kWh Lithium-Ionen |
Taycan | PEV | 227 Meilen ≈ 365 km | 83,7 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Volkswagen sales |
---|---|
2020 | 133.944 |
2021 | 263.200 |
Volkswagen strebt höhere Autoverkäufe in China an, nachdem die Ziele für 2021 verfehlt wurden.
Die Zukunft der Elektroautos
Die Zukunft von Elektroautos und Prognosen der EV-Industrie zeigen, dass wir mit der EV-Revolution gerade erst begonnen haben.




Der künftige Elektroabsatz wird voraussichtlich 16.206.900 Autos im Jahr 2027 erreichen.
Sobald die Verbraucher mit der Verfügbarkeit geeigneter Elektroautomodelle und ausreichender Ladeinfrastruktur zufrieden sind, ist mit einer Beschleunigung der Akzeptanz zu rechnen.
Darüber hinaus werden innovative Möglichkeiten für E-Mobilitätsdienste wie Car-Sharing, Ride-Sharing und Ride-Hailing das Bewusstsein der Verbraucher für Elektrofahrzeuge schärfen.
Quelle : Statista
Fazit
Das ist alles in unserem erweiterten Blog mit Verkaufsstatistiken für Elektroautos.
Hoffentlich haben Ihnen die hier aufgeführten Fakten und Zahlen geholfen, nützliche Daten zu finden.
Wir sind gespannt, was die Zukunft der EV-Branche bringen wird.
Tatsächlich weiß es niemand genau.
Auf lange Sicht hat dieser Markt auch einige schädliche Elemente, über die es sich zu sprechen lohnt …
Dazu gehören zum Beispiel die Produktion von Elektroautos und die Entsorgung von Batterien in Elektrofahrzeugen.
Wir glauben jedoch, dass EVs die Zukunft sind!
Okay. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den hier erfassten Daten.
Nicht zuletzt freuen wir uns immer über Vorschläge, wie wir uns verbessern und relevanter sein können.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mitzuteilen!
Dies ist der ultimative Leitfaden für den Verkauf und die Statistik von Elektroautos für 2023.
Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch … und es gibt sicher kein Zurück!
Die Hersteller von Elektroautos haben große Pläne.
Tatsächlich wächst die Branche der Elektrofahrzeuge (EV) mit atemberaubender Geschwindigkeit.
Lass uns anfangen!
Inhaltsverzeichnis
- Fakten über Elektroautos
- Arten von Elektrofahrzeugen
- Vorteile von Elektrofahrzeugen
- EV-Revolution
- Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Anzahl Ladestationen
- Tesla-Effekt
- Tesla-Rivalen
- Anzahl Elektrofahrzeuge
- Verkauf von Elektroautos in China
- Marktanteil von Elektroautos in China
- Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa
- Elektroautos in Norwegen
- Marktanteil von Elektroautos in Europa
- Verkauf von Elektroautos in den USA
- Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den USA
- Meistverkauftes Elektroauto
- Hersteller von Elektroautos
- Verkauf von BMW Elektroautos
- WELT des Verkaufs
- GM Bolt-Verkauf
- NIO du gehst raus
- Nissan LEAF-Verkäufe
- Verkauf Renault ZOE
- Verkauf von Tesla-Fahrzeugen
- Verkauf von Elektroautos von Volkswagen
- Die Zukunft der Elektroautos
Fakten über Elektroautos
- Das erste Elektroauto wurde 1890 von William Morrison in den USA entwickelt.
- 1996 brachte General Motors den EV1 auf den Markt, ein Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von 100 Meilen.
- Das Interesse an Elektrofahrzeugen begann zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu wachsen.
- Im Jahr 2008 brachte Tesla Motors sein erstes vollständig elektrisches Auto auf den Markt – den Roadster.
- Seit 2009 hat Tesla insgesamt 1,91 Millionen Elektrofahrzeuge hergestellt.
- Im Jahr 2021 erreichte der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen über 6,5 Millionen Einheiten.
