Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, "vernetzte Autos" zu definieren - alle beziehen sich auf die Fähigkeit des Autos, Sensoren, Geräte wie Smartphones oder Tablets oder Autoanschlüsse zu verbinden, um eine Reihe von Funktionen zu ermöglichen, wie z.B. Navigation, Überprüfung des Zustands der Komponenten wie des Motors, Infotainment, Haus/Büro, Infrastruktur, Unternehmen, Dienstleistungen und vieles mehr. Es gibt eine Reihe von Akteuren, die sich am Rennen um das vernetzte Auto beteiligen. Da sind zum einen die natürlichen Akteure - die Autohersteller -, die nun mit Google und Apple konkurrieren. Sie konkurrieren nicht nur auf dem neu entstandenen Markt für selbstfahrende Autos, sondern auch in der Branche der vernetzten Autos insgesamt.
Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2020 etwa jedes fünfte Fahrzeug auf der Straße weltweit in irgendeiner Form mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden sein wird, was einer Gesamtzahl von mehr als 250 Millionen vernetzten Fahrzeugen entspricht. Es wird erwartet, dass dieser Markt für vernetzte Autos bis 2020 zwischen $170-270 Milliarden wert sein könnte. 52% davon werden allein die Kosten für das Auto ausmachen. Es wird erwartet, dass dieser Betrag bis 2020 auf 49% sinkt, während die Konnektivität - die derzeit etwa 4% des Marktwerts ausmacht - auf 7% ansteigen wird. Es wird erwartet, dass alles andere, wie z.B. die Versicherung und Wartung der Autos, gleich bleiben wird. Die Autohersteller werden mit den anderen Akteuren konkurrieren müssen, die in den Markt einsteigen, und sie werden sich mit Anbietern von 5G-Telekommunikation zusammenschließen müssen, damit die Autos verbunden bleiben.
Wie man das vernetzte Auto monetarisiert
Die vernetzte Autoindustrie hat eine Reihe neuer Geschäftsmodelle eröffnet. Dazu gehören Fahrgemeinschaftslösungen wie Uber, Lyft, LeCab, Haxi und nutzungsbasierte Fahrlösungen wie Car2Go. Sogar Autoversicherer machen sich die Telematik zunutze, um mehr über einzelne Fahrer zu erfahren und Versicherungen auf der Grundlage ihrer persönlichen Fahrweise anzubieten.
Eine große Herausforderung des neuen Ökosystems ist es, Wege zu finden, um monetarisieren diese innovativen Lösungen zu entwickeln und sie wirtschaftlich tragfähig zu machen. Dazu müssen einige Fragen beantwortet werden, z. B.: Wie viel werden die Kunden für diese Dienste bezahlen? Werden sie überhaupt für sie bezahlen? Eine weitere Herausforderung ist die Verarbeitung all der Daten, die diese 250 Millionen Autos bis 2020 erzeugen werden.
Es gibt auch eine Herausforderung in Bezug auf die teilnehmenden Akteure. Es werden nicht nur Autohersteller und Kommunikationsdienstleister beteiligt sein, sondern auch die IoT Plattformanbieter für die Verwaltung der Daten von den Sensoren. Darüber hinaus können Sie davon ausgehen, dass Regulierungsbehörden, kommunale Einrichtungen, Regierungen und deren Vorschriften eine wichtige Rolle spielen werden bei Monetarisierung das vernetzte Auto.
Hinter den Kulissen von Connected Cars
Es gibt eine Reihe von Vorgängen, die notwendig sind, um ein Auto von Ihrem Vorort in 40 Minuten 20 km in die Innenstadt zu fahren. Dazu gehören die Bestellung des Wagens, die Auswahl des gewünschten Wagens, des Nutzungspakets, der Dauer und der Versicherung, die Auswahl der Musik, die Sie hören möchten, die Fahrt ins Stadtzentrum und die Bezahlung der Mautgebühr sowie die Bezahlung des Parkplatzes bei Ihrer Ankunft. Während dieser Zeit können Sie eine Reihe von Telematik über das Auto, wie z.B. den Zustand des Motors und den Kraftstoffverbrauch, werden an den Autohersteller gesendet.
Das bedeutet, dass selbst bei einer kurzen Fahrt eine ganze Reihe von Unternehmen eine Rolle spielen, darunter der Anbieter des Fahrzeugs, der die nächste Generation der Autovermietung schafft, der Versicherungsanbieter, der die "pro Stunde" oder "pro TagVersicherung"; OTT Player wie Apple und Google, die die Musik liefern; der Parkplatz; eventuelle Mautgebühren; usw.
Es braucht eine Echtzeit, skalierbar, und flexibel Cloud-Abrechnungslösung wie Tridens Monetization, um diese Interaktionen abzuwickeln. Tridens Monetization erfasst und bewertet all diese Transaktionen und fasst die Kosten für den Kunden in einer einzigen Rechnung zusammen. Gleichzeitig trennt es die Kosten von den Kosten für die Versicherung, den Kraftstoff, die Autokommunikation usw. des Fahrzeuganbieters. Um dies zu erreichen, ist Tridens Monetization, ein Abrechnung als Dienstleistung (BaaS) bietet Funktionen zur Preisgestaltung, Bewertung und Abrechnung wie einmalige Gebühren, Wiederkehrende Gebühren (wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich), stufen- und zeitabhängige Bewertung, alle Arten von Diskontierung- einschließlich der Abrechnungsdaten, geteilte Abrechnung (gemeinsame Nutzung von Gebühren und Ressourcen), und viele mehr.