- 55 % aller Neuwagenverkäufe in Europa werden bis 2030 vollständig elektrifiziert sein.
Arten von Elektrofahrzeugen
Wenn es um Arten von Elektrofahrzeugen (EVs) geht, gibt es mehrere Optionen, aus denen die Menschen wählen können.
Es gibt fünf Arten von Elektrofahrzeugen:
- Standard-Elektrofahrzeug (EV),
- batteriebetriebenes Elektrofahrzeug (BEV),
- Plug-in-Elektrofahrzeug (PEV),
- Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV),
- Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV).
Begriff | Abkürzung | Erläuterung |
---|---|---|
Elektrisches Fahrzeug | EV | Ein Fahrzeug, das mindestens einen Elektromotor zum Antrieb verwendet. Der Begriff EV umfasst Vollelektrofahrzeuge und Hybridelektrofahrzeuge. |
Batterie EV | BEV | Ein vollelektrisches Fahrzeug mit einem Elektromotor in Kombination mit einer Batterie und ohne Verbrennungsmotor. |
Plug-in-EV | PEV | Ein Plug-in-Elektrofahrzeug, das aufgeladen werden kann. Umfasst vollelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride. |
Hybrid-EV | HEV | Ein Fahrzeug, das von einem ICE in Kombination mit Elektromotoren angetrieben wird, die in Batterien gespeicherte Energie nutzen. Sie können nicht extern geladen werden, sondern werden kontinuierlich mit Strom aus dem ICE nachgeladen. |
Plug-in-Hybrid-EV | PHEV | Ein Fahrzeug, das entweder von einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor angetrieben werden kann. Im Gegensatz zu HEV können PHEVs extern geladen werden. |
Daher ist es wichtig, die Arten von Elektrofahrzeugen, ihre Eigenschaften und ihre Funktionsweise zu kennen.
Übrigens werden die oben genannten Abkürzungen fast die ganze Zeit in diesem Blog vorkommen.
Vorteile von Elektrofahrzeugen
Die Vorteile des Elektrofahrzeugs gegenüber ICE werden der Umweltfreundlichkeit und der Emissionsfreiheit, dem Kompaktwagen, den günstigeren Kosten und dem günstigeren „Treibstoff“ – Strom zugeschrieben.
Elektrofahrzeuge sind attraktiver und haben folgende Vorteile:
- Elektrofahrzeuge fahren sehr leise,
- niedrigerer Verbrauch und niedrigere Transportkosten (das Laden ist an einigen Orten noch kostenlos),
- eine kurze Warteschlange beim Aufladen eines Autos (vorerst),
- Elektroautos bieten ihren Nutzern viel Komfort beim Fahren,
- Elektroautos belasten die Umwelt nicht,
- Elektroautos können beim Autokauf subventioniert werden.
Es überrascht nicht, dass EVs mehr Potenzial haben, Verbrennungsmotoren zu übertreffen.
Aus diesem Grund sehen immer mehr Menschen einen erheblichen Vorteil in der Nutzung von Elektroautos.
EV-Revolution
Die Revolution der Elektrofahrzeuge (EV) konzentriert sich auf die massiven Veränderungen in der Automobilindustrie in Richtung Elektrifizierung.
Darüber hinaus zeigen die Prognosen der EV-Branche, dass wir mit der EV-Revolution gerade erst begonnen haben.
Der Markt für Elektroautos boomt aufgrund einer Kombination aus Folgendem:
- Verbesserungen in der Batterietechnologie,
- mehr Ladeinfrastruktur,
- intelligente Ladestationen,
- geteilte Mobilität,
- neue überzeugende Modelle von Autoherstellern.
Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Um den kompletten Umstieg von Benzin- auf Elektroautos vollziehen zu können, müssen Elektroauto-Besitzer ihr Fahrzeug bequem und schnell aufladen können.
Um diesen Wandel zu ermöglichen, braucht die Welt eine effiziente Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Darüber hinaus nimmt die Zahl der verfügbaren öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu.
Nachfolgend stellen wir die Anzahl der öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge weltweit dar.




Jahr | Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge |
---|---|
2016 | 301 |
2017 | 390 |
2018 | 481 |
2019 | 805 |
2020 | 1180 |
2021 | 1617 |
Die mit Abstand größte Anzahl an Ladestationen befindet sich nach wie vor in China.
Die Daten zeigen auch, dass Europa fair in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investiert.
Wahrscheinlich wird es in Zukunft mit Sicherheit immer mehr Ladestationen geben.
Anzahl Ladestationen
Folglich investieren technologisch entwickelte Länder mehr in die Infrastruktur von Elektroautos.
Was Sinn macht…
Diese Grafik und die folgenden Daten zeigen die Ladestationen pro 100 km Fahrbahn im Jahr 2021.




Land | Ladestationen pro 100 km |
---|---|
Südkorea | 75.2 |
Niederlande | 21.9 |
Norwegen | 13.6 |
China | 9.8 |
Belgien | 5.6 |
Schweden | 5.2 |
Vereinigtes Königreich | 4.7 |
Deutschland | 2.7 |
Vereinigte Arabische Emirate | 2.7 |
Singapur | 2.6 |
Israel | 2.3 |
Daten zeigen, dass Südkorea ein Land mit 75,2 Ladestationen pro 100 km ist.
Das ist fast 3x mehr als die zweitplatzierten Niederlande.
Quellen : IEA
Tesla-Effekt
Tesla mit Elon Musk hat eine Schlüsselrolle in der öffentlichen Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen gespielt, indem es innovative Technologie und Design mit der höchsten Forschungs- und Entwicklungsintensität (F&E) in der Elektrofahrzeugindustrie verwendet hat.




Jahr | Umsatz (Millionen US-Dollar) |
---|---|
2008 | fünfzehn |
2009 | 112 |
2010 | 117 |
2011 | 204 |
2012 | 413 |
2013 | 2.014 |
2014 | 3.198 |
2015 | 4.046 |
2016 | 7.000 |
2017 | 11.759 |
2018 | 21.461 |
2019 | 24.578 |
2020 | 31.536 |
2021 | 53.823 |
2022 | 57.144 |
Aufgrund seines Rufs und seiner Anerkennung ist es kein Wunder, dass Teslas Einnahmen ständig wachsen.
Der Umsatz hat sich von 2020 – 2021 fast verdoppelt.
Übrigens hat unser Team hart daran gearbeitet, vergangene und zukünftige Erkenntnisse über diesen Hersteller zu gewinnen. Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden: Tesla-Verkaufsstatistik für 2023.
Quelle : Statista
Tesla-Rivalen
Es gibt auch einige EV-Marken, die mit Tesla konkurrieren können oder das Potenzial haben, mit ihnen zu konkurrieren.
Tatsächlich war Tesla das erste Unternehmen, das ein Elektrofahrzeug mit großer Reichweite, Luxus und hoher Leistung auf den Markt brachte.
In der Tat haben sie ein hervorragendes Markenimage geschaffen.
Dennoch haben einige Elektrofahrzeuge auch eine ziemlich beeindruckende Fahrdynamik und können problemlos auf dem EV-Markt mithalten.
Unternehmen | Hauptquartier | Auswahl an EV-Modellen | Merkmale/Eigenschaften |
---|---|---|---|
BMW | München, Deutschland | • BMW i3, i8 • BMW Mini elektrisch | • Nachhaltiges Interieur • Spezielle Leasing-/Mietangebote |
BYD | Xian, Shanxi, China | • WELT e5, e6 • WELT Qin, Tang | • Fokus auf den Inlandsmarkt • Niedrigere Preise |
General Motors | Michigan, USA | • Bolzen EV • E100/200 | • Futuristische Projekte • Niedrigerer Preis im Vergleich zu Tesla bei >200 Meilen besserer Reichweite |
NIE | Shanghai, China | • eT5 und eT7 • ec6 • es6 und es8 | • Battery-as-a-Service • Verfügbarkeit von Rettungsdosen mit integrierten Ladegeräten |
Nissan | Yokohama, Japan | • Nissan Leaf • Nissan E-NV200 | • Fortschrittliche dedizierte IT-Systeme |
Renault | Boulogne-Billancourt, Frankreich | • Kangoo ZE • Megane E-Tech • Twizy • ZOE | • Perfektes Fahrzeug für Carsharing |
Tesla | Kalifornien, USA | • Tesla-Modell S • Tesla-Modell 3 • Tesla-Modell X, Y | • Supercharger -Infrastruktur • Kostenlose Aufladung • Over-the-Air-Software-Updates |
Volkswagen | Wolfsburg, Deutschland | • E-up! • E-Golf • ID.3 | • 100 Milliarden US-Dollar für Elektrofahrzeuge bis 2026. • Zuverlässige Lieferketten für Batterien |
Während Tesla die bekannteste Marke für Elektrofahrzeuge ist, holen auch andere Unternehmen mit ihren Features auf.
Anzahl Elektrofahrzeuge
Zwischen 2012 und 2021 wurden weltweit rund 17 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft (einschließlich reiner Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge zusammen).
Es wird erwartet, dass bis 2030 145 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein werden (darunter Elektroautos, Busse, Transporter und schwere Lkw).
In den vergangenen Jahren haben wir ein exponentielles Wachstum beim Verkauf von Elektroautos erlebt.
Der Absatz von Elektroautos ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich.
Die Gründe dafür sind:
- unterschiedliche Benutzeranforderungen,
- Markt Preise,
- Ladeinfrastrukturen,
- staatliche Beschränkungen.
China ist nach wie vor führend beim Verkauf von Elektroautos in Asien und weltweit.
In diesem Jahr wurde ein Viertel aller Neuwagen in China verkauft (Vollelektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride).
Verkauf von Elektroautos in China
Chinas Autoindustrie zeigt Anzeichen einer Erholung von Lieferketten- und Lockdown-Herausforderungen, wobei Autohersteller die Produktion beschleunigen.
Außerdem bietet die chinesische Regierung Steuervorteile für die Nutzung von Elektroautos an.
Tatsache ist, dass China auch in der Lage ist, ein sicheres Auto zu bauen.
Der Spielwechsler.
Diese Elektroautos sind zwar winzig, aber angesichts des Preises und Werts ist es verständlich, dass die Leute sie kaufen.
Mit dieser Dynamik und der starken Verbrauchernachfrage sollte der Elektroabsatz bis Ende dieses Jahres die 5-Millionen -Marke überschreiten.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 336 |
2017 | 579 |
2018 | 1081 |
2019 | 1060 |
2020 | 1159 |
2021 | 3334 |
*Umsatz in Tausend
China hat im Jahr 2021 über 3,3 Millionen Elektroautos verkauft.
Der Absatz von Elektroautos in China hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und ist jetzt mit einem jährlichen Wachstum von 118 % der mit Abstand größte Markt für Elektrofahrzeuge.
57 % aller weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen wurden in China getätigt.
Und es kommen immer mehr Marken und Modelle auf den Markt.
Marktanteil von Elektroautos in China
Chinas boomende Elektroautoindustrie ist größer als nur Nio und Xpeng .
Es gibt viele andere Modelle auf dem chinesischen Markt (wie in der Grafik gezeigt).




Modell | Umsatzanteil |
---|---|
Wuling Hong Guang MINI EV | 13% |
Tesla-Modell Y | 5% |
Tesla-Modell 3 | 5% |
Li Xiang Ein EREV | 3% |
GEBOT Qin Plus PHEV | 3% |
Andere | 71% |
Wuling Hongguang MINI EV (buchstäblich ein sehr kleines Elektroauto) ist mit einem Marktanteil von 13 % das beliebteste chinesische Elektrofahrzeugmodell.
Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa
Der Trend in Europa geht zu BEV und wird sich voraussichtlich fortsetzen.
In Europa hat sich der Absatz von Elektrofahrzeugen leicht verlangsamt.
Nun, das liegt wahrscheinlich an der Energiekrise.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 209 |
2017 | 295 |
2018 | 381 |
2019 | 567 |
2020 | 1371 |
2021 | 2284 |
*Umsatz in Tausend
Mit einigen Rückgängen auf dem Gesamtmarkt für Elektro-Pkw auf dem gesamten Kontinent erzielten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa im Jahr 2022 ein Wachstum von 9 % gegenüber dem Vorjahr.
Deutschland ist das führende europäische Land mit 1,38 Millionen zugelassenen Plug-in-Autos seit 2010.
In Wirklichkeit gibt es in Europa keine billigen Elektrofahrzeuge.
Deutsche Autohersteller ( VW , Audi , BMW , Mercedes ) liegen mit jeweils 10 % Umsatzanteil ziemlich dahinter.
Vielleicht liegt das an der Liebe zu diesel- und benzinbetriebenen Fahrzeugen.
Die Niederlande haben die höchste Dichte an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa.
Fast jeder Parkplatz in einer Großstadt hat eine Ladestation. Tatsächlich gibt es viele Ladegeräte.
Und wenn es keine gibt, können die Niederländer es von ihrer Gemeinde verlangen.
Elektroautos in Norwegen
Norwegen , auch bekannt als die EV-Hauptstadt der Welt, hat die höchste Marktdurchdringung pro Kopf. Es hat auch den weltweit größten Marktanteil im Plug-in-Segment am Neuwagenabsatz, der 2021 bei 86,2 % liegt.




Elektroautos liegen in Norwegen voll im Trend – 28 % aller Personenkraftwagen auf norwegischen Straßen im Jahr 2022 sind elektrisch.
Marktanteil von Elektroautos in Europa
Die Tradition der europäischen Fahrzeughersteller ist in Europa noch stark präsent.




Modell | Umsatzanteil |
---|---|
Volkswagen Konzern | 19% |
Stellar | 17% |
Hyundai-Kia | 12% |
BMW-Gruppe | 11% |
Mercedes-Benz-Gruppe | 9% |
Andere | 31% |
Volkswagen ist mit 19 % der meistverkaufte in Europa , gefolgt von Stellantis mit 17 %.
Stellantis vereint die folgenden Marken:
- Alfa Romeo,
- Chrysler,
- Citroën,
- Fiat,
- Jeep,
- Lancia,
- Maserati,
- Opel,
- Peugeot,
- andere weniger bekannte Marken.
Verkauf von Elektroautos in den USA
Der Absatz von Elektroautos in den USA profitierte vor allem von der Markteinführung und den ersten Auslieferungen von Elektro-Pick-up-Trucks im Jahr 2022.
Aber sie interessieren sich zunehmend für Elektrofahrzeuge, hauptsächlich für SUVs oder Elektro-Lkw.
Außerdem wird die US-Ladeinfrastruktur schnell ausgebaut und Tesla öffnet das Supercharger-Netzwerk.
Erwähnenswert ist, dass Präsident Biden ein leidenschaftlicher Unterstützer der Elektrofahrzeugbranche ist.
Die Einführung von Elektroautos in den USA vollzieht sich schneller als vorhergesagt. Kalifornien hat mit 1 Million verkauften Plug-in-Elektroautos die höchste Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA.




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 160 |
2017 | 198 |
2018 | 361 |
2019 | 327 |
2020 | 295 |
2021 | 631 |
*Umsatz in Tausend
Im Jahr 2021 wuchs der Absatz von Elektroautos in den USA gegenüber dem Vorjahr um mehr als das Doppelte.
Auf die USA entfallen mittlerweile 10 % der weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen.
Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den USA
Tesla hat mit Abstand den größten Marktanteil bei Elektrofahrzeugen in den USA.
General Motors hat seine Pläne bekannt gegeben, zwischen 2020 und 2025 über 35 Milliarden US -Dollar für seine Elektro- und automatisierten Fahrzeugprogramme auszugeben.
Auch Rivian, ein relativ neuer Player, dringt in den EV-Markt ein und konzentriert sich auf Pickups und SUVs mit unverwechselbarem Design.




Modell | Marktanteil |
---|---|
Tesla-Modell Y | 29% |
Tesla-Modell 3 | 23% |
Ford Mustang Mach-E | 4% |
Chevy Bolt EV/EUV | 4% |
Volkswagen ID.4 | 3% |
Andere | 37% |
Beliebte Automarken in den USA sind auch:
- Ford,
- Jeep,
- Nissan,
- Toyota.
Je früher diese Änderungen, desto besser, und der US-EV-Anteil wird wachsen.
Die massive Nachfrage wird die Autohersteller auch dazu bringen, in mehr Fabriken zu investieren, was für die Angebotsseite noch besser sein wird.
Meistverkauftes Elektroauto
Hier sind die 5 meistverkauften Elektromodelle im Jahr 2021 aufgelistet:
- Tesla-Modell 3
- Wuling Hong Guang Mini EV
- Tesla-Modell Y
- Volkswagen ID.4
- GEBOT Qin Plus PHEV




Modell | Verkauf |
---|---|
Tesla-Modell 3 | 501 |
Wuling Hong Guang Mini EV | 424 |
Tesla-Modell Y | 411 |
Volkswagen ID.4 | 122 |
GEBOT Qin Plus PHEV | 112 |
*Verkauf in Tausend Einheiten
Die Zahlen zeigen die extreme Beliebtheit von Tesla-Modellen. An der Spitze der Liste der verkauften Elektroautomodelle steht das Model 3 von Tesla mit rund 501.000 verkauften Exemplaren im Jahr 2021.
Der Absatz von Model 3 und Model Y belief sich auf insgesamt 911.208 Einheiten und belegt die ersten drei Plätze.
Aktuelle Daten für die Elektroautomodelle 2022 kommen im nächsten Quartal.
Wir glauben jedoch, dass diese Modelle auch in diesem Jahr die Spitze schneiden werden.
Hersteller von Elektroautos
Derzeit vollelektrische Hersteller:
- Tesla,
- klar,
- (Aptera, Rivian, Rimac – im Produktionszustand),
- BYD,
- NIE,
- Xpeng.
Mittelfristig (~ 5 – 10 Jahre ) voll elektrisch gehen:
- VW Automotive Group (VW, Porsche, Skoda),
- Geeley (Volvo).
Nachfolgend sind größere Hersteller von Elektroautos aufgeführt, die eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Elektroautos spielen.
Diese Hersteller von Elektroautos haben eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und erzielen hohe Verkaufszahlen für Elektroautos.




Hersteller | Verkauf |
---|---|
Tesla | 936.172 |
BYD | 593.878 |
SGMW | 456.123 |
Volkswagen | 319.735 |
BMW | 276.037 |
Mercedes | 228.968 |
SAIK | 226.037 |
Volvo | 189.115 |
Audi | 171.371 |
Hyundai | 159.343 |
Wir konzentrieren uns auf:
- EV-Modell,
- Typ (BEV, PEV, PHEV),
- Batteriereichweite,
- Batterieleistung.
Quellen : Statista
Verkauf von BMW Elektroautos
Laut BMW ist MINI Electric das volumenstärkste Modell der MINI Familie und war im Jahr 2021 mit einem weltweiten Wachstum von 98,2 % eine treibende Kraft für die Marke.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
BMW iX | PEV | 354 Meilen ≈ 570 km | 76,6 kWh Lithium-Ionen |
BMW iX M60 | PEV | 357 Meilen ≈ 575 km | 102,2 kWh Lithium-Ionen |
BMW i3 | PEV | 208 Meilen ≈ 335 km | 42,2 kWh Lithium-Ionen |
BMW i4 | PEV | 324 Meilen ≈ 520 km | 80,7 kWh Lithium-Ionen |
BMW ix3 | PEV | 286 Meilen ≈ 460 km | 80 kWh Lithium-Ionen |
BMW 330e | PHEV | 35 Meilen ≈ 56 km | 11,15 kWh Lithium-Ionen |
BMW 530e | PHEV | 34 Meilen ≈ 55 km | 12,5 kWh Lithium-Ionen |
MBW xDrive 25e | PHEV | 34 Meilen ≈ 54 km | 10 kWh Lithium-Ionen |
BMW 745e | PHEV | 32 Meilen ≈ 52 km | 11,15 kWh Lithium-Ionen |
BMW X3 xDrive30e | PHEV | 34 Meilen ≈ 54 km | 12 kWh Lithium-Ionen |
BMW X5 xDrive 45e | PHEV | 50 Meilen ≈ 80 km | 24 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | BMW iPerformance (PHEV-Modelle) | BMW (PEV-Modelle) | Mini-Modelle |
---|---|---|---|
2016 | 224.314 | 29.280 | / |
2017 | 63.605 | 33.676 | 5.799 |
2018 | 91.759 | 37.347 | 13.279 |
2019 | 86.947 | 42.249 | 16.964 |
2020 | 146.919 | 28.162 | 17.580 |
2021 | 146.919 | 69.149 | 34.851 |
*Die Daten zeigen die Verkäufe nach Modell von 2016 bis 2021
Im Jahr 2021 wurden 224.314 BMW iPerformance Modelle verkauft. Laut BMW Group verdoppelt sich der BEV-Absatz im Jahr 2021 auf 103.855 mit einem Gesamtabsatz von 2.521.525 Fahrzeugen.
WELT des Verkaufs
BYD ist einer der größten Hersteller von Elektrofahrzeugen und dominiert den chinesischen Markt mit sechs der 10 meistverkauften EV-Modelle (eine Kombination aus BEV- und PHEV-Modellen). Darüber hinaus ist der Fokus auf internationale Märkte begrenzt.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
e5 WELT | PEV | 137 Meilen ≈ 220 km | 65Ah Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) |
WELT e6 | PEV | 186 Meilen ≈ 300 km | 102,2 kWh LiFePO4 |
DIE WELT VON F3DM | PHEV | 37 Meilen ≈ 60 km | 42,2 kWh LiFePO4 |
WELT Lied | PHEV | 44 Meilen ≈ 70 km | 80,7 kWh LiFePO4 |
BIETEN Zange | PHEV | 50 Meilen ≈ 80 km | 80 kWh LiFePO4 |
DIE WELT VON Qin | PHEV | 43 Meilen ≈ 69 km | 11,15 kWh LiFePO4 |
BYD Qin EV300 | PEV | 190 Meilen ≈ 305 km | 12,5 kWh LiFePO4 |
BYD EA1/Dolphin | PEV | PEV 252 Meilen ≈ 405 km | 10 kWh LiFePO4 |




Modell | Verkauf |
---|---|
Er | 87.189 |
Yuan | 41.402 |
e2 | 34.265 |
Qin | 19.779 |
Seetang | 5.062 |
Han war 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeug von BYD.
Die meisten Hans wurden im September 2021 verkauft – 31.497 Einheiten.
GM Bolt-Verkauf
General Motors beabsichtigt, bis 2035 ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten und die Produktion seiner Autos, Lastwagen und SUVs mit Verbrennungsmotoren einzustellen. Der Hersteller aus Detroit plant, seine globalen Produkte und Prozesse bis 2040 klimaneutral zu stellen.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Chevrolet Bolt-EUV | PEV | 247 Meilen ≈ 400 km | 65 kWh Lithium-Ionen |
Chevrolet Silverado | PEV | 400 Meilen ≈ 643 km | 200 kWh Lithium-Ionen |
Chevrolet Bolt EV | PEV | 260 Meilen ≈ 420 km | 65 kWh Lithium-Ionen |
Cadillac LYRIQ | PEV | 300 Meilen ≈ 482 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
GMC Hummer-Truck | PEV | 330 Meilen ≈ 530 km | 200 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Verkauf |
---|---|
2017 | 23.297 |
2018 | 18.019 |
2019 | 16.418 |
2020 | 20.754 |
2021 | 22.081 |
Interessanterweise verkaufte der Bolt EV 2017 die meisten Elektromodelle, danach gingen die Bolt-Verkäufe von GM leicht zurück, stiegen aber Anfang 2020 wieder an.
NIO du gehst raus
Nio ist eine chinesische Luxusmarke und führender Hersteller von Luxus-Elektroautos in China.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
eT5 | PEV | 621 Meilen ≈ 999 km | 150 kWh Lithium-Ionen |
eT7 | PEV | 621 Meilen ≈ 999 km | 150 kWh Lithium-Ionen |
eC6 | PEV | 615 Meilen ≈ 990 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
eS8 | PEV | 360 Meilen ≈ 580 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
eS6 | PEV | 379 Meilen ≈ 610 km | 100 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | ES6 | EC6 | ES8 |
---|---|---|---|
2020 | 28.023 | 5.077 | 10.838 |
2021 | 41.474 | 29.905 | 20.050 |
*Daten zeigen Verkäufe nach Modell von 2020 und 2021
Im Vergleich zu seinen anderen Modellen war der NIO ES6 in den Jahren 2020 und 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeugmodell.
Nissan LEAF-Verkäufe
Das Nissan LEAF -Fahrzeug, seine Batterie und sein Motor sind solide. Eine bessere Batteriezusammensetzung und moderne Technologie wurden eingeführt, um das LEAF halbwegs wettbewerbsfähig zu halten.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Nissan Leaf | PEV | 225 Meilen ≈ 363 km | 40 kWh Lithium-Ionen |
Nissan Townstar Van | PEV | 175 Meilen ≈ 284 km | 44 kWh Lithium-Ionen |
Nissan tritt SUV an | PEV | 265 Meilen ≈ 426 km | 87 kWh Lithium-Ionen |




Im Vergleich zu 2019 gingen die Verkäufe von Nissan LEAF im Jahr 2020 um 20 % zurück.
Nissan will gemeinsam mit seinem Partner Renault zum weltweit führenden Autohersteller im Verkauf von Elektroautos werden.
Verkauf Renault ZOE
Mehr als 10.000 Elektrofahrzeuge von Renault stehen täglich in rund 20 europäischen Städten für Carsharing zur Verfügung.
Und ZOE ist eine von denen, die am häufigsten vorkommen.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Renault Kangoo ZE | PHEV | 124 Meilen ≈ 200 km | 33 kWh Lithium-Ionen |
Renault Megane E-Tech | PEV | 290 Meilen ≈ 470 km | 60 kWh Lithium-Ionen |
Renault Twizy | PEV | 56 Meilen ≈ 90 km | 6 kWh Lithium-Ionen |
Renault ZOE | PEV | 245 Meilen ≈ 395 km | 52 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Verkauf |
---|---|
2016 | 23.256 |
2017 | 32.151 |
2018 | 39.800 |
2019 | 47.148 |
2020 | 101.452 |
2021 | 71.157 |
Unter den Plug-in-Elektroautos in Europa rangiert der ZOE an der Spitze der Liste.
Im Jahr 2020 verkaufte Renault 101.452 ZOE-Einheiten in Europa.
Verkauf von Tesla-Fahrzeugen
Die Vereinigten Staaten sind der mit Abstand größte Absatzmarkt von Tesla.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
Tesla-Modell S | BEV | 259 – 335 Meilen ≈ 415 – 540 km | 60 – 100 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell X | BEV | 295 Meilen ≈ 475 km | 100 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell 3 | BEV | 220 – 310 Meilen ≈ 355 – 500 km | 50 – 70 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modell Y | BEV | 250 Meilen ≈ 400 km | 72,5 kWh Lithium-Ionen |
Tesla-Modelle haben auch aufgrund ihrer Autopilot-/Selbstfahrfunktionen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen.
Verkauf von Elektroautos von Volkswagen
Im Vergleich zu anderen Wettbewerbern ist Volkswagen mit über 260.000 verkauften Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 absoluter Champion.
EV-Modell | Art | Batteriereichweite | Akku gebraucht |
---|---|---|---|
E-up! | PEV | 159 Meilen ≈ 255 km | 32,3 kWh Lithium-Ionen |
E-Golf | PEV | 144 Meilen ≈ 230 km | 35,8 kWh Lithium-Ionen |
ID.3 | PEV | 261 Meilen ≈ 420 km | 62 kWh Lithium-Ionen |
ID.4 | PEV | 260 Meilen ≈ 418 km | 82 kWh Lithium-Ionen |
Q4 e-tron | PEV | 323 Meilen ≈ 520 km | 77 kWh Lithium-Ionen |
Q4 e-tron Sportback | PEV | 309 Meilen ≈ 500 km | 77 kWh Lithium-Ionen |
Taycan | PEV | 227 Meilen ≈ 365 km | 83,7 kWh Lithium-Ionen |




Jahr | Volkswagen sales |
---|---|
2020 | 133.944 |
2021 | 263.200 |
Volkswagen strebt höhere Autoverkäufe in China an, nachdem die Ziele für 2021 verfehlt wurden.
Die Zukunft der Elektroautos
Die Zukunft von Elektroautos und Prognosen der EV-Industrie zeigen, dass wir mit der EV-Revolution gerade erst begonnen haben.




Der künftige Elektroabsatz wird voraussichtlich 16.206.900 Autos im Jahr 2027 erreichen.
Sobald die Verbraucher mit der Verfügbarkeit geeigneter Elektroautomodelle und ausreichender Ladeinfrastruktur zufrieden sind, ist mit einer Beschleunigung der Akzeptanz zu rechnen.
Darüber hinaus werden innovative Möglichkeiten für E-Mobilitätsdienste wie Car-Sharing, Ride-Sharing und Ride-Hailing das Bewusstsein der Verbraucher für Elektrofahrzeuge schärfen.
Quelle : Statista
Fazit
Das ist alles in unserem erweiterten Blog mit Verkaufsstatistiken für Elektroautos.
Hoffentlich haben Ihnen die hier aufgeführten Fakten und Zahlen geholfen, nützliche Daten zu finden.
Wir sind gespannt, was die Zukunft der EV-Branche bringen wird.
Tatsächlich weiß es niemand genau.
Auf lange Sicht hat dieser Markt auch einige schädliche Elemente, über die es sich zu sprechen lohnt …
Dazu gehören zum Beispiel die Produktion von Elektroautos und die Entsorgung von Batterien in Elektrofahrzeugen.
Wir glauben jedoch, dass EVs die Zukunft sind!
Okay. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den hier erfassten Daten.
Nicht zuletzt freuen wir uns immer über Vorschläge, wie wir uns verbessern und relevanter sein können.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mitzuteilen!